Weltexpresso

„GO“: offizieller Auftakt für Goethe-Orientierungsstudium

Details
Veröffentlicht: 22. Oktober 2019
Bildschirmfoto 2019 10 22 um 08.40.51Gespräch mit Wissenschaftsministerin Angela Dorn, Lehrenden und Studierenden auch über Herausforderungen der Fachwahl in den Naturwissenschaften

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Zum Wintersemester haben die ersten Studierenden im Orientierungsstudium Natur- und Lebenswissenschaften – einer von zwei Programmlinien des neuen Goethe-Orientierungsstudiums „GO“ – ihr Studium aufgenommen. Die  Auftaktveranstaltung findet statt am 25. Oktober, ab 9 Uhr im 
Biozentrum N100 / Raum 1.114, Max-von-Laue-Straße 9 auf dem Campus Riedberg.

Weiterlesen: „GO“: offizieller Auftakt für Goethe-Orientierungsstudium

Ein geeigneter Bau für das „Haus der Demokratie“?

Details
Veröffentlicht: 22. Oktober 2019
Bildschirmfoto 2019 10 22 um 01.42.05Ist eine Rekonstruktion der ALTEN BÖRSE auf dem Paulsplatz in Frankfurt sinnvoll?

Roswitha Cousin

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Im Zuge der aktuellen Diskussion über die Sanierung der Paulskirche wird auch über die Einrichtung eines „Hauses der Demokratie“ gesprochen, das als Ausstellungs- und Debattenort dienen soll. Es soll in unmittelbarer Nähe der Paulskirche entstehen, um ihren Rang in der deutschen Geschichte zu betonen und ihren Geist in unsere Zeit fortzuschreiben. Als ein möglicher Ort für das Demokratiezentrum ist das Areal, auf dem einst die 1844 vollendete Alte Börse stand, im Gespräch.

Weiterlesen: Ein geeigneter Bau für das „Haus der Demokratie“?

Mit "Berliner Runde"

Details
Veröffentlicht: 22. Oktober 2019
Bildschirmfoto 2019 10 22 um 01.30.13Wahl in Thüringen live im ZDF 

Klaus Hagert

Erfurt (Weltexpresso) - Wer macht das Rennen bei der anstehenden Landtagswahl in Thüringen? Ob es für Ministerpräsident Bodo Ramelow von der Linken für ein erneutes Regierungsbündnis aus Rot-Rot-Grün reicht, ist den Umfragen nach offen. Wie die letzte Landtagswahl im ereignisreichen Wahljahr 2019 ausgeht, können Fernsehzuschauer am Sonntag, 27. Oktober 2019, ab 17.40 Uhr live im ZDF verfolgen.

Weiterlesen: Mit "Berliner Runde"

Sebastião Salgado III

Details
Veröffentlicht: 21. Oktober 2019
Bildschirmfoto 2019 10 21 um 09.48.15wird in der Frankfurter Paulskirche  mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels 2019 ausgezeichnet. MEINE SPRACHE IST DAS LICHT. Dankesrede

Sebastião Salgado

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Meine Sprache ist das Licht. Die Dankesrede von Sebastião Salgado anlässlich der Verleihung des Friedenspreises 2019. Es gilt das gesprochene Wort.

Weiterlesen: Sebastião Salgado III

Sebastião Salgado II

Details
Veröffentlicht: 21. Oktober 2019
20191020 120134 F3AV3725wird in der Frankfurter Paulskirche  mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels 2019 ausgezeichnet

Susanne Sonntag

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Oberbürgermeister Feldmann, der die Festversammlung als Hausherr begrüßte,  würdigt Friedenspreisträger Salgado als Mittler zwischen den Völkern. „Der Preis an Sie gibt Hoffnung für jene, die sagen, angesichts von Krieg und Umweltzerstörung dürfe es keine Hoffnung mehr geben.“

Weiterlesen: Sebastião Salgado II

Sebastião Salgado I

Details
Veröffentlicht: 21. Oktober 2019
Friedenspreis Salgado 191020 c Tobias Bohm 300dpi 01wird in der Frankfurter Paulskirche  mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels 2019 ausgezeichnet

Hans Weißhaar

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der brasilianische Fotograf Sebastião Salgado ist heute mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels ausgezeichnet worden. Die Verleihung fand vor rund 700 geladenen Gästen in der Frankfurter Paulskirche statt, unter ihnen Bundesjustizministerin Christine Lambrecht und Kulturstaatsministerin Monika Grütters. Die Laudatio hielt der deutsche Filmregisseur und Fotograf Wim Wenders.

Weiterlesen: Sebastião Salgado I

Feierliche Zeremonie mit dem norwegischen Autor Erlend Loe und der kanadischen Autorin Margaret Atwood

Details
Veröffentlicht: 21. Oktober 2019
fbm19 rollenuebergabe 100 t 1571582987261 v 16to9 retinaEhrengast Norwegen überreicht die GastRolle an Kanada – Ehrengast der Frankfurter Buchmesse 2020 

Hanno Lustig

Frankfurt am Main (Weltexpresso) -  Nachdem die Besucherinnen und Besucher der diesjährigen Frankfurter Buchmesse über 100 norwegische Autorinnen und Autoren erleben konnten, fand am Nachmittag des Messesonntags das festliche Ende des Ehrengastauftrittes Norwegens im Gastland-Pavillon statt. In einer feierlichen Zeremonie mit dem Buchmessedirektor Juergen Boos übergab Margit Walsø, Direktorin von NORLA – Norwegian Literature Abroad, die GastRolle an Caroline Fortin, Vorsitzende des Ehrengastkomitees CanadaFBM2020. Das eigens dafür geschaffene Kunstobjekt der Frankfurter Buchmesse wird in jedem Jahr um einen literarischen Beitrag des nachfolgenden Gastlandes erweitert.

Weiterlesen: Feierliche Zeremonie mit dem norwegischen Autor Erlend Loe und der kanadischen Autorin Margaret...

„Where are we now?

Details
Veröffentlicht: 21. Oktober 2019
ratzke 8800Das Gesamtkunstwerk Sven Ratzke in der Steinauer Katharinenkirche

Hanswerner Kruse

Steinau (Weltexpresso) - Bratwurstdunst, Gedränge an Bierständen und Blasmusik. Feuchtfröhliches Markttreiben vor der gut besuchten Katharinenkirche in Steinau. Die wiederrum wurde vom Kuki-Kulturverein in einen Ort mit intimer Club-Atmosphäre verwandelt. Zwei Welten treffen hier aufeinander, da passt David Bowies Song, „Where are we now?“ („Wo stehen wir jetzt?“) hervorragend, der diesem Konzert Sven Ratzkes den Titel gab.

Weiterlesen: „Where are we now?

Gedenken an die erste Massendeportation aus Frankfurt

Details
Veröffentlicht: 21. Oktober 2019
polenaktion 106 resimage v variantBig24x9 w 1024Eine Gedenkmatinee am 20. Oktober im Filmmuseum Frankfurt, DFF

Siegrid Püschel

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Stadt Frankfurt hat am Sonntag, 20. Oktober, mit einer Gedenkmatinee im DFF, Deutsches Filminstitut und Filmmuseum, an die Opfer der ersten Massendeportation aus Frankfurt am 19. Oktober 1941 erinnert. Dabei wurde im Rahmen einer Vorpremiere der Dokumentarfilm „‚Meinen Freunden zum Abschied‘. Ernst Ludwig Oswalt, genannt ‚Lux‘ (1922-1942)“ gezeigt. Die Veranstaltung eröffneten Stadträtin Elke Sautner in Vertretung von Kulturdezernentin Ina Hartwig und Michael Lenarz, stellvertretender Direktor des Jüdischen Museums.

Weiterlesen: Gedenken an die erste Massendeportation aus Frankfurt

Das frankfurtinterne Lesefest kommt an

Details
Veröffentlicht: 21. Oktober 2019
Bildschirmfoto 2019 10 21 um 09.16.22‚Open Books‘ in der neuen Altstadt endet mit Besucherrekord

Helga Faber

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das städtische Lesefest zur Buchmesse „Open Books“ hat sich 2019 in Frankfurts neue Altstadt ausgedehnt. Nach einem starken Auftakt in der Deutschen Nationalbibliothek fanden von Mittwoch bis Sonntag 170 Veranstaltungen rund um den Römer und den wieder errichteten Hühnermarkt statt. Die Besucher nahmen das deutlich gewachsene Angebot mit Begeisterung an. Insgesamt nutzten 19.000 Menschen die Möglichkeit, die Neuerscheinungen des Herbstes kennenzulernen. Im Jahr zuvor waren 18.000 gekommen.

Weiterlesen: Das frankfurtinterne Lesefest kommt an

  1. Buchblog-Award: Das sind die besten Buchblogs 2019
  2. „Die Erfolge geglückter Integration sind sichtbar, aber wir sind noch nicht am Ziel“
  3. JAZZ im Mozart Saal

Seite 1727 von 3389

  • 1722
  • 1723
  • 1724
  • ...
  • 1726
  • 1727
  • 1728
  • 1729
  • ...
  • 1731
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso