Hat das Christentum ausgedient?
- Details
Die schonungslose Bestandsaufnahme zum 100. Katholikentag im Mai - zwei Diskussionsveranstaltungen in Leipzig am 27. und 28. Mai
Heinz Haber
Leipzig (Weltexpresso) - Der Exodus der Gläubigen erreicht von Jahr zu Jahr neue Rekordmarken. Nach Umfragen von Forschungsinstituten tragen sich mindestens zwanzig Prozent der Gläubigen mit dem Gedanken an einen Austritt. Andere sprechen gar von fünfzig Prozent – zwanzig Millionen Menschen.
Wächterpreis verliehen
- Details
Hohe Auszeichnung für "Qualitätsjournalisten" im Frankfurter Römer durch "Freiheit der Presse"
Notker Blechner
Frankfurt/ Main (Weltexpresso) - Journalisten, die sich mit brisanten gesellschaftlichen Themen beschäftigen, haben es schwer: Sie werden bedroht, beleidigt, verleumdet oder gar angegriffen. Um den Qualitätsjournalismus zu schützen, vergibt die Stiftung "Freiheit der Presse" den renommierten Wächterpreis der Tagespresse. Traditionell wird er im Frankfurter Römer verliehen.
Deutschland im Infrastruktur-Stau?
- Details
MOBIL in Deutschland e.V. wendet sich in eigenem Interesse an die Öffentlichkeit
Klaus Hagert
München (Weltexpresso) - Bremse statt Vollgas. Bei jedem Bauprojekt, das größer als ein Fahrradständer ist, wird wild demonstriert, geklagt, verschleppt und verzögert. Besonders bei der Verkehrsinfrastruktur, die eigentlich schnell und zügig umgesetzt werden sollte, dauert es Jahre, Jahrzehnte oder sogar Jahrhunderte.
DER JUNGE MESSIAS
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 12. Mai 2016, Teil 9
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Doch, sicherlich hat das Anlaufen dieses Films letzten Donnerstag zeitlich und inhaltlich etwas mit Pfingsten zu tun, weshalb wir am Pfingstmontag darauf eingehen. Pfingsten gehört mit der Entsendung des Heiligen Geistes zu den großen christlichen Festen.
INTERVIEW MIT DREHBUCHAUTORIN UND REGISSEURIN LAURA LACKMANN
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 12. Mai 2016, Teil 8
Redaktion
Berlin (Weltexpresso) – Laura Lackmann ist für Filmkundige längst ein gesetzter Name, auch wenn MÄNGELEXEMPLAR ihr erster Langfilm ist. Der normale Zuschauer bekommt viel zu wenig die Vielfalt von Filmen, von kurzen, von Dokumentarfilmen etc. mit, weshalb wir darauf verweisen, daß Laura Lackmann einerseits erfahren und anerkennt und dennoch ein Langfilmdebüt hat. Darum wird nachgefragt. Die Redaktion
Weiterlesen: INTERVIEW MIT DREHBUCHAUTORIN UND REGISSEURIN LAURA LACKMANN
MÄNGELEXEMPLAR
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 12. Mai 2016, Teil 7
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Ein ausgesprochenes Mängelexemplar wurde unsere auf ewig verschwundene Filmkritik über MÄNGELEXEMPLAR, denn wir hatten sie ob der Widersprüche des Films besonders ausführlich gestaltet, aber nicht richtig gespeichert und nun wissen wir, was passiert, wenn eine Datei 'keine Rückmeldung' meldet. Für ewig dahin.
Die Vergangenheit ist nie vergangen
- Details
Feature „Kirche und Politik“, Teil 6/8
Klaus Philipp Mertens
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - „Wenn du ewig leben willst, musst du um jeden Preis verhindern, dass du stirbst.“ Pastor Rolf Denter provozierte seine Gemeinde gern mit solchen und ähnlichen Sprüchen. Und er genoss es, wenn er dadurch insbesondere konservative Christen an empfindlicher Stelle traf.
Sein letztes Manifest
- Details
Feature „Kirche und Politik“, Teil 5/8
Klaus Philipp Mertens
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Rolf Denter, Pfarrer der evangelischen Kirchengemeinden Dortmund – Oberbecker und Dortmund – Niederbecker, lag leblos auf einer Krankentrage, als Gisbert Wöhrmann zögernd das Pfarrhaus betrat. Die Haustür hatte offen gestanden, ebenso die zum Büro. Mit ungewohnter Zurückhaltung näherte er sich dem Toten, der von zwei Polizisten bewacht wurde.
Ungesegnet zur letzten Ruhe
- Details
Feature „Kirche und Politik“, Teil 4/8
Klaus Philipp Mertens
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das Warten erschien unerträglicher als die Anwesenheit des Todes; die wohlkonservierte Trauer wich allmählich einer quälenden Ungeduld. Mit jeder Minute wuchsen Spannung und Verdrossenheit.
Klartext aus der Fankurve
- Details
Frankfurt verliert das Herzschlagfinale in Bremen mit 1:0, Meinung
Adlerauge
Bremen (Weltexpresso) - Bis letzte Woche muss man sagen, haben wir dank Nico Kovac überhaupt wieder eine Chance gehabt. Heute - muss man sagen - hat unser Trainer einen Matchball verschenkt. Zwei zu Null lag Stuttgat nach 30 Minuten zurück, jeder im Stadion bekam das durch die Anzeigentafel mit und unsere Eintrachtspieler kommen in der zweiten Halbzeit nicht mehr vors gegnerische Tor?
Seite 2647 von 3339