Energie zweimal nutzen
- Details
Große Potenziale für den Klimaschutz in FrankfurtEric Fischling
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Neues Abwärme-Kataster deckt auf: 100 Megawatt Wärme aus Abwasser, 40 Megawatt Abwärme aus Industrieparks, 50 Megawatt Abwärme aus Rechenzentren. All das ist möglich.
Hut ab! - Albert Mangelsdorff@90
- Details
9. Deutsches Jazzfestival Frankfurt: Auftaktkonzert in der Alten Oper Frankfurt im VerkaufFelicitas Schubert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Mit einer Hommage an Albert Mangelsdorff, der am 5. September 90 Jahre alt würde, wird das 49. Deutsche Jazzfestival Frankfurt spektakulär eröffnet. Am Montag, 22. Oktober, treffen ab 20 Uhr in der Alten Oper Frankfurt ehemalige Weggefährten auf aktuelle Botschafter seines musikalischen Erbes.
Ein sehr spezielles Angebot
- Details
Sylvia Weber, Dezernentin für Integration und Bildung, eröffnet Vortragsveranstaltung zur Arbeit mit Menschen mit Lernschwierigkeiten an ,Euthanasie‘-GedenkstättenHelga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Wer kann, wer darf gedenken? Als Rahmenprogramm zum derzeit in Frankfurt gastierenden Denkmal der „Grauen Busse“ befasst sich eine Vortragsveranstaltung des Amts für multikulturelle Angelegenheiten (AmkA) und der Evangelischen Akademie mit der deutschen Erinnerungskultur und ihrer inklusiven Zugänglichkeit.
„Angst vor dem Leben trifft Angst vor dem Tod“
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 8. März 2018, Teil 11Miguel Alexandre
Amsterdam (Weltexpresso) - INTERVIEW MIT PRODUZENT GERALD PODGORNIG: Nach einer langen Reihe erfolgreicher Fernsehfilme produzierten Sie mit ARTHUR & CLAIRE wieder für das Kino. Was motivierte Sie zu diesem Projekt?
„Von der Bedeutung, ein Mensch zu sein“
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 8. März 2018, Teil 10Miguuel Alexandre
Amsterdam (Weltexpresso) - Ein Mensch, der Angst vor dem Tod hat, trifft auf einen Menschen, der sich vor dem Leben fürchtet. Diese Prämisse stand am Anfang, ausgehend vom Theaterstück von Stefan Vögel. Die künstlerische Herausforderung lag darin, das gewichtige Thema des Todes in eine Tonalität zu überführen, die eine feine Gratwanderung zwischen Ironie, schwarzem Humor und wahrhaftiger Emotion beschreitet.
ARTHUR & CLAIRE
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 8. März 2018, Teil 9Claus Wecker
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Ein Film mit Josef Hader ist immer ein Ereignis. Denn in dem Schauspieler Hader steckt – wenn man einmal von seiner Stefan-Zweig-Darstellung absieht – auch der Kabarettist Hader. Einer, der aus traurigen Momenten das Absurde herausholen kann, dabei aber nie ins Banale abgleitet.
Welche Rolle wird das Christentum in 30 oder 40 Jahren spielen?
- Details
Frankfurter Kirchendezernent mahnt zur Stärkung traditioneller Werte und AnkerpunkteRoswitha Cousin
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Aus Anlass der Gründung der Neuapostolischen Kirche Westdeutschland am Montag, 5. März, hat Bürgermeister und Kirchendezernent Uwe Becker die offiziellen Grüße der Stadt Frankfurt überbracht. In seinem Grußwort unterstrich Bürgermeister Becker die besonderen Beziehungen der Stadt Frankfurt zu den christlichen Kirchen.
Weiterlesen: Welche Rolle wird das Christentum in 30 oder 40 Jahren spielen?
Weiter mit Lola Randl
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 8. März 2018, Teil 8N.N.
Berlin (Weltexpresso) – Der Film ist herrlich komisch, ironisch und manchmal auch sehr derbe in seinem Humor. Die Thematik der Schizophrenie und überhaupt psychische Erkrankungen sind jedoch ernst zu nehmen. Wie geht das zusammen?
Interview mit Regisseurin und Drehbuchautorin Lola Randl
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 8. März 2018, Teil 7N.N.
Berlin (Weltexpresso) – Fühlen sie sich manchmal ausgebrannt und leer? Und wenn ja, geht es einem nach dem Film besser?
Weiterlesen: Interview mit Regisseurin und Drehbuchautorin Lola Randl
FÜHLEN SIE SICH MANCHMAL AUSGEBRANNT UND LEER?
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 8. März 2018, Teil 6Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Die Filmidee ist auch schön schräg, aber das eigentliche Ereignis dieses Films ist die Hauptdarstellerin Lina Beckmann, die die Luisa darstellt, die dann auch als Ann ein zweites Mal aufersteht, regelrecht geklont. Und wie sie das macht, wie sie uns Zuschauer erst einmal eher vor den Kopf stößt und dann mit ihrer Schauspielkunst regelrecht einwickelt, das ist hohe Kunst.
Seite 2294 von 3479