Weltexpresso

Biotop der Frechheit

Details
Veröffentlicht: 30. Oktober 2019
f schamonideutschlandDie Filme von Ulrich Schamoni. 8. November bis 15. Dezember 2019 im Zeughauskino Berlin

Hanno Lustig

Berlin (Weltexpresso) - Am 9. November 2019 jährt sich zum achtzigsten Mal der Geburtstag von ULRICH SCHAMONI. Aus diesem Anlass zeigt das Zeughauskino Berlin vom 8. November bis 15. Dezember 2019 unter dem Titel BIOTOP DER FRECHHEIT die bisher umfassendste Werkschau des Berliner Filmemachers, der vor seiner Regiekarriere auch als Schriftsteller von sich reden machte und danach als Medienunternehmer.

Weiterlesen: Biotop der Frechheit

Auf jeden Fall immer gegen die SPD: gestern der Fall Gabriel

Details
Veröffentlicht: 29. Oktober 2019
Bildschirmfoto 2019 10 28 um 23.34.24Wie die FAZ in ihrer Berichterstattung Meinung machte und Meinung macht, Teil1/2

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Jetzt langt‘s. Das fälschlich Adenauer zugeschriebenen Verdikt: "Wat kümmert mich ming Jeschwätz von jestern?“, hat ja viele Geschwister, in Frankfurt sagt man Schlächtgeschwätz, wenn das Gestrige nichts mehr gelten soll. Worum es geht? Das kommt im zweiten Artikel, der eine Reminiszenz an die in erster Linie von der FAZ im wahrsten Sinne verhackstückte Andrea Ypsilanti darstellt, die von ihr 2008 zur Hexe gemacht wurde, weil sie bei zwei getätigten Wahlaussagen zur Regierungsbildung eine hätte aufgeben müssen, was ihr als Verrat am Wähler vorgeworfen wurde, während genau dasselbe, eine Wahlaussage nicht einzuhalten, noch dazu die inhaltlich selbe: „nie mit den Linken“, heute für die CDU Thüringen sinnvolles politisches Handeln darstellt. Und von der FAZ gelobt wird.

Weiterlesen: Auf jeden Fall immer gegen die SPD: gestern der Fall Gabriel

Von der Langfristigkeit migrierender Dinge und der Züge von Menschen

Details
Veröffentlicht: 29. Oktober 2019
DSC03994 3 bereinigtDie Ausstellung ‚Weltenbewegend‘ des Weltkulturen Museums Frankfurt über Migration als Motor kultureller Veränderung

Heinz Markert
 
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Seltsam: die Bayern halten sich für völlig authentisch und rein selbstgemacht, obwohl Bayern, aufgrund von Forschungen des Heimatforschers Dr. Josef Habisreuthinger, von alters her „ein historischer Schmelztiegel“, „ein klassisches Einwanderungsland“ ist.

Weiterlesen: Von der Langfristigkeit migrierender Dinge und der Züge von Menschen

Städtische Museen als öffentliche Räume stärken

Details
Veröffentlicht: 29. Oktober 2019
F Museumsdirektoren Copyright Stadt Frankfurt Salome RoesslerKulturdezernentin Hartwig präsentiert neuen Ankaufsetat und weitere Entwicklungsschritte in Frankfurt

Katahrina Klein 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die städtischen Museen in die Lage zu versetzen, als öffentliche Räume stärker zu agieren und Anforderungen an eine gesellschaftsrelevante Museumsarbeit auch künftig gerecht zu werden – das ist das zentrale Ziel einer am Montag, 28. Oktober, von Kulturdezernentin Ina Hartwig vorgestellten Entwicklungsperspektive für die kommenden Jahre. „Die Museen sind unser kulturelles Kapital. Gemeinsam mit den Direktorinnen und Direktoren unserer städtischen Einrichtungen möchte ich die Frankfurter Museumslandschaft für das 21. Jahrhundert rüsten und als öffentliche Orte unserer Gesellschaft ausbauen“, sagt Hartwig. In enger Zusammenarbeit mit den Häusern wurden zentrale Handlungsfelder und die erforderlichen Entwicklungsschritte benannt.

Weiterlesen: Städtische Museen als öffentliche Räume stärken

Im Auftrag des Fernsehens der DDR

Details
Veröffentlicht: 29. Oktober 2019
f ddrhusfl.netNoch bis 3. November 2019 im Zeughauskino Berlin

Romana Reich

Berlin (Weltexpresso) - Wir hatten schon einmal auf die Seit Anfang Oktober laufende Filmreihe hingewiesen, die jetzt in ihre letzte Woche geht. Als das Präsidium des Ministerrats der DDR im Mai 1965 die Einführung des Farbfernsehens beschloss und wenig später den Start des zweiten, farbtüchtigen Programmkanals auf den 3. Oktober 1969 festlegte, sollte vor aller Welt die Leistungsfähigkeit und Modernität des Sozialismus bewiesen werden.

Weiterlesen: Im Auftrag des Fernsehens der DDR

‚Wir wollen Wohnen, keine Rollkoffer‘

Details
Veröffentlicht: 29. Oktober 2019
F rollkoffer swr.deStadtrat Josef kündigt Vorgehen gegen illegales Residenzwohnenin Frankfurt  an

Manfred Schröder

Frankfurt am Main (Weltexpresso) -  Die Stadt Frankfurt am Main wird künftig konsequent gegen illegales „Residenzwohnen“ vorgehen. Das hat Planungsdezernent Mike Josef am Montag, 28. Oktober, während einer Pressekonferenz mitgeteilt. „Sogenanntes Residenzwohnen ist ein relativ neues Phänomen. Es ist eine Form der Zweckentfremdung von Wohnraum, die sich im Moment auf dem Frankfurter Wohnungsmarkt ausbreitet und gegen das Baurecht und die Ferienwohnungssatzung oder das Mietrecht verstößt“, erläutert Josef.

Weiterlesen: ‚Wir wollen Wohnen, keine Rollkoffer‘

ZDFneo wird 10

Details
Veröffentlicht: 29. Oktober 2019
zdf Jan Boehmermann zdf ben knabe 1504a5df94"NEO MAGAZIN ROYALE"-Spezial mit Oliver Welke als Studiogast

Eric Fischling

Mainz (Weltexpresso) - ZDFneo wird zehn Jahre alt! Grund zu feiern und aus dem "NEO MAGAZIN ROYALE mit Jan Böhmermann" eine Jubiläumsausgabe zu machen. Zu sehen ist sie am Donnerstag, 31. Oktober 2019, um 22.15 Uhr in ZDFneo, ab 20 Uhr am Donnerstag in der ZDFmediathek und am Freitag, 1. November 2019, um 0.00 Uhr im ZDF. Gast im Studio ist Oliver Welke, Anchorman der ZDF-Nachrichtensatire "heute-show".

Weiterlesen: ZDFneo wird 10

Migration, Film und Gedächtnis

Details
Veröffentlicht: 29. Oktober 2019
Bildschirmfoto 2019 10 29 um 08.49.26Workshop mit Dagmar Brunow (Linnaeus Universität, Schweden) der Frankfurt Memory Studies Platform (FMSP) an der Goethe-Uni befasst sich mit dem Werk John Akomfrahs

Cordula Passow

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Migration, Film und Gedächtnis sind Thema eines Workshops mit der schwedischen Filmwissenschaftlerin Dagmar Brunow (Linnaeus Universität), der am 7. November von 14 bis 18 Uhr in Raum 1.414 im IG-Farben-Haus (Campus Westend) stattfindet. Veranstaltet wird der Workshop mit dem Titel „Mining the Archive of Migration: John Akomfrah’s Audiovisual Memory Work” gemeinsam von der Frankfurt Memory Studies Platform an der Goethe-Universität und der Studiengalerie. Die Veranstaltung findet in englischer Sprache statt.

Weiterlesen: Migration, Film und Gedächtnis

Weder anklagendes Flüchtlingsmonument noch christliches Mysterienspiel

Details
Veröffentlicht: 28. Oktober 2019
wpo homo sapiens 1aRobert Kunec mit einer Rauminstallation in der Kunststation Kleinsassen

Hanswerner Kruse

Kleinsassen/Rhön (Weltexpresso) - Auch in der aktuellen Herbstausstellung der Kunststation präsentieren zeitgleich mehrere Kunstschaffende ihre Werke - ohne ein gemeinsames Thema. Von einigen stellten wir bereits jeweils eine Arbeit oder Werkgruppe vor (Teresa Dietrich, Mojgan Razzaghi).. Eine Besonderheit ist die Rauminstallation „Dominium Terrae“ (Herrschaft über die Erde) des Künstlers Robert Kunec im größten Saal des Ausstellungshauses. Sie besteht aus einzelnen Elementen, die sich zu einem Gesamtkunstwerk fügen, aus dem man keine einzelnen Objekte sinnvoll herauslösen und interpretieren kann.

Weiterlesen: Weder anklagendes Flüchtlingsmonument noch christliches Mysterienspiel

Mehr über norwegische und schwedische Kriminalschriftsteller und -schriftstellerinnen

Details
Veröffentlicht: 28. Oktober 2019
b nordlichtEinige Überlegungen zu den Krimis aus Norwegen, Schweden und Dänemark, Teil 2/4

Elisabeth Römer

Hamburg (Weltexpresso) – Während wir noch bei diesen Serien (A-und Europol) gefühlsmäßig stehen bleiben, hat Arne Dahl längst ein weiteres Ermittlerpaar losgeschickt: die Sam-Berger- und Molly-Blom-Reihe bei Piper, die ihren inhaltlichen Zusammenhang in den Titeln mit den Grundrechenarten kenntlich machen: Sieben minus eins 2016, Sechs mal zwei, 2017, Fünf plus drei 2018. Und gibt es einen neuen Titel? Fehlt ja noch ein Titel mit ‚dividiert/ geteilt‘ durch. Bisher nicht, wir fragen beim Verlag nach.

Weiterlesen: Mehr über norwegische und schwedische Kriminalschriftsteller und -schriftstellerinnen

  1. Mord in Nord
  2. Jo Nesbøs M
  3. Von allen Judo-Wettkämpfen ausgeschlossen

Seite 1716 von 3385

  • 1711
  • 1712
  • 1713
  • 1714
  • ...
  • 1716
  • 1717
  • 1718
  • 1719
  • ...
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso