«Keinen Platz hier»
- Details

Jacques Ungar
Tel Aviv (Weltexpresso) - Die Juden seien die «Grundbesitzer des Landes Israel». Diese Ansicht vertrat in einem Interview mit Radio Israel Bezalel Smotrich, seines Zeichens Israels Transportminister und Führer der Nationalen Union. «Wer immer die Existenz des Staates Israel als einen jüdischen Staat leugnet», fuhr Smotrich fort, «hat keinen Platz hier, Punkt Schluss. Auch nicht in der Knesset.»
Klimawandel in Naturschutzgebieten gefährdet Biodiversität
- Details
Hubertus von Bramnitz
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Welche Veränderungen verursacht der Klimawandel in den Naturschutzgebieten der Erde? Das haben die Forscher Severin Irl (Goethe-Universität Frankfurt), Samuel Hoffmann und Carl Beierkuhnlein (beide Universität Bayreuth) gemeinsam untersucht. Die Ergebnisse sind diese Woche im renommierten Fachjournal „Nature Communications“ erschienen. Die Autoren geben darin Denkanstöße für die Umweltpolitik und das Management von Schutzgebieten.
Weiterlesen: Klimawandel in Naturschutzgebieten gefährdet Biodiversität
»Im Fluss der Zeit - Jüdisches Leben an der Oder«
- Details

Katharina Klein
Frankfurt (Oder) - Das Deutsche Kulturforum östliches Europa und das Institut für angewandte Geschichte — Gesellschaft und Wissenschaft im Dialog e.V. zur Eröffnung der deutsch-polnischen Ausstellung »Im Fluss der Zeit — Jüdisches Leben an der Oder«/»Z biegiem rzeki — Dzieje Żydów nad Odrą« am 9. November 2019 um 15 Uhr in die Eurpa-Universität Viadrina ein.
Weiterlesen: »Im Fluss der Zeit - Jüdisches Leben an der Oder«
Digital Revolution - Nur noch bis Sonntag, 10. November
- Details

Helga Faber
Frankfurt am Man (Weltexpresso) - Lust auf eine Schatzsuche in der digitalen Geschichte der 1980er, 1990er und Nuller Jahre? Die Ausstellung Digital Revolution gibt dazu reichlich Gelegenheit: Noch bis Sonntag, 10. November 2019, kann die Ausstellung im DFF - Deutsches Filminstitut & Filmmuseum besucht werden.
Weiterlesen: Digital Revolution - Nur noch bis Sonntag, 10. November
Über den Tag hinaus
- Details

Klaus Philipp Mertens
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Literatur ist ohne Feuilletons in Zeitungen und Magazinen kaum denkbar.
Bleibt Netanyahu im Rennen?
- Details

Jacques Ungar
Tel Aviv (Weltexpresso) - Nachdem Binyamin Netanyahu am Montag das Mandat zur Regierungsbildung an Reuven Rivlin zurückgegeben hat, ist die politische Zukunft Israels offen – sogar Neuwahlen sind denkbar.
Kompliment an die Königin
- Details

Jacques Ungar
Tel Aviv (Weltexpresso) - Mit einem offiziellen Brief an Rumänien aus Anlass der Wiederbestattung der Königinmutter Helena von Rumänien (auch Elena von Griechenland und Dänemark genannt) dankte der israelische Staatspräsident Reuven Rivlin der verstorbenen Monarchin für ihren Einsatz zur Rettung rumänischer Juden während des Holocaust.
Mit Nadja Uhl, Barbara Auer und Nicolette Krebitz in den Hauptrollen
- Details

Romana Reich
Berlin (Weltexpresso) - Vor 30 Jahren brachten Protestierende in der DDR die Mauer zu Fall und obwohl es verschiedene Möglichkeiten für einen Austausch des besten Zusammenlebens beider Teile Deutschlands gegeben hätte, kam es zu einer Übernahme der DDR durch Westdeutschland, weshalb wir den Begriff Wiedervereinigung nicht gerne verwenden, denn vereinigt wurde nichts. Das hätte ja beispielsweise beinhaltet, daß auch Teile der sehr fortschrittlichen Frauengesetzgebung, schulische Angebote und die sehr gute ärztliche Versorgung mit Polykliniken etc. nicht nur beibehalten, sondern auf den Westteil hätten übergreifen können.
Weiterlesen: Mit Nadja Uhl, Barbara Auer und Nicolette Krebitz in den Hauptrollen
30 Jahre Martin-Buber-Professur
- Details

Susanne Sonntag
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Vor 30 Jahren wurde die nach Martin Buber benannte Professur für Jüdische Religionsphilosophie ins Leben gerufen. Aus diesem Anlass spricht der gegenwärtige Inhaber, Prof. Christian Wiese, bei einer Jubiläumsveranstaltung im Rahmen der Martin-Buber-Vorlesung
am Donnerstag, 31. Oktober, um 18 Uhr c.t. im Casino-Festsaal (Campus Westend)
über das Leben und Wirken des großen Religionsphilosophen.
am Donnerstag, 31. Oktober, um 18 Uhr c.t. im Casino-Festsaal (Campus Westend)
über das Leben und Wirken des großen Religionsphilosophen.
Ausverkauf
- Details

Hans Weißhaar
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Nein, wir waren kein Fan des Quartetts in dieser Besetzung. Aber so dürftig, wie es jetzt auseinanderfällt, muß auch nicht sein. Wir haben keine Ahnung über die Hintergründe, aber es muß sie geben. Uns interessiert jetzt der unprofessionelle Umgang mit dem personellen Ausverkauf der Sendung durch die Ausverkäufer selber.
Seite 1718 von 3385