Weltexpresso

DAS HUNDE-ENSEMBLE

Details
Veröffentlicht: 03. Oktober 2019
f enzoSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 3. Oktober 2019, Teil 1

Redaktion

Los Angeles  (Weltexpresso) - Während Kevin Costner Enzo zum Sprechen bringt, wird Enzo vor der Kamera von dem zweijährigen Golden Retriever Parker verkörpert und auch von dem achtjährigen Butler, der ihn als älteren Hund spielt.

Weiterlesen: DAS HUNDE-ENSEMBLE

HERKUNFT von Saša Stanišic bei Luchterhand

Details
Veröffentlicht: 02. Oktober 2019
c herkunftDer Deutscher Buchpreis 2019, Teil 12

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) –  Das einzige, was einer Rezensentin an diesem Erinnungesjuwel von Saša Stanišic, HERKUNFT, mißfallen könnte, das ist, daß man einfach nichts zu kritisieren hat, auch nichts zu hinterfragen, wenig zu diskutieren, denn man ist mit allem, was man liest, einfach einverstanden, ja oft wehmütig, wenn es um das geschundene ehemalig Jugoslawien geht, oder voll Hochachtung, wie es dem jungen Saša gelingt, sich als Flüchtling in diesem Land durchzuschlagen, Integration zu leben und dann auch noch so ein poetisches Deutsch zu schreiben.

Weiterlesen: HERKUNFT von Saša Stanišic bei Luchterhand

Wer sonst pariert ernsthaft den Angriff der Miet-Haie auf die Stadt des Grüngürtels?

Details
Veröffentlicht: 02. Oktober 2019

DSC03985 2Für Fridays for Future ist die Frankfurter Grüne Lunge existentiell, sie stellten sich zum letzten Wochenende in einer Menschenkette um die Pracht der Gärten auf – die angezählt bleibt

Heinz Markert

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Frankfurter Grüne Lunge ist hochgradig bedroht. Sie soll einem Vorhaben von ‚Instone Real Estate‘ mit mehrheitlich Eigentumswohnungen zwischen einigen Hunderttausend und 4 Millionen Euro weichen. In Frankfurt ist jeder vierte Baum krank.

Weiterlesen: Wer sonst pariert ernsthaft den Angriff der Miet-Haie auf die Stadt des Grüngürtels?

König warnt: Annektierung schadet Beziehungen

Details
Veröffentlicht: 02. Oktober 2019
Bildschirmfoto 2019 10 02 um 01.19.31Bilaterale Kontakte 25 Jahre alt

Jacques Ungar

Tel Aviv (Weltexpresso) - Einerseits begehen Israel und das Haschemitische Königreich Jordanien in einem Monat den 25. Jahrestag der Aufnahme der diplomatischen Beziehungen. Andererseits warnt König Abdullah II in einem Interview, dass die israelische Annektierung der Westbank einen «umfassenden Einfluss» auf die Beziehungen zwischen den beiden Staaten haben würden. Am Rande der Uno-Vollversammlung meinte der Monarch, er habe Premier Netanyahus Äusserungen vor den Wahlen betreffend der Annektierung wegen des Zeitpunkts «nicht ganz ernst genommen».

Weiterlesen: König warnt: Annektierung schadet Beziehungen

Propheten haben es immer schwerer

Details
Veröffentlicht: 02. Oktober 2019
Bildschirmfoto 2019 10 02 um 01.47.59Eine Woche nach der Wahl in Israel hat Staatspräsident Reuven Rivlin den amtierenden Regierungschef Binyamin Netanyahu mit der Regierungsbildung beauftragt

Jacques Ungar

Tel Aviv (Weltexpresso) - Zwar sind Propheten in Israel nicht direkt abgeschafft worden, aber die Gilde hat es offensichtlich viel schwerer. Die Kunst des Vorhersagens der Zukunft will künftig noch mehr geübt werden. Das gilt vor allem, seit Staatspräsident Reuven Rivlin am Mittwochabend bekanntgab, den gegenwärtigen Premierminister und Likud-Chef Binyamin Netanyahu mit der Aufgabe zu betrauen, eine Regierungskoalition zu bilden, nachdem die Gespräche zwischen Likud und Blauweiss (Benny Gantz) für die Gründung einer Regierung der nationalen Einheit laut Rivlin gescheitert waren.

Weiterlesen: Propheten haben es immer schwerer

Insgesamt 140 Titel von 68 Verlagen eingereicht

Details
Veröffentlicht: 02. Oktober 2019
Österreichischer Buchpreis und Debütpreis 2010

Anna von Stillmark

Wien (Weltexpresso) - Nach Ende der Einreichfrist hatte die Jury auch 2019 wieder die Qual der Wahl: 60 Verlage haben insgesamt 114 Titel aus den Bereichen Belletristik, Lyrik, Drama und Essay eingereicht. 39 der teilnehmenden Verlage kommen aus Österreich, 28 aus Deutschland und einer aus Liechtenstein. Für den von der Arbeiterkammer Wien gestifteten Debütpreis haben sich 23 Verlage mit 26 Erstlingstiteln beworben.

Weiterlesen: Insgesamt 140 Titel von 68 Verlagen eingereicht

„Heilige Idioten, idiotische Heilige“

Details
Veröffentlicht: 02. Oktober 2019
Bildschirmfoto 2019 10 07 um 16.08.24DOMMUSEUM FRANKFURT AM MAIN,  Katholische Dom-Kirchengemeinde Sankt Bartholomäus im Oktober

Eric Fischling

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die unten ausführlicher vorgestellte Veranstaltungsreihe ist bereits die dritte Kooperation der beiden Häuser Goldstein Galerie und Dommuseum. Die Abhandlungen über Heilige und Idioten führen ins Zentrum dessen, was zwischen Realität und Interpretation möglich ist.

Weiterlesen: „Heilige Idioten, idiotische Heilige“

VERLORENE

Details
Veröffentlicht: 01. Oktober 2019
f verloreneNeu auf DVD und Blu-ray ab dem 23. September 2019, Teil 3/3

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Ein Film, der in die Zeit paßt und ein Film, der gleichzeitig aus der Zeit fällt, weil er nicht laut und lautstark sein Thema behandelt, sondern leise im badischen Dialekt, der nur gesprochen wird, wenn es unbedingt sein muß, ein Film, der also weithin stumm bleibt, aber wo es im Hintergrund gärt, das spürt man jede Sekunde.

Weiterlesen: VERLORENE

Regisseur und Autor Felix Hassenfratz im Gespräch über die Entstehung seines Kino-Debüts

Details
Veröffentlicht: 01. Oktober 2019
f verlorenealleNeu auf DVD und Blu-ray ab dem 23. September 2019, Teil 2/3

Redaktion

Berlin (Weltexpresso) – In „Verlorene“ geht es um Missbrauch und Macht und um die Sexualisierung der Welt. Wie sind Sie auf dieses Thema gekommen?

Weiterlesen: Regisseur und Autor Felix Hassenfratz im Gespräch über die Entstehung seines Kino-Debüts

Was der Regisseur im Sinn hatte

Details
Veröffentlicht: 01. Oktober 2019
f verlorene1Neu auf DVD und Blu-ray ab dem 23. September 2019, Teil 1/3

Felix Hassenfratz

Berlin (Weltexpresso) – »„Verlorene“ ist trotz seiner starken regionalen Verortung eine universelle Geschichte. Sie stellt die Frage nach dem Spannungsverhältnis von Missbrauch, Macht und der Sehnsucht nach Liebe. Mich interessieren Figuren, die an ihrer Welt festhalten. Menschen, die ihre Beziehungen aufrechterhalten wollen, auch um den Preis der Unterdrückung. Der paralytische Zustand des Hoffens, des Glaubens an ein gerechtes Ende, ist eine Demut, der ich trotz aller Zweifel nur meine wahre Hochachtung aussprechen kann.

Weiterlesen: Was der Regisseur im Sinn hatte

  1. Schauspielerin Adèle Haenel Gast des Festivals
  2. Romy Hausmann: Liebes Kind (dtv Verlag)
  3. Steffen Mensching

Seite 1703 von 3345

  • 1698
  • 1699
  • ...
  • 1701
  • 1702
  • 1703
  • 1704
  • ...
  • 1706
  • 1707
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso