Weltexpresso

Nachhilfe in Hessisch

Details
Veröffentlicht: 20. November 2016

Isabelle Seppi aus Frankfurt ist Kandidatin beim großen „Hessenquiz“ heute

Siegrid Püschel

Frankfurt am Main (WEltexpresso) -  Wenn Sie schon mal geschaut haben, werden Sie feststellen, daß es für den Zuschauer auch ein Weiterlernen an dem ergbit, was man NACHHILFE IN HESSISCH nennen könnte. Nein, nicht in der Sprache allein, sondern in dem, was hier im Lande kreucht und fleucht, mal gewesen ist oder sogar noch kommen wird.

Weiterlesen: Nachhilfe in Hessisch

Heute Matinee im Club Voltaire

Details
Veröffentlicht: 20. November 2016

"Die enthemmte Mitte - Autoritäre und rechtsextreme Einstellungen in Deutschland" mit Prof. Dr. Elmar Brähle in Frankfurt

Hubertus von Bramnitz

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Seit 2002 werden von der Universität Leipzig deutsche Staatsbürger zu ihren politischen Einstellungen befragt. Die „Mitte-Studie 2016“ fand in einer Zeit der Attentate auf Flüchtlingsunterkünfte und des Erstarkens autoritärer und islamfeindlicher Bewegungen sowie der Erfolge rechtspopulistischer und rechtsextremer Parteien statt.

Weiterlesen: Heute Matinee im Club Voltaire

Ein Hohn: artgerechte Haltung

Details
Veröffentlicht: 19. November 2016

Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 17. November 2016, Teil 16

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Dann geht der Film in die Geschiche zurück, weiß, wie die Römer Verbrecher, Sklaven und Tiere in einen Topf warfen, für die keine Rechte galten, wie dann Thomas von Aquin die Haltung im Christentum beeinflußte, indem er den Tieren eine Seele absprach, weshalb sie der Mensch als Sache behandeln durfte, was dann auch bei Menschen klappte, denn man mußte den Sklaven und den Indios beispielsweise nur die Seele absprechen, schon galten sie nicht mehr als Menschen und durften ausgerottet, bzw. benutzt werden.

Weiterlesen: Ein Hohn: artgerechte Haltung

IM NAMEN DER TIERE

Details
Veröffentlicht: 19. November 2016

Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 17. November 2016, Teil 15


Claudia Schulmerich


Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Hätte ich nicht schon zuvor kein Fleisch mehr gegessen, spätestens nach diesem Film wäre dies das Ergebnis. Aber, wer schaut sich diesen Film an? Die, die schon katholisch sind oder die, die es werden sollen? Obwohl Sabine Kückelmann alle Argumente in Wort und Bild vorträgt, ist jedoch das Bild immer wieder nicht auszuhalten.

Weiterlesen: IM NAMEN DER TIERE

Vom "Ost-Fußball im Ausverkauf" bis zu den "Nazijägern"

Details
Veröffentlicht: 19. November 2016

Neue Folgen aus der ZDFinfo-Reihe "Geschichte treffen" mit Wolf-Christian Ulrich am Sonntag um 18.45 Uhr

Gerhard Wiedemann

Berlin (Weltexpresso) - Vom "Ost-Fußball im Ausverkauf" der Wendezeit über die "Angst vor AIDS" im Deutschland Anfang der 1980er Jahre bis hin zum Wirken der Nazijäger Beate und Serge Klarsfeld: Die neuen Folgen der ZDFinfo-Reihe "Geschichte treffen" mit Wolf-Christian Ulrich beleuchten erneut zeitgeschichtliche Ereignisse in Gesprächen mit den Protagonisten von damals.

Weiterlesen: Vom "Ost-Fußball im Ausverkauf" bis zu den "Nazijägern"

Höhepunkte im Dezember

Details
Veröffentlicht: 19. November 2016

im Kino des Deutschen Filmmuseums in Frankfurt am Main


Helga Faber

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Inzwischen können selbst die Filmexperten nicht mehr genau überblicken, was es mit den vielen Filmfestivals auf sich hat. Aber eines, das ist ein Frankfurt seit so vielen Jahren Richtung Weihnachten ein Knüller!! Das ist Versu Sud, die dankenswerter Weise sich jetzt durchnumerieren, also das 22ste Mal italienische Filme nach Frankfurt bringen.

Weiterlesen: Höhepunkte im Dezember

Das gute Gewissen

Details
Veröffentlicht: 19. November 2016

Neue Folge  von  "Unter Verdacht..." im ZDF mit Senta Berger und Ulrich Noethen

Roman Herzig

München (Weltexpresso) - Ein neuer Fall für Dr. Eva Maria Prohacek: In München und Umgebung entsteht derzeit der 29. Film der ZDF-Krimireihe "Unter Verdacht" mit dem Arbeitstitel "Das gute Gewissen".

Weiterlesen: Das gute Gewissen

Goethe weltweit. Werther und Faust als globale Texte

Details
Veröffentlicht: 19. November 2016

Vortrag: Prof. Dr. Sandra Richter im Frankfurter Goethehaus am Dienstag, 22. November

Felicitas Sschubert

Frankfurt am Main (Weltexpresso) -    Ncht nur Goethe, sondern auch viele seiner Figuren sind weltweit bekannt. Goethe wurde wegen seiner Schilderung von Werthers Selbstmord und der Verführung Gretchens durch Faust zunächst als amoralischer Autor angegriffen.

Weiterlesen: Goethe weltweit. Werther und Faust als globale Texte

Verdrängen Klischees die kriminalistische Wirklichkeit?

Details
Veröffentlicht: 19. November 2016

Am 21. November macht die Frankfurter Bürger-Universität den Realitätscheck mit der Krimireihe „Tatort“

Elisabeth Römer

Hamburg (Weltexpresso) - Das spricht sich sogar bis Hamburg herum, daß die Goethe-Universität mitmischt, wenn es in Bürgergesprächen um Aktuelles geht. Und was Fernsehen angeht, kann es Aktuelleres kaum geben, nachdem letzten Sonntag der 1000ste Tatort gesendet wurde und morgen der Hessische Rundfunk wieder mit dem Spezialermittler Felix Murot in Person des Ulrich Tukur punktet in: Es lebe der Tod!

Weiterlesen: Verdrängen Klischees die kriminalistische Wirklichkeit?

ARMENIA

Details
Veröffentlicht: 19. November 2016

Filmpremiere in Anwesenheit von Regisseur und Hauptdarsteller im Kino des Deutschen Filmmuseums Frankfurt heute

Siegrid Püschel

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Im November feiert der neue Film des gebürtigen Frankfurters M. A. Litter ARMENIA (DE/AM/FR 2016) im Kino des Deutschen Filmmuseums Premiere. Littler widmet sich in seinen Filmen Menschen und Geschichten abseits des Mainstream.

Weiterlesen: ARMENIA

  1. Neue Städtepartnerschafts-Straßenbahn Frankfurt-Birmingham zum 50. Jubiläum geplant
  2. „Mit Urs auf Bundesligakurs“
  3. 18. November: „Vorlesen braucht Vorbilder“

Seite 2568 von 3385

  • 2563
  • 2564
  • ...
  • 2566
  • 2567
  • 2568
  • 2569
  • ...
  • 2571
  • 2572
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso