Weltexpresso

Remake on Location

Details
Veröffentlicht: 22. Januar 2020
dff Die Frankfurter Kuche c absolut MedienZur zweiten Ausgabe von Remake. Frankfurter Frauen Film Tage zeigt das Kino des DFF sämtliche Filme der Frankfurter Filmaktivistin Ella Bergmann-Michel (1895–1971): mittwochs 22. und 29. Januar 

Helga Faber

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Internationalität, soziale Schubkraft und die Eigengesetzlichkeit des Materials fügen sich in Ella Bergmanns Werk produktiv mit dem Konzept des Neuen Frankfurt zusammen. Das Programm zeigt frühe Filme von Bergmann-Michel sowie von Paul Wolff, Jonas Geist und Joachim Krausse.

Weiterlesen: Remake on Location

Frankfurts neue Königin?

Details
Veröffentlicht: 22. Januar 2020
Vorschusslorbeeren für die neue EZB-Chefin Christine Lagarde

Von Notker Blechner

f Peter Feldmann Christine Lagarde beim Neujahrsempfang Foto Felix WachendoerferFrankfurt/ Main (Weltexpresso) – Die Lokalpresse feiert die neue EZB-Präsidentin Christine Lagarde als Frankfurts neue Königin. Mit ihrer charmanten Auftritten wie zuletzt beim Neujahrsempfang der Stadt hat sie die Herzen der Frankfurter Bürgergesellschaft erobert. Aber was hat Lagarde wirklich gesagt? Sind ihre Sätze und Auftritte tatsächlich so beeindruckend?

Weiterlesen: Frankfurts neue Königin?

Ilaria Lanzino

Details
Veröffentlicht: 22. Januar 2020
p Ilaria Lanzino FOTO 01 Michal Leskiewiczerringt den ersternPlatz beim Europäischen Opernregie-Preis

Lena Lustig

Düsseldorf (Weltexpresso) - Die Regieassistentin und Nachwuchsregisseurin der Deutschen Oper am Rhein, Ilaria Lanzino, ist mit dem ersten Platz beim renommierten 11. EOP – Europäischen Opernregie-Preis ausgezeichnet worden. Sie überzeugte unter insgesamt 66 Bewerber*innen die international besetzte Jury mit ihrem Regiekonzept für Stanisław Moniuszkos Oper „Straszny Dwór“ – übersetzt „Das Gespensterschloss“.

Weiterlesen: Ilaria Lanzino

Gelungener Start nach der Winterpause

Details
Veröffentlicht: 21. Januar 2020
E hoffen20Frankfurt gewinnt gegen die TSG aus Hoffenheim mit 2:1, Spielbericht

Jürgen Schneeberger

Sinsheim/Hoffenheim (Weltexpresso) - Endlich wiedermal ein Spiel der Eintracht, an einem Samstagnachmittag. Durch die vielen Europapokal-Spiele, musste die Eintracht in der Vorrunde sehr häufig auf die traditionellen Samstagsspiele verzichten. Gerade mal drei von 17 Spielen, spielte die Eintracht zur besten Bundesliga-Zeit samstags. Jetzt also zum Rückrunden Start klappt es wieder mal.

Weiterlesen: Gelungener Start nach der Winterpause

"Beim Tor von Timothy Chandler wusste ich nicht, ob das Ronaldo oder Timothy war"

Details
Veröffentlicht: 21. Januar 2020
Bildschirmfoto 2020 01 21 um 12.25.10Frankfurt gewinnt gegen die TSG aus Hoffenheim mit 2:1, Stimmen zum Spiel

Jürgen Schneeberger

Sinsheim/Hoffenheim (Weltexpresso) - Zum Rückrundenstart der Frankfurter Eintracht, ging es nach Hoffenheim zur TSG 1899. Die Eintracht wollte sich einen psychologischen Vorteil verschaffen, indem sie drei Punkte von der TSG mitnehmen wollte, denn seit dem 5:1 gegen Bayern München am 10. Spieltag, gab es nicht mehr viel Erfolge für die Frankfurter. Nach dem Sieg  kann jetzt erst mal durchgeatmet werden, denn aus der Abstiegszone ist Eintracht Frankfurt wieder ins Mittelfeld der Bundesliga eingerückt.

Weiterlesen: "Beim Tor von Timothy Chandler wusste ich nicht, ob das Ronaldo oder Timothy war"

Großmeister im Frankfurter Jazzkeller

Details
Veröffentlicht: 21. Januar 2020
P1110105kDas Michael-Sagmeister-Trio gibt sich die Ehre

Eva Mittmann

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Es gibt wenige wirklich gute Dinge, welche die Zeit überdauern. Das „Michael Sagmeister Trio“ gehört unbedingt dazu! Seit 1978 ist es aus der Frankfurter Musikszene nicht mehr wegzudenken. Und wie sollte es anders sein? Diesen talentierten Musikern gelingt es immer wieder, den Jazzkeller zu ihrem Wohnzimmer zu machen. Fast schon traditionell treten sie alljährlich gleich an zwei aufeinander folgenden Tagen am Wochenende auf. So auch am vergangenen Wochenende.

Weiterlesen: Großmeister im Frankfurter Jazzkeller

Die Kurden

Details
Veröffentlicht: 21. Januar 2020
zdf kurden zdf sertac kayar b9bd3b7709ZDFinfo-Doku über ein Volk ohne Staat am Mittwoch, 22. Januar 2020, 20.15 Uhr in ZDFinfo, und ab 10.00 Uhr in der ZDFmediathek

Hans Weißhaar

Mainz (Weltexpresso) - Welche Rollen spielen die Kurden heute? Ist ihre Hoffnung auf einen eigenen Nationalstaat längst zum Albtraum geworden? Sind die Interessen der mehr als 30 Millionen Kurden derzeit in erster Linie Spielball der internationalen Politik? Die Dokumentation "Die Kurden – Unterdrückung, Terrorismus und Verrat" beleuchtet die Wirklichkeit eines Volkes ohne Staat – erstmals zu sehen am Mittwoch, 22. Januar 2020, 20.15 Uhr in ZDFinfo, und ab 10.00 Uhr in der ZDFmediathek.

Weiterlesen: Die Kurden

Shimon Sakaguchi

Details
Veröffentlicht: 21. Januar 2020
Shimon Sakaguchi1erhält den Paul Ehrlich- und Ludwig Darmstaedter-Preis 2020

Hubertus von Bramnitz

Frankfurt am Main (Weltexpresso) -  Jedes Jahr wartet die wissenschaftliche Gemeinschaft mit großer Spannung, wer der, ja die Preisträger werden! Nun wurde soeben bekannt, daß der japanische Immunologe Shimon Sakaguchi (69) am 14. März 2020 mit dem 120.000 Euro dotierten Paul Ehrlich- und Ludwig Darmstaedter-Preis in der Frankfurter Paulskirche geehrt wird.

Weiterlesen: Shimon Sakaguchi

HÖLDERLIN 2020

Details
Veröffentlicht: 21. Januar 2020
Bildschirmfoto 2020 01 21 um 10.13.27»Hölderlins Orte« in den Fotografien von Barbara Klemm im Kerber Verlag

Redaktion

Berlin (Weltexpresso) - Nur wenige Dichter haben Sprache, Denken und Empfinden so geprägt wie Friedrich Hölderlin. Anlässlich seines 250. Geburtstags besuchte Fotografin Barbara Klemm prägende Orte seiner Gedichte: vom Neckartal nach Griechenland, von Tübingen nach Bordeaux. Klemms einfühlsame Fotografien begegnen Hölderlins Worten und entfalten einen eindrucksvollen Dialog, in dem sich Bilder und Gedichte innig verbinden.

Weiterlesen: HÖLDERLIN 2020

Close up: Mario Adorf

Details
Veröffentlicht: 21. Januar 2020
dff mario adorfDie Ausstellung ab Mittwoch, 22. Januar, Eröffnung heute im DFF. Der Titelheld und Schauspieler kommt am 8. März ins Filmmuseum
 
Siegrid Püschel

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Morgen können wir mehr sagen darüber, was das überhaupt ist, diese Ausstellung "Close up: Mario Adorf!! Denn die Eröffnung am heutigen Abend ist gleichzeitig das erste Kennenlernen - auch für die Presse. Auf jeden Fall sind wir über das Thematisieren des wunderbaren und bald 90jährigen Schauspielers so angetan, daß wir die Ausstellung erneut ankündigen.

Weiterlesen: Close up: Mario Adorf

  1. La Belle in Frankfurt
  2. ARTHAUS feiert Fellini
  3. “Ich bin kein Historiker, sondern eher ein Phantastoriker“

Seite 1722 von 3460

  • 1717
  • 1718
  • 1719
  • ...
  • 1721
  • 1722
  • 1723
  • 1724
  • ...
  • 1726
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso