Weltexpresso

„Women. Life. Freedom“:  Lesung und Diskussion zu Freiheit und Demokratie

Details
Veröffentlicht: 24. April 2023
woman life

Leipziger Buchmesse vom 27. bis 30. April, Teil 5

Günther Winckel

Darmstadt (Weltexpresso) - Sieben Monate sind seit dem Tod von Jina Amini vergangen. Sieben Monate seit die kurdische Iranerin von der Sittenpolizei inhaftiert und mutmaßlich misshandelt wurde. Seit ihrem Tod geht eine große Welle von Protesten durch den Iran. “Jin - Jiyan – Azadi: Women, Life, Freedom“ heißt der Slogan, mit dem Protestierende weltweit auf die Straßen gehen.

Weiterlesen: „Women. Life. Freedom“:  Lesung und Diskussion zu Freiheit und Demokratie

Nachtrag: SUZUME

Details
Veröffentlicht: 24. April 2023
suzume

Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 13. April 2023, Teil 14

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main  (Weltexpresso) – Doch, den neu angelaufenen Film der Vorwoche sollte man nicht vergessen! Die 17jährige Suzume, die für unsere Augen wie eine Vierzehnjährige aussieht, kommt gut zurecht, in Schule und im Leben, sie lebt bei ihrer Tante, den Schmerz um den Verlust der Mutter in der Kindheit hält sie bedeckt. Doch dann passiert etwas, was über das eigene Schicksal hinausgeht und sie ist eine, die nicht aufgibt, durch ihren nicht nachlassenden Kampf für andere ihre eigene Identität gewinnt und durch ihr Tun das verletzte kleine Kind in sich selbst heilen kann.

Weiterlesen: Nachtrag: SUZUME

 Ein Abend für Ludwig Tieck.

Details
Veröffentlicht: 24. April 2023
mdrtieck

Vortrag und Lesung mit Heiko Raulin und Tilman Spreckelsen am 3. Mai in Frankfurt 

Helga Faber

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das Freie Deutsche Hochstift lädt am Mittwoch, 3. Mai, 19 Uhr, zu einem ‚Abend für Ludwig Tieck‘ mit Heiko Raulin und Tilman Spreckelsen in den Arkadensaal ein. Die Frage nach dem Verhältnis von Ich und Welt, von Vorstellung und Realität, von Konvention und Ausbruch prägt Ludwig Tiecks umfangreiches Werk von dem frühen Kunstmärchen ‚Der blonde Eckbert‘ an bis hin zu späten Novellen wie ‚Des Lebens Überfluss‘, wichtige Erzähltexte, die am Anfang und am Ende der Dauerausstellung im Deutschen Romantik-Museum stehen.

Weiterlesen:  Ein Abend für Ludwig Tieck.

15. – 21. Mai 2023: PEN tagt in Tübingen

Details
Veröffentlicht: 24. April 2023
pen

PEN-Tagung im Zeichen der Literatur und der Freiheit des Wortes: Erstmals eine ganze Woche Lesungen, Podien und Werkstattgespräche.

Redaktion

Darmstadt  (Weltexpresso) -  „…Verteidigung von Kunst, Traum und Phantasie…“ (Walter Jens): Unter diesem Motto steht die diesjährige PEN-Jahrestagung, die mit einem umfangreichen literarischen Rahmenprogramm in der Woche vom 15. – 21. Mai in Tübingen stattfindet. Der Öffentlichkeit wird so die Arbeit des PEN Deutschland und dessen Einsatz für die Freiheit des Wortes nahegebracht.

Weiterlesen: 15. – 21. Mai 2023: PEN tagt in Tübingen

»Hoiho! Das Segel im Winde, zu den Sternen, Menschlein!« Hans Fallada und Pommern

Details
Veröffentlicht: 24. April 2023
hans fallada

Szenische Lesung mit Katharina Groth & Wolfgang Wagner am 6. Mai in Greifswald

Roswitha Cousin

Berlin (Weltexpresso) - Die Collage veranschaulicht mit ausgesuchten Textauszügen die engen Verbindungen des Schriftstellers zu Pommern und zur Ostsee in Leben und Werk. Die Zeit, die der junge Rudolf Ditzen alias Hans Fallada zwischen 1915 und 1925 in Pommern verbrachte, beeinflusste sein Werk bis in die 1940er Jahre hinein. Pommersche Orte, in denen er lebte und arbeitete, wurden später zu Schauplätzen seiner Romane und Erzählungen, Begebenheiten und Sonderlinge verwandelte er in Literatur.

Weiterlesen: »Hoiho! Das Segel im Winde, zu den Sternen, Menschlein!« Hans Fallada und Pommern

Aslı Erdoğan

Details
Veröffentlicht: 24. April 2023

FrankbuchPEN Deutschland solidarisiert sich mit ehemaliger Writers-in-Exile-Stipendiatin

Redaktion

Darmstadt (Weltexpresso) - Der deutsche PEN protestierte gegen die Gerichtsentscheidung in der Türkei, die kurdische Übersetzung von „Nicht einmal das Schweigen gehört uns noch“ (Knaus Verlag, München 2017) der Autorin Aslı Erdoğan wegen „Terrorpropaganda“ weitgehend aus der Öffentlichkeit zu verbannen.

Weiterlesen: Aslı Erdoğan

Was wäre wenn…

Details
Veröffentlicht: 24. April 2023
2023 04 17 Swoopy Day Foto Zoller 76

jeder zum Schutz der Natur den Müll aus der Landschaft entfernt…

Sabine Zoller 

Ettlingen (Weltexpresso) -  Mit Greifzange und Müllbeutel kann jeder die Natur von unliebsamen Bewohnern wie Zigarettenkippen, Plastiktüten oder Papiertaschentüchern freihalten.  Damit das Thema Nachhaltigkeit in Zukunft eine größere Aufmerksamkeit bekommt, startet die Tourismusgemeinschaft Albtal Plus eine Ganzjahresaktion in Sachen Umweltschutz.

Weiterlesen: Was wäre wenn…

20 000 ESPECIES DE ABEJAS - 20 000 Bienenarten, heute der Abschlußfilm im Eldorado

Details
Veröffentlicht: 23. April 2023
bienen

LICHTER FILMFEST FRANKFURT INTERNATIONAL, 18. bis 23. April,  Teil 7

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Schon erstaunlich, daß dies ein Debütfilm ist, auf jeden Fall einer, der mittenhinein in unsere Identitätsdebatte führt, wobei man das, das heißt die Diskussionen alle mal vergessen sollte und einfach dem Schicksal, dem Leben und der Person vom achtjährigen  Aitor( Sofía Otero) zuschauen sollte, die, da ihn ein Mädchen verkörpert, dafür auf der diesjährigen BERLINALE den Preis für die beste darstellerische Leistung erhielt. 

Weiterlesen: 20 000 ESPECIES DE ABEJAS - 20 000 Bienenarten, heute der Abschlußfilm im Eldorado

Gänsehaut

Details
Veröffentlicht: 23. April 2023

Gaensehaut TV1TV-Tipp für Sonntag, 23. April 2023 bei RTLZwei

Margarete Frühling

München (Weltexpresso) - Der etwa 16jährige Zach Cooper (Dylan Minnette) zieht zum Schuljahresbeginn zusammen mit seiner Mutter Gale (Amy Ryan) aus New York in die Kleinstadt Madison in Delaware. Seine Mutter wird dort die neue stellvertretende Schulleiterin. Beim Einräumen des Hauses sieht er, dass im Nachbarhaus mit Hannah (Odeya Rush) ein etwa gleichaltriges Mädchen wohnt. Allerdings verbietet ihr Vater (Jack Black) jeden Umgang mit seiner Tochter, die auch nicht in die Schule geht, sondern zu Hause unterrichtet wird.

Weiterlesen: Gänsehaut

Mit THE CELLIST kommt Ballettdirektorin Cathy Marston ins Spiel

Details
Veröffentlicht: 23. April 2023
Kuyler TheCellist2 600x355Am Opernahus Zürich ist allerhand los

Felicitas Schubert

Zürich (Weltexpresso) - Ja, man sollte wieder einmal ins Opernhaus Zürich kommen, denn hier tut sich allerhand. Cathy Marston, designierte Ballettdirektorin stellt am 30. April ihre Interpretation von THE CELLIST als Premiere mit dem Ballett Zürich vor, eine Geschichte über Liebe und Verlust. Überhaupt hat es der Spielplan mit der Liebe! Denn zwei weitere berühmte Liebesgeschichten folgen: Roméo et Juliette  und Orphée et Euridice.

Weiterlesen: Mit THE CELLIST kommt Ballettdirektorin Cathy Marston ins Spiel

  1. Das war die STREICHER- AKADEMIE 2023 ­
  2. «Happy Birthday Israel!»
  3. Tilman Spreckelsen und Theodor Storm

Seite 664 von 3394

  • 659
  • ...
  • 661
  • 662
  • 663
  • 664
  • ...
  • 666
  • 667
  • 668
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso