Weltexpresso

"Kennen Sie einen Juden?"

Details
Veröffentlicht: 28. Januar 2024
lahannWenn nicht, hilft Birgit Lahann und erzählt Geschichten von vielen  jüdischen Künstlern und wenigen Künstlerinnen, Literatur zum Auschwitzgedenktag, 27. Januar, Teil 2

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der Anlaß für diesen Titel, ob man einen Juden kenne, ist einfach zu witzig, als daß man ihn nicht weitererzählen sollte. Barrie Kosky, damals Intendant der Komischen Oper Berlin, den jeder als kreativen Irrwisch kennen sollte, wandte sich mit dieser Frage an Passanten am Brandenburger Tor, und war entsetzt, als er immer wieder hörte: "Nein, ich nicht, no!",  weshalb er hinzufügte: "Ich bin einer. Wenn Sie Fragen haben, fragen Sie mich!" Kosky, der inzwischen freischaffend als Regisseur die Opernbühnen aufmischt, kommt im Buch im abschließenden sechsten Kapital als Letzter vor: Geschichten zwischen Gips & Marmor, Brecht & Heine, Muppet-Show & Kafka.

Weiterlesen: "Kennen Sie einen Juden?"

“Große Landesausstellungen präsentieren kulturelle Schätze des Landes und würdigen Meilensteine unserer Geschichte“

Details
Veröffentlicht: 28. Januar 2024
 welterbeWelterbe des Mittelalters: Große Landesausstellung „1300 Jahre Klosterinsel Reichenau“ in Konstanz. Hohes Niveau, niederschwellige Zugänge | Start am 20. April

Redaktion

Stuttgart (Weltexpresso) - Zum Auftakt des Ausstellungsjahres 2024 blickt Baden-Württembergs Kulturszene zum Bodensee: Im April wird in Konstanz die erste Große Landesausstellung des Jahres eröffnet. Das Badische Landesmuseum präsentiert mit „Welterbe des Mittelalters – 1300 Jahre Klosterinsel Reichenau“ eine wahre Schatzkammer der Kultur- und Zeitgeschichte. Die historischen und kulturellen Leistungen der Reichenauer Mönche werden im Archäologischen Landesmuseum eindrucksvoll nacherzählt. Auch die Insel Reichenau, seit fast 25 Jahren UNESCO-Welterbe, ist mit ihren Originalschauplätzen, der neu eingerichteten Münsterschatzkammer und den Klostergärten Teil der Ausstellung.

Weiterlesen: “Große Landesausstellungen präsentieren kulturelle Schätze des Landes und würdigen Meilensteine...

Vital, poetisch, entschleunigt

Details
Veröffentlicht: 28. Januar 2024
staatspreisHessischer Staatspreis für das deutsche Kunsthandwerk auf der Ambiente auf dem Frankfurter Messegelände verliehen

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) -  Ausgezeichnete Arbeiten, strahlende Gesichter: Am 26. Januar 2024 wurde der 72. Hessische Staatspreis für das deutsche Kunsthandwerk verliehen. Über den Award freuten sich Christoph Leuner, Philipp Gröninger und Dora Herrmann sowie über den Förderpreis die Newcomerin Emma Brix. Der feierliche Festakt fand im Rahmen der internationalen Konsumgütermesse Ambiente statt, auf der noch bis zum 30. Januar die Ausstellung aller 25 nominierten Arbeiten zu sehen ist.

Weiterlesen: Vital, poetisch, entschleunigt

Das sind die Gewinner

Details
Veröffentlicht: 28. Januar 2024
creativeimpulseCreative Impulse Award 2024 

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Welche Neuheiten auf dem Markt des Hobby-, Bastel- und Künstlerbedarfs begeistern die Kreativgemeinschaft in diesem Jahr? Antworten gibt der Creative Impulse Award 2024: Der Branchen-Oscar wurde am heutigen Eröffnungstag der Creativeworld in Kooperation mit dem Verlag Chmielorz vergeben. Der Preis prämiert Produkte, die sich in Innovationskraft, Design oder Nachhaltigkeit von der Masse abheben. Die drei Erstplatzierten in den fünf Preiskategorien wurden heute vor dem Fachpublikum geehrt.

Weiterlesen: Das sind die Gewinner

Die Preisträger 2024 des Negativpreises „Plagiarius“

Details
Veröffentlicht: 28. Januar 2024
Plagiarius Zwerg GnomeNegativpreis „Plagiarius“ rückt Ausmaß, Schäden und Hintergründe in den öffentlichen Fokus, Teil 2

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Jury traf sich am 1. und 2. Dezember 2023 und vergab drei Hauptpreise, zwei neu ins Leben gerufene Sonderpreise sowie vier  gleichrangige Auszeichnungen.

Weiterlesen: Die Preisträger 2024 des Negativpreises „Plagiarius“

Produkt- und Markenpiraterie - massive Gefahr für Wirtschaft, Umwelt und Verbraucher!

Details
Veröffentlicht: 28. Januar 2024
2024 Koziol BestecksetNegativpreis „Plagiarius“ rückt Ausmaß, Schäden und Hintergründe in den öffentlichen Fokus, Teil 1

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Als Auftakt der AMBIENTE, die seit dem Mittelalter lange Frühjahrsmesse genannt wurde, hat die Verleihung der Negativpreise "Plagiarius" einen besonderen Stellenwert. Mit diesem Preis werden eigentlich die an den Pranger gestellt, die die Ideen anderer klauen und Gegenstände, die von anderen gefertigt wurden, einfach nachbauen, nachmachen. Aber, weil sie das heimlich machen, erscheinen sie auch nicht auf der Messe und man kann ihnen den Negativpreis nicht überreichen. Was man aber kann, ist denjenigen, von denen abgekupfert wurde, deren Ideen geklaut wurden, diesen Preis öffentich zu überreichen, denn die haben natürlich Interesse daran, daß den Verbrauchern die Fälschungen bekannt werden. Immer sind dann die Materialien nicht hochwertig, was der Verbraucher wiederum oft den Originalfirmen übel nimmt, weil er nicht weiß, daß er Fälschungen gekauft hat.

Weiterlesen: Produkt- und Markenpiraterie - massive Gefahr für Wirtschaft, Umwelt und Verbraucher!

Keine Waffen an Israel und Hamas

Details
Veröffentlicht: 27. Januar 2024
Bildschirmfoto 2024 01 27 um 02.18.45Führende Menschenrechts- und Hilfsorganisationen haben zu einem Stopp von Waffenlieferungen an Israel und bewaffnete Palästinenserorganisationen aufgerufen

Redaktion tachles

Tel Aviv (Weltexpresso) - In einer am Mittwoch veröffentlichten Stellungnahme riefen sie dazu auf, «die Gaza-Krise nicht weiter anzuheizen und eine weitere humanitäre Katastrophe und den Verlust von Menschenleben abzuwenden». Zu den Unterzeichnern gehörten Organisationen wie Save the Children, Ärzte der Welt, Oxfam und Amnesty International.

Weiterlesen: Keine Waffen an Israel und Hamas

Auerbach scheitert, Georges-Arthur Goldschmidt macht was draus

Details
Veröffentlicht: 27. Januar 2024
auerbachLiteratur zum Auschwitzgedenktag 27. Januar, Teil 1

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Eine der wichtigen Fragen nach dem industriellen Massenmord an Juden und anderen Menschen in den KZs der Deutschen, ist die Frage, wie man nach diesem Grauen weiterleben kann. Diese Frage gilt den Tätern wie den Opfern. Aber so wie es aussieht, ist das Weiterleben für die Opfer schwieriger als für die Täter, von denen sehr viel weniger Selbstmord verübt haben als diejenigen, die ja seit der Befreiung von Auschwitz durch die Rote Armee eigentlich gerettet wurden.

Weiterlesen: Auerbach scheitert, Georges-Arthur Goldschmidt macht was draus

Gedenkstunde in der Paulskirche für die Opfer des Nationalsozialismus

Details
Veröffentlicht: 27. Januar 2024
kunst im offentlichrn raumMit anschließender Kranzniederlegung am Mahnmal für die Opfer der Gewaltherrschaft

Katharina Klein

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die nationalsozialistische Gewaltherrschaft von 1933 bis 1945 kostete Abermillionen von Menschen in Europa das Leben. Das verursachte Leid war weit größer und betraf viele Millionen Menschen mehr, es hallt bis heute nach.

Weiterlesen: Gedenkstunde in der Paulskirche für die Opfer des Nationalsozialismus

Musikalische Lesung

Details
Veröffentlicht: 27. Januar 2024
notenbucgzum Holocaustgedenktag im Historischen Museum Frankfurt

Gerhard Wiedemann

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Am Samstag, 27. Januar, dem internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust, laden das Dezernat Kultur und Wissenschaft sowie die Hessische Landeszentrale für politische Bildung um 11.30 Uhr ins Historische Museum Frankfurt zu einer musikalischen Lesung unter dem Titel „Ich wandr’e durch Theresienstadt“. Der Eintritt zu der öffentlichen Veranstaltung ist frei, um eine Anmeldung per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! wird gebeten.

Weiterlesen: Musikalische Lesung

  1. „Ausgeschlossen. Archäologie der NS-Zwangslager“
  2. Nachgefragt: Frankfurt und der NS
  3. Nie wieder ist jetzt! – Fußball- und Sportgemeinschaft stellt sich der Verantwortung, jedem Antisemitismus entgegenzutreten

Seite 536 von 3491

  • 531
  • 532
  • 533
  • 534
  • ...
  • 536
  • 537
  • 538
  • 539
  • ...
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso