Weltexpresso

REVOLUTIONÄRINNEN: Frauen, die Demokratiegeschichte schrieben

Details
Veröffentlicht: 28. April 2023
Pressekonferenz zum Start der Ausstellung Podium 1Serie: Ausstellung im Kaisersaal  bis 26.Juni, Teil 1

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - 2023 ist das Demokratiejahr: Vor 175 Jahren trat die Nationalversammlung erstmals in der Frankfurter Paulskirche zusammen. Die Abgeordneten kamen größtenteils aus dem Besitz- und Bildungsbürgertum. Ausschließlich Männer. Doch welchen Einfluss hatten Frauen auf diese Demokratiegeschichte? Vom 28. April bis zum 26. Juni 2023 würdigen Frauendezernat und Frauenreferat 48 Revolutionär:innen und Streiterinnen für Demokratie und politische Teilhabe mit einer Ausstellung im Kaisersaal des Römers.

Weiterlesen: REVOLUTIONÄRINNEN: Frauen, die Demokratiegeschichte schrieben

DFB-Pokal-Halbfinale SC Freiburg – RB Leipzig live im ZDF

Details
Veröffentlicht: 28. April 2023
csm dfbpokal 62a5a0ef01Der DFB-Pokal 2022/2023 live im ZDFam 2. Mai 

Hartwig Handball

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - In der vergangenen Saison standen sich beide Teams im DFB-Pokalfinale in Berlin gegenüber, jetzt treffen sie im DFB-Pokal-Halbfinale erneut aufeinander: Der SC Freiburg empfängt am Dienstag, 2. Mai 2023, 20.45 Uhr live im ZDF, den DFB-Pokal-Titelverteidiger RB Leipzig. ZDF-Moderator Sven Voss begrüßt die Zuschauerinnen und Zuschauer um 20.15 Uhr zu "sportstudio live" aus dem Stadion in Freiburg.

Weiterlesen: DFB-Pokal-Halbfinale SC Freiburg – RB Leipzig live im ZDF

goEast Symposium-Wettbewerb-Bioskop-Cinema Archipelago-Party

Details
Veröffentlicht: 27. April 2023
go123. goEast Filmfestival vom 26.April bis 2. Mai in Wiesbaden, Teil 6

Redaktion 

Wiesbaden (Weltexpresso) – Nach dem vorgestrigen Vorgeschmack auf das diesjährige Symposium starten morgen die Panels & Lectures. Den Anfang macht ein Vortrag von Nancy Condee (USA) zum Thema „(Post-)Soviet cinema through a “decolonial lens” – theoretical framework and personal introspection”. Zum Thema [reassessments] treffen sich Dita Rietuma (Lettland), Melikset Karapetyan (Armenien) sowie Serhiy Trymbach (Ukraine) und sprechen über die Neubewertung des sowjetischen Erbes unter den Gesichtspunkten „Kanon, Zensur, Erbe und Archiv(e)”. Unter dem Schlagwort [Belarus] finden sich Igor Soukmanov, Aliaksei Paluyan, Andrey Kudzinenka und Andrey Kutsila zusammen und eröffnen einen neuen Blick auf die belarusische Filmlandschaft – „vom Aufstieg und Fall von 'Listapad' bis zur Gründung der Belarusischen Unabhängigen Filmakademie“.

Weiterlesen: goEast Symposium-Wettbewerb-Bioskop-Cinema Archipelago-Party

Heute startet der Wettbewerb

Details
Veröffentlicht: 27. April 2023

go223. goEast Filmfestival vom 26.April bis 2. Mai in Wiesbaden, Teil 5

Redaktion 

Wiesbaden (Weltexpresso) – 
Der Wettbewerb startet heute mit drei Filmen. Das ungarische Drama KEIN DING / VESZÉLYES LEHET A FAGYI von Fanni Szilágyi porträtiert in einer brillant gespiegelten Erzählstruktur die eineiigen Zwillinge Adèl und Evá (beide von Natasa Stork verkörpert) und deren gegenteiligen Lebenssituationen. Das geschwisterliche Verhältnis scheint von vornherein angespannt – doch als Adèl ein Jobangebot in Norwegen erhält, spitzt sich die Situation weiter zu. Der ukrainische Filmemacher Philip Sotnychenko erzählt in seinem 90-Jahren Polizeithriller LA PALISIADA von einem schrecklichen Mord, der zwei Ermittler dazu zwingt, das Gesetz zu überschreiten.

Weiterlesen: Heute startet der Wettbewerb

Was mein Vater mir schrieb

Details
Veröffentlicht: 27. April 2023
kurtvater

. . . und wie ich das Ende des Zweiten Welkkrieges erlebte

Kurt Nelhiebel

Bremen (Weltexpresso) – Seit der Krieg vor der europäischen Haustür Millionen Müttern und Vätern den Schlaf raubt, gehen meine Gedanken öfter als sonst zurück in jene Zeit, da auch meine Mutter und mein Vater  in schlaflosen Nächten um das Leben ihres Sohnes bangten, den ein skrupelloses Regime mit siebzehn Jahren von der Schulbank weggeholt und als Soldaten in das Inferno der Kämpfe um Berlin geschickt hatte.

