Gefahrvolle Grenzen überbrückt die Initiative SOS Mediterranee
- Details
Deutschland und Europa versagen in der Flüchtlingspolitik mit zunehmender Abschottung und Gleichgültigkeit
Heinz Markert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Und das obwohl deutsche Konzerne durch Rüstungsexport und Kooperation mit unfähigen, korrupten Regimen einen wesentlichen Grund für Unordnung und Chaos auf der Südhalbkugel liefern. Schäuble lehnt eine klare Festlegung der Sorgfaltspflicht für deutsche Konzerne bei Geschäften im Ausland ab und damit die Gerechtigkeit. Für ihn gilt der Grundsatz: Profit vor Menschenrechten (‚Profit statt Menschenrechte, Monitor 08.09.2016).
Weiterlesen: Gefahrvolle Grenzen überbrückt die Initiative SOS Mediterranee
Funktion und Tragik der Grenze in der endlich gefassten Zeit
- Details
Die Evangelische Akademie Frankfurt thematisiert das Thema Grenzen im Zeitalter der Flucht
Heinz Markert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Wir Menschen, die Grenzen überschreiten, leben in einem paradoxen Zwiespalt. Einerseits dehnen wir in einer Generation Grenzen in den Weltraum aus, sprengen die Enge des Erdballs. Andererseits ziehen wir Grenzen – oder bestehen auf ihnen -, die zum Problem werden, wenn Menschen, die vor Gewalt und Terror fliehen, vor Grenzen stehen, die sie nicht übersteigen können.
Weiterlesen: Funktion und Tragik der Grenze in der endlich gefassten Zeit
Gut zu wissen, dass es Kunst ist
- Details
Eine Besprechung - fragmentarisch und assoziativ wie Anne Imhofs „Angst II“
Hanswerner Kruse
Berlin (Weltexpresso) - Auf den Plakatwänden zur traditionellen ART WEEK, die in Berlin mit zahllosen Ausstellungen und performativen Darbietungen den Kunstherbst eröffnet, prangt auch groß der Name Anne Imhof. Die in Hessen geborene und lebende, aber mittlerweile weltweit agierende Künstlerin, inszeniert im Hamburger Bahnhof „Angst II“.
Clemens Berger mit IM JAHR DES PANDA
- Details
Lesung und Gespräch am Mittwoch, 14. September im Hessisches Literaturforum im Frankfurter Mousonturm
Hubertus von Bramnitz
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Sehr viel wissen wir noch nicht über den österreichischen Autor und sein Buch IM JAHR DES PANDA, das sehr formschön in gold auf Schwarz als Roman bei Luchterhand erschienen ist und heute abend im Mousonturm vorgestellt wird, wobei der Mousonturm nur das Haus zur Verfügung stellt, denn Veranstalter ist das dort ansässige Hessische Literaturforum.
Die einzige Schnittmenge heißt Reinhard Kaiser-Mühlecker, S. Fischer
- Details
Erstmalig 2016 der Österreichische Buchpreis, der zwei Kategorien hat, Teil 2
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Es ist wirklich eine Wonne! Wie vielfältig ist die deutschsprachige Literatur! Angesichts der inzwischen auf veritable drei deutschsprachige länderspezifische Buchpreise, bleibt einem das Wörtchen 'deutsch' schon im Halse stecken.
Weiterlesen: Die einzige Schnittmenge heißt Reinhard Kaiser-Mühlecker, S. Fischer
13 Titel nominiert
- Details
Erstmalig 2016 der Österreichische Buchpreis, der zwei Kategorien hat, Teil 1
Felicitas Schubert
Wien (Weltexpresso) - Der Deutsche Buchpreis, der ja erst im Jahr 2005 ins Leben gerufen wurde und von dem man heute glaubt, es habe ihn schon immer gegeben, einfach, weil eine solche Preisvergabe einsichtig ist, hatte unmittelbar den Schweizer Buchpreis nach sich gezogen, dem nun dieses Jahr auch ein speziell für Österreich geltender Buchrpreis folgt.
Die Macht zu teilen heißt, sie aufzugeben
- Details
Kay Voges inszeniert „Königin Lear“ im Schauspielhaus Frankfurt
Klaus Philipp Mertens
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Ein Weltreich zerbricht in Shakespeares „König Lear“ an der Teilung von Macht und Land. In Tom Lanoyes moderner Fortschreibung der Tragödie scheitert ein internationaler Familienkonzern an der Unfähigkeit und dem internen Zwist der nachfolgenden Generation.
Eine Presserundfahrt
- Details
ART WEEK BERLIN vom 15. bis 18. September
Von Hanswerner Kruse
Berlin (WEltexpresso) - „Please Leave This World“, fordert ein großformatiges Bild in der Ausstellung abstrakter Kunst des Sammlers Thomas Olbricht im ME. Das ist wohl kaum als suizidale Aufforderung gemeint. „Bitte verlasse diese Welt“ ist eher ein Appell, sich auf die Kunst einzulassen.
Leistungskurs Physik, Chemie oder Bio?
- Details
Tag der Naturwissenschaften am Frankfurter Campus für Schüler der 9. und 10. Klasse
Susanne Sonntag
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Weichen für die Studienwahl werden oft schon in der Schule gestellt. Der „Tag der Naturwissenschaften“ richtet sich deshalb an Schülerinnen und Schüler der 9. und 10. Klasse, die vor der Kurswahl in der Oberstufe stehen.
„Was nun, Herr Schäuble?“
- Details
Fragen an den Bundesfinanzminister von ZDF-Chefredakteur Peter Frey und Hauptstadtstudioleiterin Bettina Schausten
Eric Fischling
Berlin (Weltexpresso) - Wie geht es mit Europa weiter? Am Freitag beraten die Staats- und Regierungschefs in Bratislava über die Zukunft der EU ohne Großbritannien.
Seite 2569 von 3337