Weltexpresso

Alle Jahre wieder

Details
Veröffentlicht: 20. Mai 2016

Der 56. Hessentag in Herborn ist eröffnet

Eike Holly

Herborn/Wiesbaden (Weltexpresso) -  Die Häuser sind bunt geschmückt, das Riesenrad dreht sich und die Musik spielt – der Hessentag 2016 in Herborn ist eröffnet. Im historischen Ambiente der Herborner Altstadt hat der Hessische Ministerpräsident Volker Bouffier heute gemeinsam mit Bürgermeister Hans Benner, Landrat Wolfgang Schuster, dem Stadtverordnetenvorsteher Jörg-Michael Müller und dem Hessentagspaar Janina Till und Cetin Celik vor zahlreichen Zuschauern das 56. Landesfest in Herborn eröffnet.

Weiterlesen: Alle Jahre wieder

Wer war Nero?

Details
Veröffentlicht: 19. Mai 2016

NERO. Kaiser, Künstler und Tyrann; drei Ausstellungen in Trier bis 16. Oktober 2016, Teil 1

Claudia Schulmerich

Trier (Weltexpresso) – Das Umwerfende an diesen Ausstellungen in Trier ist die Tatsache, daß jemand, der noch nie von Nero (37  bis 68 nach Chr.)  gehört hatte, dort ein großes Interesse an ihm gewinnt und diejenigen, denen Nero zum Teil oder in seiner ganzen zerrissenen und geschichtlichen Komplexität  bekannt ist, dort sehr viel Neues erfahren, was ihr Bild von ihm ändern muß, so daß sich für jeden der Besuch in Trier lohnt, tatsächlich absolut lohnt.

Weiterlesen: Wer war Nero?

Mit der Axt dreinschlagen

Details
Veröffentlicht: 19. Mai 2016

Erinnerungen an Max Frisch, Teil 2: Das Drama „Graf Öderland“

Klaus Philipp Mertens

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - „Graf Öderland“ war Max Frischs Lieblingsstück. Bis heute führt es auf deutschsprachigen Bühnen ein Schattendasein. Auch der scheidende Frankfurter Intendant Oliver Reese konnte sich trotz zahlreicher Bitten des Publikums nicht dazu entschließen, es in den Spielplan aufzunehmen.

Weiterlesen: Mit der Axt dreinschlagen

Auf der Suche nach Identität: Max Frisch

Details
Veröffentlicht: 19. Mai 2016

Erinnerungen an Max Frisch. Teil 1: Der Schriftsteller und Dramatiker

Klaus Philipp Mertens

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Max Frischs Geburtstag, der 15. Mai, gibt alljährlich Anlass, sich mit dem Autor so bedeutender Romane wie „Stiller“ oder „Mein Name sei Gantenbein“ und Dramen wie „Graf Öderland“, „Andorra“ oder „Biedermann und die Brandstifter“ näher zu beschäftigen.

Weiterlesen: Auf der Suche nach Identität: Max Frisch

NUR FLIEGEN IST SCHÖNER

Details
Veröffentlicht: 19. Mai 2016

Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 19. Mai 2016, Teil 3

Margarete Frühling

München (Weltexpresso) - Der 50jährige Michel (Bruno Podalydès) arbeitet als Grafik-Designer. Er träumt häufig vor sich hin und ist dann Postflieger wie Jean Mermoz oder Antoine de Saint-Exupéry in seinem berühmten Buch "Nachtflug". Als seine Kollegen über Palindrome diskutieren, fällt ihm auf, dass auch "Kajak" eines ist. Dabei bemerkt er, dass die Form eines Kajaks der eines Flugzeugs gleicht.

Weiterlesen: NUR FLIEGEN IST SCHÖNER

MONSIEUR CHOCOLAT

Details
Veröffentlicht: 19. Mai 2016

Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 19. Mai 2016, Teil 2

Margarete Frühling

München (Weltexpresso) - Der etwas abgehalfterte Clown George Footit (James Thiérrée) versucht im Wanderzirkus von Monsieur Delvaux (Frederic Pierrot) unterzukommen. Der lehnt ihn allerdings ab, da dem Clown nichts Neues mehr einfällt.

Weiterlesen: MONSIEUR CHOCOLAT

X-MEN: APOCALYPSE

Details
Veröffentlicht: 19. Mai 2016

Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 19. Mai 2016, Teil 1

 

Margarete Frühling


München (Weltexpresso) - Apocalypse (Oscar Isaac) ist vermutlich der älteste bekannte Mutant. Er wird zur Zeit der alten Ägypter besiegt und sein Tempel zerstört und unter Schutt begraben. Nach tausenden von Jahren wird Apocalypse 1983 von einigen Anhängern wieder erweckt. Dies wird zufällig von Moira Mactaggert (Rose Byrne), einer alten Bekannten von Professor X (James McAvoy) beobachtet.

Weiterlesen: X-MEN: APOCALYPSE

Schwarzer Samt für die Toilettenfrau

Details
Veröffentlicht: 19. Mai 2016

Die Aktion KLEIDER MACHEN LEUTE im Mai

Roman Herzig


Es ist Frankfurts angesagtes Pan-asiatisches Restaurant. Das Zenzakan. Berühmte Persönlichkeiten wie Mario Adorf, Charles Schumann, Christian Wulff, Kim Kardashian, Kayne West, Sting oder Hannelore Elsner gehen hier ein und aus.

Weiterlesen: Schwarzer Samt für die Toilettenfrau

Anna Prohaska mit Henze-Arien

Details
Veröffentlicht: 19. Mai 2016

Die neue Bestenliste der Schallplattenkritik

Felicitas Schubert

Bonn (Weltexpresso) - Ja, es gibt nicht nur eine monatliche durch Kritiker erstellte KrimiBestenListe, sondern auch einen Preis der deutschen Schallplattenkritik (PdSK e.V.), der heute seine zweite Vierteljahresliste in 2016 veröffentlichte.

Weiterlesen: Anna Prohaska mit Henze-Arien

Schwere Erkrankung bei Marco Russ

Details
Veröffentlicht: 19. Mai 2016

Der Frankfurter Kapitän will trotzdem das heutige Relegationsspiel gegen Nürnberg in Frankfurt durchstehen

Claudia Schubert


Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Eintracht Frankfurt ist heute über eine positive Dopingprobe von Marco Russ durch die Anti Doping Komission des DFB in Kenntnis gesetzt worden. Bei dem Befund handelt es sich um einen auffällig erhöhten Wert des Wachstumshormons HCG.

Weiterlesen: Schwere Erkrankung bei Marco Russ

  1. Frühlingsfest auf dem Campus Riedberg
  2. Nachträge
  3. Zwei Neuanfänge

Seite 2645 von 3339

  • 2640
  • 2641
  • 2642
  • 2643
  • 2644
  • 2645
  • 2646
  • 2647
  • 2648
  • 2649
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso