Weltexpresso

„Ausgeschlossen. Archäologie der NS-Zwangslager“

Details
Veröffentlicht: 27. Januar 2024
archapFührung durch die Sonderausstellung im Archäologischen Museum Frankfurt am 28. Januar

Siegrid Püschel

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Ausstellung „Ausgeschlossen. Archäologie der NS-Zwangslager“ im Archäologischen Museum präsentiert Objekte von 20 Lagerstandorten in Berlin und Brandenburg. Sie zeugen vom Leben und Überleben in den nationalsozialistischen Zwangslagern, von der rassistischen Ideologie und der Verstrickung von Staat, Wirtschaft und Gesellschaft in die NS-Verbrechen.

Weiterlesen: „Ausgeschlossen. Archäologie der NS-Zwangslager“

Nachgefragt: Frankfurt und der NS

Details
Veröffentlicht: 27. Januar 2024
banner nsEine wichtige Ausstellung im Historischen Museum der Stadt geht bald zu Ende

Siegrid Püschel

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Schule, Familie, Spiel, Jugend und Erfahrungen im Zweiten Weltkrieg: Ausgehend vom Leben junger Frankfurter*innen gibt die Ausstellung Einblick in Mentalitäten, Handlungsspielräume und Gesellschaftsstrukturen in der NS-Zeit. Die Vielfalt der Perspektiven und Erfahrungen von Kindern und Jugendlichen wird anhand von Zeitzeug*innen-Interviews, Biographien und Objekten erzählt. Gespräche mit heutigen Frankfurter*innen thematisieren die Fortwirkungen der NS-Zeit und ermutigen die Besucher*innen zur Auseinandersetzung mit den eigenen Standpunkten.

Weiterlesen: Nachgefragt: Frankfurt und der NS

Nie wieder ist jetzt! – Fußball- und Sportgemeinschaft stellt sich der Verantwortung, jedem Antisemitismus entgegenzutreten

Details
Veröffentlicht: 27. Januar 2024
dosbDeutsche Sportjugend, DOSB und Makkabi Deutschland beteiligen sich am Erinnerungstag im deutschen Fußball und Sport und rufen zur Unterstützung auf

Redaktion 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Am 27. Januar 1945 wurde das Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz befreit. „Nie wieder solche Gräueltaten, nie wieder Faschismus“, das ist der Auftrag und die Verpflichtung der Überlebenden des Holocaust an die nachfolgenden Generationen, insbesondere an die Jugend. Vor genau 20 Jahren wurde hierzu der Erinnerungstag durch die Initiative „!Nie wieder – Erinnerungstag im deutschen Fußball“ geschaffen, um die Botschaft der Überlebenden mit Leben zu füllen. Gemeinsam mit MAKKABI Deutschland und zusammen mit Organisationen und Initiativen aus dem Fußball greifen die Deutsche Sportjugend (dsj) und der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) dieses Ereignis auf, um der Opfer, der Überlebenden und ihrer Familien zu gedenken und sich für eine demokratische und friedliche Zukunft einzusetzen. 

Weiterlesen: Nie wieder ist jetzt! – Fußball- und Sportgemeinschaft stellt sich der Verantwortung, jedem...

STELLA

Details
Veröffentlicht: 26. Januar 2024
stella3Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 25. Januar 2024, Teil 7

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Eine schöne junge Frau namens Stella (lPaula Beer) lebt in Berlin im Jahr 1940 der Musik und der Zukunft. Diese Art von Musik, Swing, ja Jazz, ist bei den Nazis eigentlich verboten, aber in den Großstädten machen die Leute abends und nachts noch was sie wollen, und die 18jährige träumt von ihrer Karriere als Sängerin in New York. Dort hätte sie auch kein Problem mehr damit, Jüdin zu sein. Doch es kommt anders.

Weiterlesen: STELLA

STELLA GOLDSCHLAG - CHRONIK

Details
Veröffentlicht: 26. Januar 2024
stella1

Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 25. Januar 2024, Teil 6

Redaktion 

Berlin (Weltexpresso) -  Sollte man darauf hinweisen, daß Stella Goldschlag nicht die einzige Jüdin war, die, um zu überleben und das Leben ihrer Familie zu retten, was ja nicht gelang, andere ans Messer lieferte, verriet, was ihr in der Konsequenz klar war: daß es ein Verrat in den Tod war. Es ist für uns sehr schwierig, mit dem Lebensgefühl von heute und den freiheitlichen Möglichkeiten von heute unser eigenes Verhalten in solchen Situationen zu simulieren - und eben auch, ein solches Verhalten von heute her zu qualifizieren. Daß man nicht einverstanden ist, ist die eine Seite. Aber was die andere? Die Redaktion

Weiterlesen: STELLA GOLDSCHLAG - CHRONIK

Interview mit PAULA BEER

Details
Veröffentlicht: 26. Januar 2024
stella

Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 25. Januar 2024, Teil 5

Redaktion 

Berlin (Weltexpresso) -  Wann haben Sie das erste Mal von Stella Goldschlag gehört und wie sind Sie zu dem Projekt gekommen?

Weiterlesen: Interview mit PAULA BEER

Interview mit Regisseur KILIAN RIEDHOF

Details
Veröffentlicht: 26. Januar 2024

ndrSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 25. Januar 2024, Teil 4

Redaktion 

Berlin (Weltexpresso) -  Warum wollten Sie als deutscher Regisseur, aus Deutschland heraus die Geschichte einer jüdischen Greiferin in der NS-Zeit erzählen?

Weiterlesen: Interview mit Regisseur KILIAN RIEDHOF

Ein Märchen aus dem Wedding

Details
Veröffentlicht: 26. Januar 2024

202403796 2 RWD 2400Vor der Berlinale 2024 (5)

Hanswerner Kruse 

Berlin (Weltexpresso) - Gestern gab es weitere Filme der Sektion Generation zum Vorabsehen für Journalisten, diesmal im Bereich Kplus, also für Kinder unter 14 Jahren. Der deutsche Eröffnungsfilm „Sieger sein“ dieser Reihe, spielt in einer Schule im Stadtteil Wedding, in der jeder gegen jeden kämpft. Die Kids untereinander, Mädchen gegen Jungen und alle zusammen gegen Lehrerinnen und Lehrer.

Weiterlesen: Ein Märchen aus dem Wedding

Killer's Bodyguard

Details
Veröffentlicht: 26. Januar 2024

Killers Bodyguard TV1TV-Tipp für Fans von Actionkomödien am Freitag, 26. Januar 2024 bei RTLZWEI

Margarete Frühling

München (Weltexpresso) - Der äußerst gewissenhafte Bodyguard Michael Bryce (Ryan Reynolds) wurde nach einem Fehlschlag bei dem sein Client getötet wurde vom Dienst suspendiert und ist jetzt zwei Jahre später ganz unten angekommen.

Weiterlesen: Killer's Bodyguard

Das Berlinale Special-Programm wurde um drei Filme ergänzt

Details
Veröffentlicht: 26. Januar 2024
omar syInternationale Filmfestspiele Berlin vom 15. bis 25. Februar 2024, BERLINALE, Teil 15

Redaktion Berlin 

Berlin (Weltexpresso) - Es wurden noch drei weitere Filme in das Berlinale Special-Programm eingeladen: zwei mittellange Filme Chime von Kiyoshi Kurosawa und August My Heaven von Riho Kudo als Berlinale Special und The Strangers‘ Case von Brandt Andersen als Berlinale Special Gala.

Weiterlesen: Das Berlinale Special-Programm wurde um drei Filme ergänzt

  1. Jubiläumsjahr: 75 Jahre DFF, 40 Jahre Filmmuseum
  2. Elena Salmistraro verleiht exklusiven Produkten ihre kreative Note
  3. Aktions-Tag gegen Rechts Machen Sie mit (Leichte Sprache)

Seite 537 von 3491

  • 532
  • 533
  • 534
  • ...
  • 536
  • 537
  • 538
  • 539
  • ...
  • 541
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso