Weltexpresso

Mehr als 15 000 Besucher nach erstem Ausstellungsmonat

Details
Veröffentlicht: 02. September 2015

Neue Ausstellung im Weltkulturerbe VÖLKLINGER HÜTTE ab 25. Juli, Teil 3

 

Hubertus von Bramnitz

 

Völklingen (Weltexpresso) - Es geht um die Ausstellung „Schädel - Ikone. Mythos. Kult.“ im Weltkulturerbe Völklinger Hütte, wo einen Monat nach der Eröffnung die Ausstellung die Besucherzahl von 15.000 schon überschritten hat. Damit hat die Ausstellung zur Kulturgeschichte des menschlichen Schädels in den ersten Wochen die Erwartungen des Weltkulturerbes Völklinger Hütte übertroffen.

Weiterlesen: Mehr als 15 000 Besucher nach erstem Ausstellungsmonat

Kein Bügelfernsehen

Details
Veröffentlicht: 02. September 2015

Krimi nach dem gleichnamigen Roman von Jan Seghers im ZDF am 12. Oktober, Teil 2: Gespräch mit Autor und Regisseur Lancelot von Naso

 

Elisabeth Römer und Ellen Wirth

 

Hamburg (Weltexpresso) – Als ob der Regisseur vom allzu schönen Mädchen unsere flapsigen Sprüche gehört hätte. Wir reden zwar weniger vom Bügelfernsehen, sondern eher vom Hörbuchbügeln, aber es ist dasselbe gemeint, nämlich das die gehörte oder gesehene Kost auch dann wohlschmeckend ist, wenn man gleichzeitig noch etwas anderes: etwas Nützliches macht.

Weiterlesen: Kein Bügelfernsehen

Kommissar Marthaler - Ein allzu schönes Mädchen

Details
Veröffentlicht: 02. September 2015

Krimi nach dem gleichnamigen Roman von Jan Seghers im ZDF am 12. Oktober, Teil 1

 

Elisabeth Römer

 

Hamburg (Weltexpresso) - Nach zwei sehr erfolgreichen Marthaler-Filmen ist dies der dritte Krimi, den Lancelot von Naso nach dem gleichnamigen Roman von Jan Seghers für das ZDF verfilmte. Dieses Mal ist der raubeinige Frankfurter Kommissar Robert Marthaler (Matthias Koeberlin ) auf der Suche nach einem möglichen Serienmörder, der einem Bräutigam und dessen Umfeld den Tod bringt.

Weiterlesen: Kommissar Marthaler - Ein allzu schönes Mädchen

Studierende der Goethe-Universität haben besonders gute Chancen

Details
Veröffentlicht: 01. September 2015

Deutschlandstipendium 3 600 Euro pro Jahr: Neben Leistung gilt gesellschaftliches Engagement, Bewerbung bis 21. September

 

Hubertus von Bramnitz

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Daß man, wenn Gelder und Möglichkeiten da sind, diese auch an die Frau und den Mann bringen soll, das sehen wir genauso. Also gilt, so lange das Deutschlandstipendium angeboten wird, ist es richtig, die Studierenden daraufhin zu orientieren, wie es die Goetheuniversität derzeit tut. Dennoch darf man nicht verschweigen, daß an der Einrichtung dieser Stipendien eine große bundesweite Kritik hängt, die wir schon veröffentlicht hatten und sicher wieder zum Thema machen.

Weiterlesen: Studierende der Goethe-Universität haben besonders gute Chancen

Geteilt – Vereint

Details
Veröffentlicht: 01. September 2015

Filmreihe :25 Jahre deutsche Wiedervereinigung von heute bis Freitag, 25. September im Deutschen Filmmuseum Frankfurt

 

Lona Berlin

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Fast täglich gibt es Meldungen über die Ereignisse, daß Frankfurt Ort des 25sten Jahrestages dessen ist, was Wiedervereinigung genannt, aber auch als Anschluß bezeichnet wird. Vielleicht bringt auch das Kino Aufklärung darüber, warum eine Bevölkerung einen Vorgang, den eigentlich alle gut finden, dennoch mit so unterschiedlichen Vokabeln belegt.

Weiterlesen: Geteilt – Vereint

Klassiker & Raritäten: Vom Verbergen

Details
Veröffentlicht: 01. September 2015

Filmreihe im September in Kooperation mit dem Museum Angewandte Kunst im Deutschen Filmmuseum in Frankfurt von heute bis 22. September

 

Günther Winckel

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Ob Sie erst ins Museum gehen und dann ins Kino, ist weniger wichtig, als daß Sie es tun. Denn die Ausstellung – die Filme kennen wir noch nicht vor heute abend – ist eine wunderliche Angelegenheit, wo man nach den ersten Räumen sich schwört, wiederzukommen, weil die 30 „Verbergungen“, die hier vorgenommen werden, jede für sich, Aufmerksamkeit braucht.

Weiterlesen: Klassiker & Raritäten: Vom Verbergen

The F-Word

Details
Veröffentlicht: 01. September 2015

Neu auf DVD und Blu-ray am 28.August 2015, Teil 4

 

Margarete Frühling

 

München (Weltexpresso) - Wallace (Daniel Radcliffe) lebt in Toronto, betrachtet nachts den Sternenhimmel vom Dachfirst aus. Er hat nach der Trennung von seiner Freundin sein Medizinstudium hingeschmissen und arbeitet jetzt in einer Softwarefirma. Auf dem Dach liest er die SMS-Nachrichten seiner Ex-Freundin, die er seit genau einem Jahr gespeichert hat.

Weiterlesen: The F-Word

Wein, Weib und auch Gesang

Details
Veröffentlicht: 01. September 2015

38. Rheingauer Weinmarkt auf der Freßgass’von Mittwoch bis zum 11.9.

 

Hans Weißhaar und Siegrid Püchel

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Das seien die überhaupt wichtigsten Weinfeste, befand der Präsident des Rheingauer Weinbauernverbands: die Wiesbadener Weinwoche und der Rheingauer Weinmarkt auf der Freßgass. Und kundig unterhielt er sich mit dem OB Peter Feldmann, der zusammen mit dem Tourismuschef und der Weinkönigin, auf das Ereignis ab Mittwoch vorbereitete.

Weiterlesen: Wein, Weib und auch Gesang

Tiefes Durchatmen in Frankfurt

Details
Veröffentlicht: 31. August 2015

Eintracht Frankfurt räumt beim VfB Stuttgart mit 1: 4 ab

 

Jürgen Schneeberger

 

Stuttgart (Weltexpresso) – Eiskalt spielte die Eintracht in Stuttgart und sorgt dafür, daß der VfB weiter tief im Tabellenkeller bleibt.Mit diesem 1:4 Sieg kann die Eintracht dagegen erst mal während der Länderspielpause tief durchatmen. Armin Veh veränderte nach dem recht schwachen Heimspiel gegen Augsburg zwei Positionen. Für den verletzten Gerezgiher spielt Marc Stendera und für Abraham steht Chandler in der Startelf.

Weiterlesen: Tiefes Durchatmen in Frankfurt

Schwedisch-venezolanisches Debüt

Details
Veröffentlicht: 31. August 2015

Rafael Payare und Andreas Brantelid zu Gast beim hr-Sinfonieorchester

 

Eric Fischling

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Es ist kaum notwendig, eigens auf die besonderen Qualitäten eines jungen Dirigenten hinzuweisen, der bereits den prestigeträchtigen Malko-Wettbewerb in Kopenhagen gewonnen und seitdem die Wiener und Münchner Philharmoniker, das London Symphony Orchestra, das Los Angeles Philharmonic und das City of Birmingham Symphony Orchestra geleitet hat.

Weiterlesen: Schwedisch-venezolanisches Debüt

  1. Rosa....Roth!!!
  2. ‚Spielen für Albert‘
  3. Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne

Seite 2815 von 3342

  • 2810
  • 2811
  • 2812
  • 2813
  • 2814
  • 2815
  • 2816
  • 2817
  • 2818
  • 2819
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso