Preis für “Brückenbauer” Prof. Ferdinand Gerlach
- Details

Hubertus von Bramnitz
Weiterlesen: Preis für “Brückenbauer” Prof. Ferdinand Gerlach
»Die Schaleks – eine mitteleuropäische Familie«
- Details

Speinshart (Weltexpresso) - Die anlässlich des hundertjährigen Gedenkens an die Gründung der Ersten Tschechoslowakischen Republik verwirklichte Wanderausstellung von Ralf Pasch und der dazugehörige Kurzdokumentarfilm präsentieren mitteleuropäische Geschichte des 20. Jahrhunderts anhand von fünf Biografien einer deutsch-tschechisch-jüdischen Familie:
Weiterlesen: »Die Schaleks – eine mitteleuropäische Familie«
Goethe-Universität koordiniert Mega-Projekt zur Datensicherheit
- Details

Hubertus von Bramnitz
Frankfurt am Main (weltexpresso) - Ein umfangreiches Forschungsprojekt zum Thema Datensicherheit in Europa nimmt in diesen Tagen die Arbeit auf. Die Leitung und Koordination der insgesamt 43 beteiligten Partner aus Wissenschaft, Wirtschaft, Industrie und Gesellschaft liegt bei der Goethe-Universität Frankfurt.
Weiterlesen: Goethe-Universität koordiniert Mega-Projekt zur Datensicherheit
Feldmann und Josef präsentieren Stabsstelle für Mieterschutz
- Details

Helga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Oberbürgermeister Peter Feldmann und Planungsdezernent Mike Josef haben am Freitag, 8. März, die neue städtische Stabsstelle Mieterschutz vorgestellt. Die Stabsstelle wird geleitet von dem bislang als Rechtsanwalt tätigen Juristen Kai Schönbach und soll künftig als erste Anlaufstelle für Mieterangelegenheiten dienen. Sie soll Mieter unterstützen sowie zwischen Mietern und Vermietern vermitteln.
Weiterlesen: Feldmann und Josef präsentieren Stabsstelle für Mieterschutz
Fünfte Auflage des Bürgerprojekts
- Details

Eric Fischling
Weißwasser (Weltexpresso) - Wie wirkt sich der Braunkohleausstieg in der Region um Weißwasser in der sächsischen Oberlausitz aus? Wie kommen die Lausitzer mit dem massiven Bevölkerungsschwund und der Überalterung klar? Diesen und anderen Fragen geht ab Montag, 11. März 2019, das Bürgerprojekt "ZDF in..." nach.
Wie geht's Europa?
- Details

Roswitha Cousin
Mainz (Weltexpresso) - Was erwarten die Menschen von Europa und von der Europawahl? Profitieren sie von der Union oder hemmt diese sie? Vor der Europawahl fühlen Jochen Breyer und sein Team den Deutschen erneut den Puls und sammeln die Geschichten der Bürgerinnen und Bürger dazu ein. Los ging es am Freitag, 8. März 2019, mit einem Aufruf über die Social-Media-Kanäle und in der ZDF-Vormittagssendung "Volle Kanne – Service täglich" – diesmal unter dem Hashtag #wasmireuropabringt.
Weg mit den „alten Säcken“?!
- Details

Claudia Schubert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Wenn eine Mannschaft schlecht spielt, ist immer der Trainer schuld. Denn der hat sie aufgestellt, die Mannschaft. Und wenn der Trainer also schlecht ist, sind die Manager schuld, die ihn eingestellt haben. Deshalb wird er dann auch schnell entlassen, damit die Leute nicht auf die Idee kommen, die Manager in die Wüste zu schicken. So die simple Fußballweisheit, von der man weiß, daß Weisheiten fast nie stimmen und im Fußball sowieso alles viel komplexer ist.
Altmaier lehnt Nachhaftung in der Paketbranche ab
- Details
Arbeitsminister Heil will Zusteller für all ihre Subunternehmen verantwortlich machen – Wirtschaftsminister Altmaier lehnt dies ab
Heinz Markert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Wer die Nachunternehmerhaftung durch handelnde Konzerne im Hinblick auf Subunternehmen in der Paketbranche abschlägig bescheidet – gleich einer billigen Kopie eines Gerhard Schröder – ist ein Arbeiterverräter an der ehrlichen, nicht turbofinanzkapitalistisch durchherrschten Arbeit.
Weiterlesen: Altmaier lehnt Nachhaftung in der Paketbranche ab
Wildhexe
- Details

Margarete Frühling
München (Weltexpresso) - Clara (Gerda Lie Kaas) ist 12 Jahre alt und wirkt wie ein ganz normales Mädchen. Sie hat allerdings in der Schule nur einen einzigen ganz engen Freund, Oscar (Albert Werner), der sich aber häufig seltsam verhält und sie unter keinen Umständen mit zu sich nach Hause einladen will.
Wiesbaden im Krimifieber
- Details

Hanno Lustig
Wiesbaden (Weltexpresso) - Zum Festivalauftakt am 10. März wird das Krimigenre in Kunst, Schauspiel und Film gefeiert: Heino Ferch und der Maler Harald Reiner Gratz treffen bei der Ausstellungseröffnung „Hinter den Spiegeln“ aufeinander, Ulrike Folkerts erhält in der Caligari Filmbühne den 1. Ehrenpreis des Festivals und anschließend zeigt eine Retrospektive drei Gewinnerfilme aus den letzten 14 Jahren.
Seite 1857 von 3339