Weltexpresso

Interviews DANIEL AUTEUIL und CAMÉLIA JORDANA

Details
Veröffentlicht: 14. Juni 2018
f neilaproff neilaselbstSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 14. Juni 2018, Teil 5

N.N.

Paris (Weltexpresso) - DIE BRILLANTE MADEMOISELLE NEÏLA ist ihre erste Zusammenarbeit mit Yvan Attal, Sie haben bis jetzt weder mit ihm als Schauspieler noch als Regisseur zusammengearbeitet. Welche Vorstellungen hatten Sie von ihm und inwieweit haben sich diese bestätigt?

Weiterlesen: Interviews DANIEL AUTEUIL und CAMÉLIA JORDANA

Interview Regisseur Yvan Attal

Details
Veröffentlicht: 14. Juni 2018
f neila2Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 14. Juni 2018,  Teil 4

N.N.

Paris (Weltexpresso) - Was war der Ausgangspunkt für diesen Film?

Weiterlesen: Interview Regisseur Yvan Attal

DIE BRILLANTE MADEMOISELLE NEÏLA II

Details
Veröffentlicht: 14. Juni 2018
f neilaSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 14. Juni 2018, Teil 3

Kirsten Liese

Berlin (Weltexpresso) - Pierre Mazard (Daniel Auteuil) erfreut sich keiner großen Beliebtheit. Der Juraprofessor beklagt den Niedergang der französischen Nation, kaum ein Tag vergeht, an dem er nicht mit politisch unkorrekten Äußerungen provoziert. Nëila (Camélia Jordana), eine Studentin mit maghrebinischen Wurzeln, die sich am ersten Semestertag zu seiner Vorlesung verspätet, scheint dem wortgewandten Kulturpessimisten ein besonders dankbares Opfer zu sein.

Weiterlesen: DIE BRILLANTE MADEMOISELLE NEÏLA II

DIE BRILLANTE MADEMOISELLE NEÏLA I

Details
Veröffentlicht: 14. Juni 2018
f neila1Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 14. Juni 2018, Teil 2

Claus Wecker 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der Jura-Professor Pierre Mazard ist zweifellos ein gebildeter Mann. Doch ihm fehlt, was man romantisch Herzensbildung oder etwas einfacher Mitgefühl nennt. Weil er zusätzlich noch zu sehr von sich überzeugt ist, unterbricht er seine Vorlesung und redet sich in Rage, als eine Erstsemester-Studentin zu spät kommt. Das wird von Kommilitonen auf dem Handy festgehalten und ins Netz gestellt.

Weiterlesen: DIE BRILLANTE MADEMOISELLE NEÏLA I

OVERBOARD

Details
Veröffentlicht: 14. Juni 2018
OverboardSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 14. Juni 2018, Teil 1

Margarete Frühling

München (Weltexpresso) - Leonardo Montenegro (Eugenio Derbez) ist ein verwöhnter, egoistischer und nicht mehr ganz junger Playboy, der aus einen der reichsten Familien Mexikos stammt. Er lebt auf einer Luxus-Yacht und kreuzt gerade vor der Küste Oregons. Nach einer größeren Party muss das Schiff gereinigt werden und der Butler Colin (John Hannah) erhält den Auftrag, eine Reinigungskraft zu besorgen.

Weiterlesen: OVERBOARD

Bavid Dowie

Details
Veröffentlicht: 14. Juni 2018
k Edition Auflage 9 d7ad2ff5b6Jonathan Meese, Daniel Richter, Tal R. Limitierte Edition zur Ausstellung im Kunsthaus Stade, 19. Mai – 23. September 2018

Felicitas Schubert

Stade (Weltexpresso) - Es gibt sie noch, die Dinge!! Das Kunsthaus Stade zeigt Jonathan Meese, Daniel Richter und Tal R in einer Gemeinschaftsausstellung, für die alle drei international renommierten Künstler erstmals zusammen arbeiten. Die Ausstellungstournee, die über Holstebro (DK) und Stade (D) nach Espoo (FIN) führt, ist eine seltene Kooperation, die von Kollegialität und Freundschaft lebt.

Weiterlesen: Bavid Dowie

Grandioser Auftritt im großen Wohnzimmer des Capitol!

Details
Veröffentlicht: 13. Juni 2018
eva capiIm Rahmen der „Sommersause“ von Sascha hoch zwei mit Stargast Pete Lincoln, Mannheim

Eva Mittmann

Mannheim (Weltexpresso) - Als ich den Innenraum des Capitol kurz nach Beginn der Show betrete, wird großes Kino geboten – mitten im Quadrat. Extra für diese Veranstaltung wird nicht die große frontale Hauptbühne genutzt, sondern es wurde eine flache Bühne mitten in den Raum gebaut. So sind die Musiker viel dichter am Publikum und können sich diesem gleich nach drei Seiten zuwenden.

Weiterlesen: Grandioser Auftritt im großen Wohnzimmer des Capitol!

„Goethe und die Musik“

Details
Veröffentlicht: 13. Juni 2018
F goethel7. Goethe-Festwoche findet vom 6. bis 16. September 2018 in Frankfurt und dem Rhein-Main-Gebiet statt

Felicitas Schubert

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Goethe aller Orten. Aber die Frankfurter Veranstaltung hat nun schon Tradition. Unter dem Motto „Goethe und die Musik“ findet vom 6. bis 16. September 2018 die 7.Goethe-Festwoche statt. Rund 30 Veranstaltungen widmen sich der vielfältigen Beziehung Goethes zur Musik und den zahlreichen musikalischen Adaptionen seines Werks.

Weiterlesen: „Goethe und die Musik“

Goethe-Denkmal kehrt zurück an den Museumseingang

Details
Veröffentlicht: 13. Juni 2018
k Museum Wiesbaden Transport Goethe Denkmal Bernd Fickert 300dpiDas Museum Wiesbaden feiert seine Rückkehr am Freitag, aber als Fest am 28. Juni

Eric Fischling

Wiesbaden (Weltexpresso) - Am Freitag, den 15. Juni 2018, 12 Uhr, wird die Goethe-Skulptur nach 26 Jahren an ihren ursprünglichen Platz auf dem oberen Treppenabsatz des Eingangsportals des Museums Wiesbaden zurückkehren. Die Skulptur wurde im Zuge des Museumsneubaus an der Friedrich-Ebert-Allee gestiftet und erstmals 1919 im Hauptportal des Museums aufgestellt. Seitdem hat sich ihr Standort mehrfach verändert.

Weiterlesen: Goethe-Denkmal kehrt zurück an den Museumseingang

„Die Grüne Apotheke – vom Hortus Medicus zur Pharmaforschung“

Details
Veröffentlicht: 13. Juni 2018
cgrune apothekeGoethe-Uni beteiligt sich an Woche der Botanischen Gärten

Cordula Passow

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Bei Wissensdurst fragen Sie Ihren Gärtner oder Botaniker! Gelegenheit dazu gibt es vom 9. bis 17. Juni 2018 in über 40 Botanischen Gärten in ganz Deutschland und Österreich. Unter dem Motto „Die Grüne Apotheke – vom Hortus Medicus zur Pharmaforschung“ stehen Arzneipflanzen im Mittelpunkt der diesjährigen Woche der Botanischen Gärten. Frankfurt ist mit zwei Arzneipflanzengärten vertreten, dem im Wissenschaftsgarten der Goethe-Universität und dem im botanischen Garten der Stadt Frankfurt.

Weiterlesen: „Die Grüne Apotheke – vom Hortus Medicus zur Pharmaforschung“

  1. 30 Jahre "ZDF-Sommerinterviews"
  2. Zwar nicht ausdrücklich antisemitisch, aber ...
  3. ,Freya. Geschichte einer Liebe'

Seite 2080 von 3345

  • 2075
  • 2076
  • 2077
  • 2078
  • 2079
  • 2080
  • 2081
  • 2082
  • 2083
  • 2084
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso