Klassiker und Raritäten: Digitalisierungsoffensive
- Details

Helga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Immer mehr Klassiker des deutschen Films können dank der Unterstützung der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien hochauflösend digitalisiert werden. Vier neu digitalisierte Kopien sind im März im Kino des Deutschen Filmmuseums zu sehen.
Weiterlesen: Klassiker und Raritäten: Digitalisierungsoffensive
Live, online, barrierefrei
- Details

Hartwig Handball
Köln (Weltexpresso) - Knapp zwei Wochen nach dem Ende der Olympischen Winterspiele in Pyeongchang stehen an selber Stelle die Behindertensportler vom 9. bis 18. März 2018 im Fokus der Berichterstattung von ZDF und ARD.
Vortrag am 12. März
- Details

Roswitha Cousin
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Am Montag, 12. März, setzt der Architekturhistoriker Wolfgang Voigt - bis 2015 stellvertretender Direktor des Deutschen Architekturmuseums - mit seinem Vortrag „Franz Roeckle und das Neue Frankfurt: Ein guter Architekt von zwiespältigem Ruf“ die Vortragsreihe „Akteure des Neuen Frankfurt. Biografien aus Architektur, Politik und Kultur“ der Gesellschaft für Frankfurter Geschichte und des Instituts für Stadtgeschichte fort.
Ausbildungsbahn: Ab in die Zukunft!
- Details

Eric Fischling
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Eine knallrote Bahn fährt seit heute durch die Stadt Frankfurt. Drauf steht „Frankfurt braucht dich“ und „Zukunft? Wird gut!“. Die Gesellschaften der Unternehmensgruppe Stadtwerke Frankfurt am Main haben mit der Bahn eine mobile Stellenanzeige auf die Schiene gebracht. Damit werben Mainova, VGF und die Frankfurter Bäder für ihre technischen Ausbildungsberufe.
VDA-Präsident Bernhard Mattes: Deutsche Hersteller gehen mit Zuversicht nach Genf
- Details

Hans Weißhaar
Berlin (Weltexpresso) - „Wir gehen mit großer Zuversicht nach Genf. Die deutschen Hersteller werden auf dem 88. Genfer Autosalon zahlreiche neue, faszinierende Modelle zeigen“, betonte Bernhard Mattes, Präsident des Verbandes der Automobilindustrie (VDA), kurz vor Beginn des 88. Genfer Autosalons.
Weiterlesen: VDA-Präsident Bernhard Mattes: Deutsche Hersteller gehen mit Zuversicht nach Genf
Zwischen Tieren, Menschen und Engeln
- Details

Kirsten Liese
Dresden (Weltexpresso) - Man mag darüber rätseln, warum viele große Dirigenten entweder Bruckner oder Mahler präferieren und sich nur selten beiden Komponisten gleichermaßen verpflichtet fühlen. Mit ihrer Vorliebe für entrückte, jenseitige Sphären haben die beiden Spätromantiker ja doch etwas gemeinsam.
Ein Nichtmitglied kommentiert
- Details

N.N.
Kassel (Weltexpresso) - Spontan ist am Sonntag der folgende Brief geschrieben und an die SPD geschickt worden. Wir haben ihn völlig zufällig zur Kenntnis erhalten und finden ihn deshalb so interessant, weil nicht ein Mitglied schreibt, das mit dem Mehrheitsentscheid nicht einverstanden ist, sondern ein Bürger, der das Ergebnis der Mitgliederbefragung in einen historischen Kontext stellt, weshalb wir den Brief veröffentlichen, womit der Schreiber einverstanden ist, auch wenn er hier seinen Namen nicht nennt, kennt ihn doch die SPD, an die er sich richtet.
"Dieser dreckige Sieg..."
- Details
Jürgen Schneeberger
Frankfurt (Weltexpresso) – Eintracht gewinnt in einem sehr verfahrenen Spiel gegen Hannover 96 mit einem sehr knappen 1:0. Auch der Videobeweis kam zum Einsatz und trug seinen Teil zum Eintracht-Sieg bei. Das Allerschwerste am Spiel war, dass beide Mannschaften mit hundertprozentigem Engagement und sehr diszipliniert spielten, so Trainer Andre Breitenreiter.....
Spiel der verpaßten Chancen
- Details

Claudia Schubert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Wäre es nach den Chancen gegangen, so hätte die Partie zum Schluß ohne Weiteres 6: 2 stehen können, oder noch höher, auf jeden Fall war es das Spiel der verpaßten Chancen, was nur zum Teil an den beiderseits hervorragenden Torhütern lag.
Kohletagebau
- Details

Sascha Conradt
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Photoausstellung „Kohletagebau – Kulturlandschaft brachial“ von Peter Menne ist von Offenbach nach Frankfurt gewandert: Am Freitag wurde die Ausstellung im Club Voltaire eröffnet. Erstmals gezeigt wurden die eindrucksvollen Bilder zur „Route der Industriekultur 2017“ in der Stadtbibliothek Offenbach, worauf Laudator Gregory Engels hinwies.
Seite 2124 von 3305