Weltexpresso

Warnhinweis auf rezeptfreien Schmerzmitteln soll künftig Risiken verringern

Details
Veröffentlicht: 12. Juni 2018
med schmerzmittelDeutsche Schmerzgesellschaft e.V. begrüßt Verordnung als richtigen Ansatz zum Verbraucherschutz

Hubertus von Bramnitz

Berlin (Weltexpresso) – Am letzten Freitag entschied der Deutsche Bundesrat in seiner Plenarsitzung unter Top 38 über die Analgetika-Warnhinweis-Verordnung (AnalgetikaWarnHV), mit der in Zukunft auf den Verpackungen von nicht-rezeptpflichtigen Schmerzmedikamenten einheitlich ein Warnhinweis aufgebracht werden muss.

Weiterlesen: Warnhinweis auf rezeptfreien Schmerzmitteln soll künftig Risiken verringern

Fortlaufend auf dem Weg der Ausgrenzung und Verfolgung

Details
Veröffentlicht: 11. Juni 2018
Reqiem f Auschwitz m Sahiti u E Mangelsdorf 06.06.2018 optGeschrieben steht: „...blieben ‚Fremde‘“, „...durften sich nicht niederlassen“ - das „Requiem für Auschwitz“ erinnert an die Deportation der Sinti und Roma Wiesbadens

Heinz Markert

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Im Juni 2018 ist das „Requiem für Auschwitz“ zum Gedenken an die Deportation der Sinti und Roma Wiesbadens in das Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau „mit den Roma und Sinti Philharmonikern, Gesangssolisten, Chor und Orgel im Großen Haus des Hessischen Staatstheaters Wiesbaden zu hören“.

Weiterlesen: Fortlaufend auf dem Weg der Ausgrenzung und Verfolgung

Nickelback und Seether geben sich die Ehre!

Details
Veröffentlicht: 11. Juni 2018
eva nickelIm Rahmen der Europatournee von Nickelback „Feed The Machine Tour“ mit Seether „Poison the Parish“ in der Frankfurter Festhalle

Eva Mittmann

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die große Europa-Tournee von Nickelback & Seether hat am 3. Mai 2018 in Glasgow begonnen, mit sechs weiteren Stationen in Groß-Britannien. Von Mai bis Juni 2018 sind sie im Anschluss daran in insgesamt sechs deutschen Städten aufgetreten: Berlin, Leipzig, Stuttgart, Mönchengladbach, München - und nun - zum guten Schluss - am Samstag  in Frankfurt.

Weiterlesen: Nickelback und Seether geben sich die Ehre!

Frankfurter Initiative setzt ein pro-europäisches Zeichen

Details
Veröffentlicht: 11. Juni 2018
F pulse1Festakt der Bürgerbewegung Pulse of Europe in der Frankfurter Paulskirche und auf dem Römerberg – Oberbürgermeister Feldmann würdigt Engagement der Initiatoren

Hubertus von Bramnitz

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Am Sonntag, 10. Juni, hat die Bürgerbewegung Pulse of Europe mit einem Festakt in der Frankfurter Paulskirche und einer anschließenden Kundgebung auf dem Römerberg ein Zeichen für den Erhalt einer starken und demokratischen Europäischen Union gesetzt. Zahlreiche Prominente wie Eintracht-Präsident Peter Fischer und der Publizist Michel Friedman beteiligten sich an der Veranstaltung.

Weiterlesen: Frankfurter Initiative setzt ein pro-europäisches Zeichen

Politik des Bewusstseins

Details
Veröffentlicht: 11. Juni 2018
drogen br.deLSD und andere Drogen bei den „68ern“

Susanne Sonntag

Frankfurt am Main (Weltexpresso)n - LSD war bei den „68ern“ eine „angesagte“ Droge. Doch bei weitem nicht alle machten damit gute Erfahrungen. Zudem war vielen die aus der US-Hippie-Szene stammende „LSD-Ideologie“ suspekt. Damals avancierte Cannabis zur massenhaft konsumierten Droge der jungen Rebellen, erklärt Drogentrendforscher Dr. Bernd Werse in der aktuellen Ausgabe des Wissenschaftsmagazins „Forschung Frankfurt“.

Weiterlesen: Politik des Bewusstseins

Warnungen, Drohungen, Feuer

Details
Veröffentlicht: 11. Juni 2018
Bildschirmfoto 2018 06 11 um 07.38.28Nachdem die inoffizielle Waffenruhe im Gazastreifen schon wieder gebrochen wurde, sorgen nun Feuerdrachen in Israel für Sorge

Jacques Ungar

Tel Aviv (Weltexpresso) - Wer den immer schärferen Ton und Inhalt der jüngsten Verlautbarungen israelischer, palästinensischer und generell arabischer muslimischer Sprecher wahrnimmt, dem fällt schwer zu glauben, dass erst vor etwas mehr als einer Woche die Kontrahenten am Gazastreifen sich (indirekt) auf eine inoffizielle Waffenruhe einigten.

Weiterlesen: Warnungen, Drohungen, Feuer

Den Deutschen Schulsportpreis

Details
Veröffentlicht: 11. Juni 2018
S sportpreiserhalten TSG Bergedorf e.V. und die Schule Sander Straße 

Eric Fischling

Hamburg (Weltexpresso) - Die TSG Bergedorf von 1860 e.V. und die Schule Sander Straße aus Hamburg gewinnen den Deutschen Schulsportpreis 2017/2018 des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) und der Deutschen Sportjugend (dsj) und damit 5.000 Euro. Der TSV Dormagen 1920 e.V. und die Regenbogenschule aus Dormagen kamen auf den zweiten Platz, der mit 3000 Euro dotiert ist. Den 3. Platz belegte die Turngemeinde 1861 e.V. Mainz-Gonsenheim gemeinsam mit dem Otto-Schott-Gymnasium aus Mainz Gonsenheim und erhält 2.000 Euro für Bewegungs-, Spiel- und Sportangebote im Ganztag.

Weiterlesen: Den Deutschen Schulsportpreis

Katja Heubach

Details
Veröffentlicht: 11. Juni 2018
a Katja Heubach copyright Sandra MannNeue Leitung des Frankfurter Palmengartens und des Botanischen Gartens ab 1. September

Roswitha Cousin

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Neuer Esprit für den Palmengarten ist zu erwarten: Der Frankfurter  Magistrat stimmt Personalvorschlag der  Umweltdezernentin Rosemarie Heilig zu. Ziemlich einzig ist der Frankfurter Palmengarten, der im 19 Jahrhundert als eine Aktiengesellschaft gegründet wurde, weil damals reiche Unternehmer ihr Geld in Unternehmungen anlegten, die nicht am Gewinn orientiert waren, sondern am Nutzen für die Gesellschaft. Das war einmal. Aber der Palmengarten wächst und gedeiht!

Weiterlesen: Katja Heubach

Fußball-WM 2018

Details
Veröffentlicht: 11. Juni 2018
S pbulicBundesregierung macht Public-Viewing anläßlich der Spiele in Russland möglich

Helga Faber

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Bundesregierung hat sich – wie bei den vergangenen Fußballeuropa-/Weltmeisterschaften auch – dazu entschieden, öffentliche Fernsehdarbietungen in Sommer- sowie Wirtschaftsgärten auch anlässlich der WM 2018 in Russland zu ermöglichen und eine entsprechende Verordnung erlassen.

Weiterlesen: Fußball-WM 2018

Viel mehr als nur ein Souvenir

Details
Veröffentlicht: 11. Juni 2018
Bildschirmfoto 2018 06 11 um 07.05.12In mühevoller Handarbeit stellen die Bewohner La Palmas kunstvoll gearbeitete Stoffe, Körbe und Zigarren auf traditionelle Weise her

Katharina Klein

München (Weltexpresso) - Inmitten einer ursprünglichen und kraftvollen Landschaft haben sich die Bewohner La Palmas ihre Traditionen und kulturelle Identität bewahrt. Flämische Kunstwerke und das architektonische Erbe mit typischen Holzbalkonen, weißen Kirchen und bunten Städtchen zeugen von der spannenden Geschichte La Palmas als bedeutender Handelsposten.

Weiterlesen: Viel mehr als nur ein Souvenir

  1. Flüchtlinge contra Rechtsordnung?
  2. Wie der islamische Antisemitismus entstand
  3. Islamischer Antisemitismus - was ihn ausmacht und wie er entstand

Seite 2082 von 3345

  • 2077
  • 2078
  • 2079
  • ...
  • 2081
  • 2082
  • 2083
  • 2084
  • ...
  • 2086
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso