Barockmusik oder Hip Hop?
- Details

Hanswerner Kruse
Fulda (Weltexpresso) - In den drei Jahrzehnten seines Bestehens hat sich der JugendKathedralChor am Fuldaer Dom zu einem bedeutenden Ensemble entwickelt. Er spielt bei der Mitgestaltung der religiösen Feiern eine tragende Rolle, präsentiert aber auch eigene Konzerte und unternimmt Chorreisen bis ins europäische Ausland. Diese Entwicklung ist (fast) von der Gründung an mit der musikalischen Leitung und pädagogischen Arbeit des Domkapellmeisters Franz-Peter Huber (Foto rechts) verbunden.
Katz und Cassis ziehen UNRWA-Alternative in Betracht
- Details

Jacques Ungar
Bern(Weltexpresso) - Israel und die Schweiz wollen zusammenarbeiten, um Alternativen zum UNRWA-Flüchtlingshilfswerk ins Auge zu fassen. Das sagte der israelische Außenminister Israel Katz am Mittwoch nach einem Treffen mit seinem schweizerischen Amtskollegen Ignazio Cassis in Bern. Die «Jerusalem Post» erinnerte daran, dass die Schweiz im Juli die Zahlungen an die UNRWA eingestellt hat und die Beendigung einer Uno-Untersuchung über allfälliges Missverhalten unter hochrangigen Offiziellen der Organisation abzuwarten.
Weiterlesen: Katz und Cassis ziehen UNRWA-Alternative in Betracht
UND DER ZUKUNFT ZUGEWANDT
- Details

Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Überfällig ist solch ein Film, der glaubwürdig die Tragik derer vermittelt, die in der DDR lebend an den Sozialismus/Kommunismus geglaubt haben und ihr Leben lang trotz großer persönliche Einbußen und Nachteile, für die Idee einer gerechteren Welt und deren Verwirklichung in UdSSR und DDR lebten.
INTERVIEW MIT BERND BÖHLICH
- Details

Redaktion
Berlin (Weltexpresso) - UND DER ZUKUNFT ZUGEWANDT beruht auf einer wahren Geschichte. Wie bist du dieser Geschichte begegnet?
UND DER ZUKUNFT ZUGEWANDT, Inhaltsangabe
- Details

Redaktion
Berlin (Weltexpresso) - 1952 in der Sowjetunion. Antonia Berger lebt mit ihrer an einer schweren Lungenkrankheit leidenden Tochter seit mehr als 10 Jahren in einem Arbeitslager, verurteilt zu lebenslanger Zwangsarbeit. Die Kommunistin, die 1938 mit der „Kolonne Links“ in die Sowjetunion ging, um hier für die Revolution zu kämpfen, wurde dort unter absurden Vorwürfen verhaftet. Über das gesamte Musiker-Ensemble wurde damals das Todesurteil gefällt, einzig Antonia überlebte – im Straflager.
„Auch wir haben Wölfe!“
- Details
Notker Blechner und Ulla Micheline
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Was verbindet Hessen und den Schweizer Kanton Graubünden? Der Rhein, Heidi und die Wölfe. Das zumindest meinten die Vertreter aus Graubünden, die sich in Frankfurt präsentierten.
MICHAEL WOLLNY UND ALEX NOWITZ
- Details

Cordula Passow
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Stammkünstler des Festivals: Der Jazzpianist Michael Wollny hat in den vergangenen Jahren regelmäßig die Musikfeste der Alten Oper Frankfurt mit Beiträgen bereichert, die ein ganz eigenes Schlaglicht auf das vorgegebene Thema warfen. Am Donnerstag, 19. September 2019, von 20.00 Uhr folgt der vielfach ausgezeichnete Künstler erneut der Einladung in den Mozart Saal der Alten Oper.
MUSIK ALS BEKENNTNIS
- Details

Gerhard Wiedemann
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Ludwig van Beethovens dritte Sinfonie, die „Eroica“, zählt aus verschiedenen Gründen zu den Marksteinen der Musikgeschichte. Nicht zuletzt zeigt sie sinnbildlich, wie Komponist*innen mittels ihrer Musik eine eigene Haltung zum Ausdruck bringen können. Vor allem dieser Aspekt der „Eroica“ als Bekenntnismusik steht im Zentrum, wenn die Alte Oper Frankfurt von Sonntag, 15., bis Sonntag, 29. September 2019, ihr diesjähriges Musikfest ausrichtet und einlädt zu zahlreichen Konzerten, die den Bogen von Beethoven bis in die Gegenwart spannen, zu Begegnungen mit anderen Kunstformen, zu Gesprächsformaten und zu einem umfangreichen Rahmenprogramm.
Wahrheit und Populismus
- Details

Kurt Nelhiebel
Bremen (Weltexpresso) - Kaum ein anderes Wort wird im politischen Sprachgebrauch so gedankenlos verwendet wie das Wort Populismus. Es erspart die Auseinandersetzung in der Sache. Seit Sahra Wagenknecht, eines der größten politischen Talente der Nachwendezeit, zur öffentlichen Person geworden ist, versuchen Freund und Feind, sie damit mundtot zu machen. Dabei beansprucht sie ihre Stimmbänder nicht über Gebühr und kommt ohne theatralische Gesten aus. Es ist die intellektuelle Schärfe ihrer Argumentation, von der sich ihre Widersacher provoziert fühlen. Weil sie die Mühe der sachlichen Auseinandersetzung scheuen, wird ihr Populismus, ja sogar Rassismus unterstellt.
Leidenschaftliche Primadonna
- Details

Kirsten Liese
Berlin im September (Weltexpresso) - In Bayreuth und Salzburg hatte sie unlängst Auftritte abgesagt, um auf Anraten ihres Arztes eine Pause einzulegen und ihre Stimme zu schonen. Bis zuletzt war man nun gespannt, ob Anna Netrebko in den geplanten Aufführungen als Adriana Lecouvreur in der Deutschen Oper Berlin auftreten- oder ihre künstlerische Pause verlängern würde.
Seite 1724 von 3345