Gestern Eröffnung
- Details

Roswitha Cousin
Kassel (Weltexpresso) - Die Tage der Journalisten und Künstler sind vorbei. Die dürfen nämlich schon seit Mittwoch die Kunst auch im Inneren besuchen, die vielen äußeren Kunstwerke wie der PARTHENON DER BÜCHER von Marta Minujín sind sowieso für jedes Auge sichtbar.
Das Tagebuch der Anne Frank
- Details

Sibylla von Suden
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - „Wie herrlich ist es, dass niemand eine Minute zu warten braucht, um damit zu beginnen, die Welt langsam zu ändern!" Anne Frank, 26. März 1944
Gruppe Prompte Rührung
- Details

Rebecca von der Wien
Steinau an der Straße (Weltexpresso) - Mit zwölf weißen Kunstschafen und einem schwarzen Schaf zeigt die Gruppe Prompte Rührung ( Hannah Wölfel / Hanswerner Kruse) einige kleine Performances im Garten des Museums Brüder Grimm-Haus.
„Aufwärtstrend zum Hessentagsstart!“
- Details

Eric Fischling
Rüsselsheim (Weltexpresso) - In den Tagen vor der Eröffnung und dem Trubel des ersten Wochenendes, war die Frage. die die allermeisten stellten, die nach dem Wetter. Echt. Wie wird das Wetter während des Landesfests?
„UNHEIMLICHES PHÄNOMEN DER ZEITGESCHICHTE“
- Details

Conrad Taler
Bremen (Weltexpresso) - Keiner der später festgenommenen Demonstranten hatte eine Schusswaffe bei sich, und es wurde – nach allem, was bekannt ist – auch bei keinem nach Schmauchspuren gesucht.
„The Rite of Spring“
- Details

Hanswerner Kruse
Kassel (Weltexpresso) - In einem Tanz-Triptychon beschäftigen den Choreografen Johannes Wieland ausgegrenzte, um Halt ringende, nach neuen Wegen suchende Menschen.
»Ketzer, Held und Prediger. Martin Luther im Gedächtnis der Deutschen«
- Details

Konrad Daniel
Berlin (Weltexpresso) - Im Jahr des 500. Reformationsjubiläums begegnet uns der Reformator Martin Luther an jeder Ecke. Dabei werden sprichwörtlich zahlreiche unterschiedliche Bilder des Reformators ‚gezeichnet‘.
Weiterlesen: »Ketzer, Held und Prediger. Martin Luther im Gedächtnis der Deutschen«
BETULIA LIBERATA - EINE KIRCHENBEGEHUNG
- Details

Felicitas Schubert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791) schrieb sein Oratorium Betulia liberata (Das befreite Bethulien) 1771 während einer Italienreise mit seinem Vater im Auftrag eines in Padua ansässigen Fürsten.
Erlebnistheater der Freien Bühne Bad Liebenzell
- Details

Sabine Zoller
Bad Liebenzell (Weltexpresso) - Zum 20-jährigen Jubiläum des Freien Theaters in Bad Liebenzell hat sich Barbara Schmidtke in eine waschechte Berlinerin verwandelt. Ihr Markenzeichen: Hemdbluse und Handtasche.
Weiterlesen: Erlebnistheater der Freien Bühne Bad Liebenzell
„Ritter, Bauern, Lutheraner“
- Details

Katharina Klein
München (Weltexpresso) - Die Bayerische Landesausstellung 2017 „Ritter, Bauern, Lutheraner“ hat einen sehr erfolgreichen Start hingelegt: Nach Pfingsten haben 17.369 Besucher die Schau auf der Veste sowie 12.395 die Begleitausstellung in der Stadtpfarrkirche St. Moriz gesehen und sind in die Zeit um 1500 eingetaucht.
Seite 2364 von 3323