Von analog bis digital
- Details
Iris G. Schmidt
Friedrichsdorf (Weltexpresso) - In den vergangenen Tagen war Frankfurt am Main wieder Treffpunkt der Musik- und Eventbranche in beeindruckender Vielfalt - das Beste aus zwei Welten in engerer Verbindung und größerem Fokus auf den fachlichen Austausch als bisher. Die Medientechnikbranche überraschte mit brandaktuellen Präsentationsoptionen und Live-Demonstrationen auf dem Freigelände.
Für die Freiheit von Wissenschaft und Forschung
- Details

Katharina Klein
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Weltweit waren am Samstag, 14. April, Wissenschaftler und Studierende aufgerufen, gegen jedwede Einschränkung von Freiheit von Forschung und Lehre zu protestieren. Auch in Frankfurt setzte sich der March for Science von der Bockenheimer Warte Richtung Innenstadt in Bewegung, um darauf aufmerksam zu machen, von welch hoher Bedeutung Freiheit für die Wissenschaft ist.
Weiterlesen: Für die Freiheit von Wissenschaft und Forschung
Verräter...
- Details

Claudia Schubert und Hartwig Handball
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Die Redaktion des Weltexpresso hatte vom, dann doch holterdiepolter vollzogenen Abgang des Eintrachttrainers Niko Kovac zu Bayern München tatsächlich erst durch den ersten Leserbrief erfahren, dem viele folgten.
Von der Einheit zur Spaltung
- Details

Jacques Ungar
Tel Aviv (Weltexpresso) - Viel Grund zum Feiern hat seine Bevölkerung aber nicht, sie scheint gespaltener als je zuvor.
Der Versuch, eine Verlogenheit zu begründen
- Details

Klaus Philipp Mertens
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Bettina Röhl, die Tochter von Ulrike Meinhof und Klaus Rainer Röhl, hat ein neues Buch geschrieben, das vor wenigen Tagen erschienen ist.
Standpunkt
- Details

Yves Kugelmann
Berlin (Weltexpresso) - April 2018. Der Anschlag von Münster liegt drei Tage zurück und kurbelt die Debatte um Europas Muslime neu an. Mitten in die von allen Seiten emotional aufgeladene Diskussion präsentiert der Sozialwissenschafter David Ranan der Berliner Friedrich-Ebert-Stiftung den Debattenbeitrag «Muslimischer Antisemitismus – eine Gefahr für den gesellschaftlichen Frieden in Deutschland?» (Dietz Verlag).
Volker Wieland soll „Wirtschaftsweiser“ bleiben
- Details

Hubertus von Bramnitz
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Volker Wieland, Professor für monetäre Ökonomie an der Goethe-Universität, ist vom Bundeskabinett für eine weitere Amtszeit als Mitglied des Sachverständigenrats zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung vorgeschlagen worden. Seine zweite Amtszeit läuft bis Ende Februar 2023. Wieland forscht zu Konjunktur und wirtschaftlicher Entwicklung sowie insbesondere den Auswirkungen der Geld- und Fiskalpolitik.
Weiterlesen: Volker Wieland soll „Wirtschaftsweiser“ bleiben
Hitlers Reich privat – Olympia 1936
- Details

Hanno Lustig
Berlin (Weltexpresso) - Leni Riefenstahls Filme zeichnen ein heroisches Bild der Olympischen Spiele 1936 in Berlin. Zu sehen ist ein großes internationales Fest der Völker, bei dem Hitler nur als Randfigur auftaucht.
Den Bau von Sozialwohnungen stärken!
- Details

Manfred Schröder
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der Magistrat der Stadt Frankfurt am Main hat am Freitag, 13. April, eine Novellierung der Förderrichtlinien für den sozialen Wohnungsbau beschlossen. Mit der Überarbeitung werden neue finanzielle Anreize für den Bau von Sozialwohnungen geschaffen. Vor Inkrafttreten ist ein Beschluss der Stadtverordnetenversammlung notwendig.
Begleitprogramm zur Ausstellung
- Details

Konrad Daniel
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Im Mai und Juni startet das Museum noch einmal mit einem spektakulären Begleitprogramm zur Ausstellung „Entre Terra e Mar. Zwischen Erde und Meer. Transatlantische Kunst“ (bis 26. August 2018).
Seite 2123 von 3339