JIM KNOPF UND LUKAS DER LOKOMOTIVFÜHRER
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 29. März 2018, Teil 4Margarete Frühling
München (Weltexpresso) - Der Postbote (Volker Zack Michalowski) bringt eines Tages ein Paket zu der kleinen Insel Lummerland, das an eine Frau Mahlzahn adressiert ist. Auf der Insel gibt es keine Frau Mahlzahn, sondern nur die vier Bewohner König Alfons der Viertel-vor-Zwölfte (Uwe Ochsenknecht) und seine drei Untertanen: Lokomotivführer Lukas (Henning Baum), Ladenbesitzerin Frau Waas (Annette Frier) und Herr Ärmel (Christoph Maria Herbst). Als die Bewohner das Paket aufmachen, enthält es einen kleinen schwarzen Jungen, den Lukas Jim nennt.
INTERVIEW MIT BÜLENT CEYLAN
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 29. März 2018, Teil 3N.N.
Berlin (Weltexpresso) - Bist Du stolz auf Deinen ersten eigenen Kinofilm?
GASTSTARS UND DIE LIEBE
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 29. März 2018, Teil 2N.N.
Berlin (Weltexpresso) - VERPISS DICH, SCHNEEWITTCHEN! überrascht mit Gastauftritten von Comedystars wie Olaf Schubert und Tom Gerhardt, Moderatorin Mirjam Weichselbraun, Bernhard Brink oder Youtube-Stars wie Bullshit TV. Die vielleicht größte Überraschung dürfte jedoch die Rolle sein, die Rapper Eko Fresh spielt: Jessis Freund Uli.
VERPISS DICH, SCHNEEWITTCHEN
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 29. März 2018, Teil 1Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Zu befürchten ist, daß dieser Film sehr viele Zuschauer findet – und eigentlich kann man auch gar nichts dagegen haben, weil keinem ein Schaden entsteht, so harmlos ist dieser Film und so harmlos auch die Scherze des Bülent Ceylan als Monnemer Türk , also Mannheimer Türke, ein „Rock-Star am Comedy-Himmel“, der mit seinem Tourneeprogramm die größten Säle Deutschlands füllt.
Junge Filmfans für die LUCAS-Jurys gesucht!
- Details
Filmbegeisterte Kinder und Jugendliche können sich bis zum 13. April als Festival-Juror/innen bewerbenRoswitha Cousin
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Im September eine Woche lang das Klassenzimmer mit dem Kinosaal tauschen, jede Menge außergewöhnlicher Filme aus der ganzen Welt schauen und Gleichaltrige kennenlernen, die die Begeisterung fürs Kino teilen? Mit Filmprofis intensiv über das Gesehene diskutieren und schließlich selbst über die Gewinnerfilme entscheiden?
„Und grausig gutzt der Golz"
- Details
hr2-Kulturlunch mit Sprachakrobatik und Klangzaubereien am PfingstsonntagSiegrid Püschel
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Noch steht Ostern vor der Tür und schon darf man auf Pfingsten neugierig sein, zumindest die, denen Sprache mehr ist als bloße Kommunikation. Denn auf ein Feuerwerk aus Sprachakrobatik und Klangzaubereien dürfen sich die Gäste des hr2-Kulturlunchs am Sonntag, 20. Mai (Pfingstsonntag), um 11 Uhr im hr-Sendesaal in Frankfurt freuen.
Die Ausstellung für die kunstpädagogische Vermittlungsarbeit
- Details
Die im Frankfurter Liebighaus eröffnete Ausstellung: ‚William Kentridge. O Sentimental Machine‘ ist ein LernparcoursHeinz Markert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Aber nicht für eine harmlose Art der Kunsterkundung. Die Ausstellung übersteigt Gewohntes, begibt sich auf eine Strecke durch ein ganzes Haus, geht in den Dialog mit einer 5000 Jahre umfassenden Kultur- und Zeitengeschichte - der Liebighaus-Sammlung.
Weiterlesen: Die Ausstellung für die kunstpädagogische Vermittlungsarbeit
"Geheimes Nordkorea"
- Details
ZDFinfo-Doku über ein verschlossenes Land, das sich derzeit zu öffnen scheintKlaus Hagert
München (Weltexpresso) - Bei den Olympischen Winterspielen in Pyeongchang hatten sich Nord- und Südkorea vor einigen Wochen angenähert, doch der Nordkorea-Konflikt ist weiter in den Schlagzeilen. Die Dokumentation "Geheimes Nordkorea – Die sieben Säulen der Macht", die ZDFinfo erstmals am Donnerstag, 29. März 2018, 20.15 Uhr, sendet, beleuchtet das Fundament, auf dem Diktator Kim Jong Un agieren kann.
DAVID LEVY
- Details
Israel-Preis für das LebenswerkJacques Ungar
Tel Aviv (Weltexpresso) - David Levy, einst Außenminister und Vizepremier in den 1980er- und 1990er-Jahren, erhält den Israel-Preis für sein Lebenswerk. Die politische Karriere des heute 80-Jährigen begann 1977 unter Menachem Begin als Immigrationsminister, von 1979 bis 1990 war er Wohnbauminister.
DIE ZWEI HERREN IM ANZUG II
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 22. März 2018, Teil 16Claus Wecker
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Schon der Pressetext des Filmverleihs lässt Schlimmes befürchten. Da ist die Rede vom Vater und Bauer Pankraz, der mit seinem 35-jährigen Sohn Semi nach der Beerdigung der Ehefrau und Mutter »in erzwungener Gemeinschaft« beisammensitzt. Sie unterhalten sich über die Vergangenheit, d.h. über den 1. und 2. Weltkrieg, die alliierte Besatzung, den ersten Traktor, Kalter Krieg, Wirtschaftswunder, Flüchtlinge, Studentenunruhen, die Familie.
Seite 2294 von 3498