Weltexpresso

KulturWerk-Festival „Zuckererbsen für jedermann“ (4)

Details
Veröffentlicht: 21. November 2016

Das Tanztheater „The Dying Swan“ der Choreografin Monica Opsahl in Schlüchtern


Hanswerner Kruse

Schlüchtern (Weltexpresso) - Ein weiterer Höhepunkt des Festivals: Monica Opsahls Ensemble Artodance und einige jüngere ihrer Schülerinnen tanzen das Schicksal zweier Menschen, die vom Schicksal brutal auseinandergerissen werden. Die Überlebende (Julie Opsahl) will die andere nicht gehen lassen, die Sterbende (Jana Quilitz) mag nicht gehen.

Weiterlesen: KulturWerk-Festival „Zuckererbsen für jedermann“ (4)

"Der Andere – Eine Familiengeschichte"

Details
Veröffentlicht: 21. November 2016

Feo Aladog schrieb und inszenierte ZDF-"Fernsehfilm der Woche", der heute läuft

Siegrid Püschel

Mainz (Weltexpresso) - Den Namen Feo Aladog müssen Sie sich merken, was schon deshalb gut klappt, weil er sehr ungewöhnlich ist. Die Regisseurin Feo Aladog hat sich durch Filme hervorgetan, die alle eine ganz besondere Wirkung beim Zuschauer erreichen: sie sind aufmerksam und mittendrin im Geschehen.

Weiterlesen: "Der Andere – Eine Familiengeschichte"

Die Kultur im Bade der Ökonomie – oder umgekehrt?

Details
Veröffentlicht: 21. November 2016

Vorspiel 1 zur Verleihung des 9. Tourismuspreises der Stadt Frankfurt am Main


Heinz Markert


Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der Tag der Verleihung des Tourismuspreises der Stadt Frankfurt wurde im Cross-Modus der Querbeziehungen eingeleitet durch den 9. Frankfurter Tourismustag. Stadt und touristische Partner treffen sich auf einer Plattform im Römer, um den wechselseitigen Vorteil zu begutachten und auszuloten.

Weiterlesen: Die Kultur im Bade der Ökonomie – oder umgekehrt?

Ranking

Details
Veröffentlicht: 21. November 2016

Goethe-Uni in Frankfurt bietet hervorragende Karrierechancen

Hubertus von Bramnitz

Frankfurt am Main (Weltexpresso) -  Laut aktuellem Times Higher Education-Ranking zählt die Hochschule in Sachen „Employability“ zu den 50 besten der Welt und drei besten in Deutschland.

Weiterlesen: Ranking

Zur genetische Herkunft der Europäer

Details
Veröffentlicht: 21. November 2016

Nächster Vortrag in der Reihe „Woher kommt der Mensch?“ im Rahmen der Stiftungsgastprofessur „Wissenschaft und Gesellschaft“ in Frankfurt

Susanne Sonntag

Frankfurt am Main (Weltexpresso) -  Haben Einwanderer aus dem Nahen Osten dafür gesorgt, das sich zu Beginn der europäischen Jungsteinzeit Wildbeuter-Gesellschaften zu frühen Ackerbauern entwickelten? Oder beschleunigten innovative Technologien sowie domestizierte Pflanzen und Tiere diesen Übergang?

Weiterlesen: Zur genetische Herkunft der Europäer

EIN JUBILÄUM KOMMT SELTEN ALLEIN…

Details
Veröffentlicht: 21. November 2016

Die Tiroler Festspiele Erl werden im nächsten Jahr 20

Felicitas Schubert

Erl/Österreich (Weltexpresso) - Eigentlich unglaublich, warum Weltexpresso in den letzten Jahren nicht in Erl dabei war, denn wir gehören wirklich zu denen, die den Beginn mitbekommen haben und unter solchen Titeln wie WAGNER AUF DER KUHWEIDE über diesen anspruchsvollen Auftritt unter dem Maestro Gustav Kuhn jubelnd geschrieben haben.

Weiterlesen: EIN JUBILÄUM KOMMT SELTEN ALLEIN…

Das sind die Gewinner

Details
Veröffentlicht: 21. November 2016

36. FILMSCHOOLFEST MUNICH (13.-19. November 2016)

 

Lona Berlin (München) -     Der Hauptpreis des 36. FILMSCHOOLFEST MUNICH geht an den französischen Film "Gabber Lover" von Anna Cazenave-Cambet. Insgesamt wurden zwölf Preise verliehen mit einem Preisgeld von rund 54.000 Euro. "

Weiterlesen: Das sind die Gewinner

Einladung zum Autorengespräch am 22. November 2016

Details
Veröffentlicht: 21. November 2016

Forschungskolleg Humanwissenschaften stellt vor: Susanne Schröter und ihr neues Buch „Gehört der Islam zu Deutschland?“

Hubertus von Bramnitz

BAd Homburg (Weltexpresso) -  „Gehört der Islam zu Deutschland?“, fragt die Frankfurter Ethnologieprofessorin Susanne Schröter zu Beginn ihres neuen Buches „‘Gott näher als der eigenen Halsschlagader‘. Fromme Muslime in Deutschland“ (erschienen im Campus-Verlag 2016).

Weiterlesen: Einladung zum Autorengespräch am 22. November 2016

„Zuckererbsen für jedermann“ (3)

Details
Veröffentlicht: 20. November 2016

Eine Theatercollage des KulturWerks zur „Winterreise“ Heinrich Heines


Hanswerner Kruse

Schlüchtern (Weltexpresso) - Auf ihrem Festival in Schlüchtern präsentierten KulturWerker aus diversen künstlerischen Bereichen ihre diesjährige Eigenproduktion. Das begeisterte Publikum erlebte eine Theatercollage aus poetischen, düsteren und surrealen Bildern zu Heinrich Heines „Deutschland. Ein Wintermärchen“.

Weiterlesen: „Zuckererbsen für jedermann“ (3)

Der rote Tod im Essigbaum

Details
Veröffentlicht: 20. November 2016

Lyrik-Abend in Rüsselsheim

Bruno Alberti

Weltexpresso (Rüsselsheim)  - Eine verblüffende Idee, eine lohnende Idee! Warum nicht einmal Gedichte hören und auf sich wirken lassen! Gedichte von ganz unterschiedlichen Autorinnen und Autoren, Gedichte zu ansprechenden Themenbereichen!

Weiterlesen: Der rote Tod im Essigbaum

  1. Nachhilfe in Hessisch
  2. Heute Matinee im Club Voltaire
  3. Ein Hohn: artgerechte Haltung

Seite 2567 von 3385

  • 2562
  • 2563
  • 2564
  • ...
  • 2566
  • 2567
  • 2568
  • 2569
  • ...
  • 2571
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso