KUNST und KÜNSTLICHE INTELLIGENZ
- Details
HESSISCHER DOKUMENTARFILMTAG vor dem Start. Hessische Kinos und Spielstätten präsentieren vom 12.-17. September ausgesuchte DokumentarfilmeRedaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der HESSISCHE DOKUMENTARFILMTAG 2023 lädt im Rahmen der bundesweiten Aktionstage LETsDOK vom 11.-17. September dazu ein, mit Dokumentarfilmen über den Tellerrand zu schauen. 15 hessische Kinos und Spielstätten präsentieren ausgesuchte Dokumentarfilme, die Fenster in spannende Welten öffnen und es dem Publikum erlauben, einen Blick in andere Lebensrealitäten zu werfen.
“The Birth of Techno – From Detroit nach Berlin”
- Details
MOMEM Frankfurt ergänzt AusstellungsprogrammRedaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das MOMEM erweitert ab September 2023 das reguläre Ausstellungsprogramm um die installative Ausstellung “The Birth of Techno – From Detroit nach Berlin”. Die Installation, die von Arastu Salehi (art is the place) kuratiert und in Zusammenarbeit mit eckedesign Berlin produziert wurde, wird in den Eingangsbereich des MOMEM integriert. Als Ergänzung der gegenwärtigen Ausstellung MILESTONES liefert “The Birth of Techno” eine alternative Perspektive auf das häufig eurozentristisch geprägte Narrativ der Entstehung und Geschichte des Techno-Genres.
Weiterlesen: “The Birth of Techno – From Detroit nach Berlin”
Dreizehn soll zur Glückszahl für die Hochstädter Lyriknacht werden
- Details
Am 8. September wird in der Evangelischen Kirche in Maintal-Hochstadt Horst Bingels gedachtRedaktion
Hochstadt (Weltexpresso) - Am 8. September findet in der Evangelischen Kirche in Maintal-Hochstadt die „Dreizehnte Hochstädter Lyriknacht in Erinnerung an Horst Bingel“ statt. Sie wir anläßlich des 90. Geburtstags Horst Bingels, der am 6.10.2023 ansteht, auch einen kleinen Schwerpunkt mit Bingels Gedichten enthalten. Die Horst Bingel-Stiftung für Literatur e.V. und die Bürgerstiftung Maintal laden hierzu in Kooperation mit dem Hessischen Literaturforum im Mousonturm ein.
Weiterlesen: Dreizehn soll zur Glückszahl für die Hochstädter Lyriknacht werden
Stellungnahme des Paritätischen Gesamtverbandes zum Entwurf eines Gesetzes zur Bestimmung Georgiens und der Republik Moldau als sichere Herkunftsstaaten
- Details
Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Berlin, Teil 435
Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Der Paritätische Gesamtverband kritisiert in seiner Stellungnahme die durch die Bundesregierung beabsichtige Einstufung der Länder Georgien und Republik Moldau als sichere Herkunftsstaaten. Für beide Länder erfüllt der Referententwurf nicht die durch das Bundesverfassungsgericht aufgestellten Prüfkriterien landesweiter wie auch Personen- und Bevölkerungsgruppen-übergreifender Sicherheit. Aus diesen Gründen sieht der Paritätische es für dringend geboten, dass Asylanträge von Schutzsuchenden aus den Ländern Georgien und Republik Moldau weiterhin individuell und gründlich geprüft werden, anstatt die Länder pauschal für „sicher“ zu erklären.
Regelsätze bleiben Armutssätze: Paritätischer kritisiert geplante Anhebung der Regelsätze als viel zu niedrig
- Details
Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Berlin, Teil 434Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Armutsfester Regelsatz müsste 813 Euro betragen.
Spionage für Israel?
- Details
Ein Ehepaar mit russischer Staatsbürgerschaft ist im Libanon unter dem Verdacht der Spionage für Israel verhaftet wordenRedaktion tachles
Tel Aviv (Weltexpresso) - Die Ermittlungen im Libanon ergaben, dass einer der Verdächtigen von Israel rekrutiert worden war und den Auftrag erhalten hatte, in den Libanon einzureisen, um zu sehen, ob er bestimmte, auf einer Landkarte markierte Gebiete des Landes fotografieren könne.
GOING ZERO von Anthony McCarten auf Rang 10
- Details
Serie: DIE KRIMIBESTENLISTE im August 2023, Teil 6Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Im Juli war dieser Kriminalroman aus dem Diogenes Verlag auf Platz 8 eingestiegen, kam im August auf den letzten Rang und wird – wie mir ein Vögelchen zuzwitscherte – im September nicht mehr auf der Krimibestenliste stehen. Und wer diesen Krimi mit heißen Ohren und heißem Herzen zu lesen angefangen hatte, der wird am Schluß, aber erst am Schluß das dann verstehen.
SOZIALE GERECHTIGKEIT FÜR HESSEN - EIN TRAUM?
- Details
Diskursinsel am Mittwoch, 6. September, 19.00 bis 20.30 UhrRedaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Hessen war einmal das Hauptland gesellschaftlicher Solidarität in Deutschland und soll es wieder werden. Die vergangenen Jahre waren jedoch von einer Reihe einander überlappender Krisen bestimmt: die Klimakrise, die Finanzkrise, die Flüchtlingskrise. Zuletzt kamen noch die Corona-Pandemie und der Krieg in der Ukraine hinzu. Nicht nur in Krisenzeiten, aber in diesen ganz besonders braucht es Solidarität, kreative Freiheit und eine sozial gerechte Verteilung von Chancen, Ressourcen und den Früchten der Arbeit.
Streit im Film
- Details
Die Frankfurter Filmtage zeigen Spielfilme des europäischen und US-amerikanischen Kinos zu Demokratie und Konflikt, Teil 2/2Roswitha Cousin
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Sieben Tage. Sieben Mal Streit. Sieben Filme, die Streit- und Konfliktthemen verschieden aushandeln und zwischen rhetorischer Kunstfertigkeit und eskalierender Gewalt entwickeln. Präsentiert werden die ausgewählten Spielfilme des europäischen und US-amerikanischen Kinos in der Filmreihe „StreitFilme – Die Frankfurter Filmtage zu Demokratie, Konflikt und Streit“ an sieben Terminen im Kino des DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum.
StreitFilme
- Details
Die Frankfurter Filmtage zu Demokratie, Konflikt und Streit. Filmreihe von Freitag, 1., bis Freitag, 7. September im DFF , Teil 1/2Siegrid Püschel
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Sieben Tage, sieben Filme, sieben Mal Streit. Die Filmreihe präsentiert ausgewählte Spielfilme des europäischen und US-amerikanischen Kinos und deren Perspektiven auf Streit und (demokratischer) Entscheidungsfindung. Im Zentrum des Kinoprogramms stehen Aushandlungen verschiedener gesellschaftlicher Streit- und Konfliktthemen, aber auch Wesen und Strukturen von Streit zwischen rhetorischer Kunstfertigkeit und eskalierender Gewalt.
Seite 660 von 3489