Weiterlesen: Was mein Vater mir schrieb

Whitney - Can I Be Me

Details
Veröffentlicht: 27. April 2023

Whitney TV1Dokumentation als TV-Tipp am Freitag, 28. April 2023 bei ARTE

Margarete Frühling

München (Weltexpresso) - Whitney Houston war eine sehr erfolgreiche amerikanische Sängerin mit über 170 Millionen verkauften Tonträgern. Sie wurde am 9. August 1963 in Newark geboren und wurde am 11. Februar 2012 tot in der Badewanne in einem Hotel in Beverly Hills gefunden. Als Todesursache wurde zwar Ertrinken festgestellt, es ist aber sicher, dass der langjährige Missbrauch von Kokain, Heroin und Alkohol mit zum Tod beigetragen hat.

Weiterlesen: Whitney - Can I Be Me

Anmeldung für die 3. Veranstaltung „Förderung von Hitzeschutzmaßnahmen – welche Möglichkeiten gibt es?“ jetzt offen!

Details
Veröffentlicht: 27. April 2023
hitze deutsches arzteblatt

Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Berlin, Teil 355

Der Paritätische

Berlin (Weltexpresso) - In einer dreiteiligen kostenfreien Online-Informationsreihe wollen wir Paritätische Mitgliedsorganisationen über das Klimaphänomen Hitze sowie die gesundheitlichen Folgen und Risiken informieren und dabei Wege aufzeigen, wie sich soziale Einrichtungen und Dienste besser auf die nächste Hitzewelle vorbereiten können. Thema der dritten Veranstaltung: Förderung von Hitzeschutzmaßnahmen – welche Möglichkeiten gibt es?

Weiterlesen: Anmeldung für die 3. Veranstaltung „Förderung von Hitzeschutzmaßnahmen – welche Möglichkeiten gibt...

Für Reformvorschlag wird ein Kompromiss gesucht

Details
Veröffentlicht: 26. April 2023
Bildschirmfoto 2023 04 26 um 02.22.11Eine Aussage von Binyamin Netanyahu in einem Interview mit «CBS News»

Jacques Ungar

Tel Aviv (Weltexpresso) - Auf die Frage bezüglich der Reform des israelischen Rechtswesens gab Premierminister Binyamin Netanyahu in einem Interview mit dem amerikanischen TV-Programm «CBS News» zu verstehen, dass er auf der Suche sei nach einem Kompromiss rund um die alles dominierende kontroverse Klausel. Sie würde nicht, so fügte er hinzu, das Licht des Tages in seiner ursprünglichen Form erblicken. Gemäss dieser Form würde die Klausel einer absolute Mehrheit gestatten, bestehend aus 61 der total 120 Stimmen der Knessetabgeordneten, um Entscheidungen des Obersten Gerichtshof auf den Kopf zu stellen.

Weiterlesen: Für Reformvorschlag wird ein Kompromiss gesucht

Heute Eröffnung mit AURORA’S SUNRISE

Details
Veröffentlicht: 26. April 2023
mubi23. goEast Filmfestival vom 26.April bis 2. Mai in Wiesbaden, Teil 4

Claudia Schulmerich

Wiesbaden (Weltexpresso) – Heute beginnt das Filmfestival in Wiesbaden und für Wiesbaden ist die Eröffnung mit den Ansprachen schon etwas Besonderes. Es gibt ja immer noch ein tiefes Aufatmen, daß die kontaktlose Zeit, die Corona erzwang, vorbei ist und man wieder gemeinsam Filme schauen kann, weil das digitale Einzelschauen eben nicht das gemeinsame Erleben vor der Leinwand ersetzen kann, die danach wie von selbst zum verbalen Austausch führt.

Weiterlesen: Heute Eröffnung mit AURORA’S SUNRISE

Die Wettbewerbsfilme

Details
Veröffentlicht: 26. April 2023
goeast23. goEast Filmfestival vom 26.April bis 2. Mai in Wiesbaden, Teil 3

Claudia Schulmerich

Wiesbaden (Weltexpresso) – Die 110 Filme, die für die nächsten Tage angekündigt sind, können überhaupt nicht alle vorgestellt werden, aber wir können die verschiedenen Sektionen aufführen und dort die Filme erwähnen, die uns besonders wichtig erscheinen. Fangen wir mit dem Wettbewerb an, der für jedes Filmfestival die Visitenkarte abgibt.

Weiterlesen: Die Wettbewerbsfilme

  1. Pets
  2. LA MATERNAL im Kino des DFF
  3. Radtouren für Entdecker

Seite 661 von 3393

  • 656
  • 657
  • 658
  • 659
  • ...
  • 661
  • 662
  • 663
  • 664
  • ...
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso