Hinter der Kamera: Annabel Jankel
- Details

Redaktion
LondonWeltexpresso) – Regisseurin Annabel Jankel gründete mit Rocky Morton in den späten 1970er Jahren die Cucumber Film Studios, die schnell dafür bekannt wurden, die Grenzen zwischen Computeranimation und Realfilm zu überwinden. Das Duo produzierte zahlreiche Werbe- und Musikvideos, u.a. für Elvis Costello und Miles Davis. Einige dieser Arbeiten wurden in die ständigen Sammlungen des Victoria and Albert Museum London und des Museum of Modern Art in New York aufgenommen.
PETTING STATT PERSHING
- Details

Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Auffällig, daß – endlich! - gehäuft Filme über die beiderseitige deutsche Vergangenheit der Nachkriegszeit in die Kinos kommen. Abgesehen davon, daß jede nachwachsende Generation so auch sinnlich mehr über die damaligen Lebensverhältnisse erfährt, als es Fotos und auch Erzählungen vermitteln können, ist es zugleich auch ein Spiegel für Ost und West.
INTERVIEW MIT DER REGISSEURIN UND DREHBUCHAUTORIN PETRA LÜSCHOW
- Details

Redaktion
Berlin (Weltexpresso) –Wie sehr verarbeiten Sie in PETTING STATT PERSHING auch eigene Erfahrungen?
Weiterlesen: INTERVIEW MIT DER REGISSEURIN UND DREHBUCHAUTORIN PETRA LÜSCHOW
Petra Lüschow sagt, was Sache ist
- Details

Petra Lüschow
Berlin (Weltexpresso) – Ich habe die Geschichte als Ensemble mit einer Mittelpunktsfigur angelegt. Die Angst vor Freiheit bewegt Figuren wie Inge, Helmut, Karin Teichert, Isabel oder Grimm. Es gibt aber auch Figuren wie Erdmut oder Hans-Erich, die diese Entwicklung schon hinter sich zu haben scheinen. Ursula ist das Mädchen dieser Zeit, sie ist begabt, klug und neugierig, aber auch gefangen. Dass sie sich entwickelt wie sie sich entwickelt, ist auch Zufall.
Die Unterwerfung der Erde
- Details

Hanswerner Kruse
Kleinsassen/Rhön (Weltexpresso) - Am Wochenende begann in der Kunststation die neue Schau dreier Kunstschaffender ohne ein gemeinsames Thema. Es sind eigentlich drei verschiedene Ausstellungen in einer, die dennoch hervorragend miteinander verbunden und überzeugend kuratiert sind. „Dominium terrae“ („Unterwerfung der Erde“): Dieser, von Robert Kunec selbstgewählte biblische Titel seiner Installation, könnte allerdings das Herbstprogramm überschreiben, meint Kuratorin Dr. Elisabeth Heil in der Vernissage.
Wissenschaftsallianz mit Zukunft
- Details

Susanne Sonntag
Frankfurt am Main/ Mainz / Darmstadt (Weltexpresso) - Vor knapp vier Jahren – im Dezember 2015 – ging die strategische, länderübergreifende Allianz der Rhein-Main-Universitäten (RMU) an den Start. Seitdem hat sich das Bündnis positiv entwickelt und wird heute von den drei Partnern als großer Gewinn betrachtet. Mit dem Bündnis knüpfen die drei forschungsstarken Universitäten an ihre bereits zuvor bestehende, langjährige Tradition vertrauensvoller Kooperation an und heben ihre Zusammenarbeit in der Rhein-Main- Region auf eine neue Ebene.
Expertentreffen zu gefährlichem Krankenhauskeim Acinetobacter baumannii
- Details

Hubertus von Bramnitz
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der dramatische Anstieg multiresistenter Bakterien in Kliniken stellt weltweit eine zunehmende Bedrohung dar. Auf Platz eins steht Acinetobacter baumannii. Wie man Krankenhausinfektionen mit dem gefährlichen Erreger möglichst schnell therapeutisch beherrschen kann, darüber tauschen sich international anerkannte Experten bis morgen an der Goethe-Universität aus.
Weiterlesen: Expertentreffen zu gefährlichem Krankenhauskeim Acinetobacter baumannii
Organisierte Menschlichkeit hilft heilen
- Details

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - „Ehrenamtliche Patientenbegleiter zur Delirvermeidung“ heißt die Initiative, die im Rahmen der 8. Jahrestagung des House of Pharma & Healthcare mit dem Deutschen Patientenpreis 2019 ausgezeichnet wurde. Der gemeinsam mit der Zeitschrift ZEIT Doctor ausgelobte Preis wurde zum zweiten Mal verliehen. Er ist mit 10.000 Euro dotiert und belohnt in diesem Jahr die beste Innovation zur Förderung der Gesundheitskompetenz.
Die Stunde der Ausbeuter
- Details

Klaus Philipp Mertens
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Enttäuschungen über Parteien und Politiker, meinetwegen auch Frust, gar Wut - alles ginge in Ordnung. Falls einerseits die unbefriedigten Erwartungen und andererseits die Missstände sowie deren Ursachen und Verursacher klar benannt und nicht Falsche beschuldigt würden.
"Was kümmert mich mein Geschwätz von gestern."
- Details

Redaktion
Wiesbaden (Weltexpresso) - „Thorsten Schäfer-Gümbel ist ein Vollblutpolitiker und hat für sein Land viel geleistet“, würdigte der Hessische Ministerpräsidenten seinen politischen Gegner und Konkurrenten um das Amt des Landeschefs, den nun scheidenden SPD-Fraktionsvorsitzenden Thorsten Schäfer-Gümbel und dessen Verdienste. Das klingt ja ganz neu, denn jahrelang war er doch Bouffiers Buhmann. Das erinnert dann stark an Adenauer, der einst sagte: "Was kümmert mich mein Geschwätz von gestern? Es kann mich niemand daran hindern, klüger zu werden." Na denn.
Seite 1727 von 3345