Weltexpresso

Der Deutsche als Hunne und andere Feindbilder

Details
Veröffentlicht: 14. Mai 2014

Hans Beller und Udo Bayer zu Carl Laemmle im Deutschen Filmmuseum Frankfurt, Teil 4

 

Claudia Schulmerich

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Carl Laemmle steht aber auch für die politischen Verwerfungen des 20. Jahrhunderts. Als amerikanischer Einwanderer stand er unter Generalverdacht, dem alten Herrn, dem Kriegstreiber Deutschland, untertan zu sein, als deutsch-jüdischer Auswanderer wiederum konnten ihm die Deutschen seine „Agitationsfilme“ nicht verzeihen, mit denen er im Ersten Weltkrieg Partei ergriff.

Weiterlesen: Der Deutsche als Hunne und andere Feindbilder

HIAWATHA und DER TRAUMFABRIKANT

Details
Veröffentlicht: 14. Mai 2014

Hans Beller und Udo Bayer zu Carl Laemmle im Deutschen Filmmuseum Frankfurt, Teil 3

 

Claudia Schulmerich

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Wie wäre es, wenn Hollywood, das doch bevorzugt amerikanische Geschichte auf die großen Leinwände der Welt bringt, auch eine Geschichte der Einwanderung von Pionieren brächte, die mangels guter, für sie passender Jobs innovativ sich auf das stürzten, was als Idee gerade Verwirklichung fand: nach der Erfindung der Fotografie nun die bewegten Bilder. Das Leben und Wirken des Filmenthusiasten Carl Laemmle wäre das beste Beispiel.

Weiterlesen: HIAWATHA und DER TRAUMFABRIKANT

Die exemplarische Geschichte eines amerikanischen Filmpioniers,aber auch die eines jüdischen Auswanderers

Details
Veröffentlicht: 14. Mai 2014

Hans Beller und Udo Bayer zu Carl Laemmle im Deutschen Filmmuseum Frankfurt, Teil 2

 

Claudia Schulmerich

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Daß sein Biograph auch noch die Geschichte der deutschen Auswanderung im 19. Jahrhundert wiedergibt, insbesondere die der Juden aus dem Süddeutschen, macht dieses Buch zu einem Rundumgeschichtsbuch sondergleichen. Immer wieder hatten wir beim Lesen die Bilder aus DIE ANDERE HEIMAT von Edgar Reitz vor Augen, wo die Sehnsucht nach besseren Lebensbedingungen den Protagonisten aus den Augen scheint. Und die Armut, aus der sie kommen, auch. Dort geht es um Brasilien, die Vereinigten Staaten von Amerika zogen noch sehr viel mehr Europaflüchtlinge an.

Weiterlesen: Die exemplarische Geschichte eines amerikanischen Filmpioniers,aber auch die eines jüdischen...

Udo Bayer, „Carl Laemmle und die Universal. Eine transatlantische Biografie“

Details
Veröffentlicht: 14. Mai 2014

Hans Beller und Udo Bayer zu Carl Laemmle im Deutschen Filmmuseum Frankfurt, Teil 1

 

Claudia Schulmerich

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Sehr gut, wenn man die Biografie von Udo Bayer über CARL LAEMMLE vorher gelesen hat, denn dann versteht man sowohl bei der hinreißenden Filmvorführung DER TRAUMFABRIKANT von Hans Beller wie auch der anschließenden Diskussion einfach mehr. Außerdem sieht man danach jede Ankündigung von Filmen oder DVDs, die UNIVERSAL im Namen, tragen mit anderen Augen an.

Weiterlesen: Udo Bayer, „Carl Laemmle und die Universal. Eine transatlantische Biografie“

„Ein Vagabundenleben für die Literatur“

Details
Veröffentlicht: 14. Mai 2014

München, 11. Juni 2014 um 19 Uhr Institut Francais

 

Robert Matta

 

München (Weltexpresso) - Louis-Philippe Dalembert und Anthony Phelps halten sich derzeit als Writers in Residence für das Projekt „Kreyòl, die Kultur des Widerstandes in der Karibik“, organisiert von Sigfried Kaden, in der Villa Waldberta in Feldafing (Starnberger See) auf.

Weiterlesen: „Ein Vagabundenleben für die Literatur“

Die Themenführung am Sonntag 18. Mai

Details
Veröffentlicht: 14. Mai 2014

Der Keltenfürst von Frankfurt im dortigen Archäologischen Museum

 

Siegrid Püschel

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Um 11 Uhr sollten Sie schon da sein, um die Führung von Anfang an mitzubekommen, wonach Sie sagen werden, daß Sie die Zeit um 700 v.Chr., die Ihnen bisher wenig sagte, nicht mehr vergessen werden. Denn im heutigen Stadtteil Oberrad  wurde um 700 v. Chr. ein Mann von außergewöhnlich hohem Rang  bestattet. Um den geht es.

Weiterlesen: Die Themenführung am Sonntag 18. Mai

„Wanda Pratschke ist eine Formverliebte“

Details
Veröffentlicht: 14. Mai 2014

Ausstellung der Künstlerin zum 75. Geburtstag im Garten des Karmeliterklosters in Frankfurt

 

Gerhard Wiedemann

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das mit dem formverliebt, stellte Kulturdezernent Prof. Dr. Felix Semmelroth bei Eröffnung der Ausstellung „Wanda Pratschke: Herzdamen Skulpturen 2009 bis 2014“ ausdrücklich fest, die das Institut für Stadtgeschichte in Zusammenarbeit mit dem Kulturamt der Stadt Frankfurt am Main nur noch bis 25. Mai 2014 in Kreuzgang und Garten des Karmeliterklosters zeigt.

Weiterlesen: „Wanda Pratschke ist eine Formverliebte“

Ein Wisent ist auch dabei

Details
Veröffentlicht: 14. Mai 2014

Große Landesausstellung „Das Konstanzer Konzil“! vom 27.4. – 21.9.2014 in Konzil

 

Hubertus von Bramnitz

 

Konstanz (Weltexpresso) - Im Rahmen der Großen Landesausstellung „Das Konstanzer Konzil“ verzeichnet das Badische Landesmuseum nach den ersten zwei Wochen bereits rund 32.000 Besucher im Konzilgebäude Konstanz, davon entfallen 35% auf das erste Obergeschoss, dem kostenpflichtigen Teil der Ausstellung.

Weiterlesen: Ein Wisent ist auch dabei

Der „Alien“-Erfinder

Details
Veröffentlicht: 13. Mai 2014

Rundumkünstler HR Giger mit 74 Jahren gestern in der Schweiz verstorben

 

Anna von Stillmark

 

Wien (Weltexpresso) – Das Schweizer Fernsehen hat es bis Wien gebracht, daß HR Giger gestern an den Folgen eines Sturzes in Zürich gestorben sei. Das wird sehr viel mehr Menschen bewegen, als diejenigen, die wirklich wissen, daß er der Erfinder des in Ridley Scotts Filmklassiker „Alien“ biomechanisch agierenden Weltraummonsters ist, für den er 1980 auch den Oscar für Beste visuelle Effekte bekam.

Weiterlesen: Der „Alien“-Erfinder

Impuls für Inklusion

Details
Veröffentlicht: 13. Mai 2014

Nationalen Spiele für Menschen mit geistiger Behinderung in Düsseldorf ab 19. Mai

 

 

Jörg Stratmann

 

Düsseldorf (Weltexpresso) – Gerne geben wir den folgenden Artikel weiter, der als Aufmacher, als Kommentar der heutigen Schrift des Deutschen Olympischen Komitees vorangestellt ist und Inklusion und Sport in einen Zusammenhang bringt: In Deutschland ist eine Flamme unterwegs. Sie kündigt ein Fest an, das ausdrücklich der Begegnung und Lebensfreude gewidmet ist. Das kann in diesen Tagen wirklich nicht schaden.

Weiterlesen: Impuls für Inklusion

  1. Das expressionistische Experiment
  2. Zum Beispiel auf der Via Claudia Augusta
  3. CLARK in aller Kürze

Seite 3117 von 3398

  • 3112
  • 3113
  • 3114
  • ...
  • 3116
  • 3117
  • 3118
  • 3119
  • ...
  • 3121
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Sommerurlaub 2025

Liebe Leserinnen und Leser,

auch in der WELTEXPRESSO-REDAKTION gibt es Sommerurlauber. Trotzdem kommt in den nächsten Wochen täglich Neues, aber eben reduziert.

Wir wünschen allen einen guten Sommer.


Red Beach auf Kreta

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso