DER SCHNEELEOPARD
- Details

Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – So was gibt es also auch! Daß man fristgerecht zum Verkaufsdatum eine begeisterte Kritik schreibt, sie auch in das System der Zeitung eingibt und dann den Haken vergiß, zu welchem Datum das Loblied öffentlich verkündet werden darf. Das kann man beheben und Marie Amiguet und Vincent Munier gratulieren, wie sie die Spuren im Schnee von Sylvain Tesson, Vincent Munier und – ja, am Ende auch die des Schneeleoparden uns sinnlich vor Augen bringen.
Kunstmeile Krems gratuliert Kulturpreisträgerinnen 2022
- Details

Anna von Stillmark
Krems (Weltexpresso) - Freitagabend vergab Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner im Festspielhaus St. Pölten die Kulturpreise 2022 des Landes Niederösterreich. Der Würdigungspreis in der Kategorie Bildende Kunst geht an Thomas Reinhold.
Weiterlesen: Kunstmeile Krems gratuliert Kulturpreisträgerinnen 2022
In den Häusern der anderen
- Details

Bernadette Giuliani
Berlin (Weltexpresso) - Etwa zehn Millionen Deutsche flohen am Ende des Zweiten Weltkriegs aus Schlesien, Pommern, der Neumark und Ostpreußen. Häuser, Fabriken, Kirchen, Möbel, Küchengeräte, Kleidung, Bilder und vieles mehr ließen sie zurück in den Gebieten östlich der Oder und Neiße. Karolina Kuszyk, Jahrgang 1977, Nachgeborene von polnischen Umsiedlern im niederschlesischen Liegnitz/Legnica, spürt dem ehemals Deutschen nach.
Lateinamerikanisches Filmfest
- Details

Siegrid Püschel
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das Lateinamerikanische Filmfest bringt von Donnerstag, 10., bis Montag, 14. November, zum neunten Mal eine Auswahl aktueller Filme nach Frankfurt. Der Schwerpunkt liegt in diesem Jahr auf Frauen vor und hinter der Kamera. Lang- und Kurzfilme aus Chile, Brasilien, El Salvador, Kolumbien, Peru, Ecuador, Argentinien, Mexiko und Paraguay zeigen auf der großen Leinwand die ewigen Kontraste Lateinamerikas: die verschiedenen Kulturen und Traditionen und die sozialen sowie politischen Schwierigkeiten eines Kontinents, der sich immer wieder neu erfindet.
Frankfurt und der Nationalsozialismus. Eine Gedächtnisplattform
- Details

Klaus Hagert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Wie genau alles aussehen wird, was man sich zukünftig in dieser Gedächtnisplattform anschauen können. Hier geht es erst einmal darum, daß es sie bald geben wird. Das Historische Museum und das Jüdische Museum haben zusammen mit dem Institut fürmStadtgeschichte drei neue digitale Angebote entwickelt: eine Gedächtnisplattform, die einen zentralen Zugang zu Informationen, Veranstaltungen und Initiativen zum Thema „Frankfurt und der Nationalsozialismus“ bietet; das Shoah Memorial Frankfurt, das zur Erinnerung an die rund 12 000 aus Frankfurt deportierten und ermordeten Jüdinnen und Juden einlädt sowie die Frankfurt History App, mit der man in der Stadt auf Spurensuche zu Orten mit NS-Geschichte gehen kann.
Weiterlesen: Frankfurt und der Nationalsozialismus. Eine Gedächtnisplattform
Weihnachtsgeschenke im Schuhkarton
- Details

Sabine Zoller
Dobel (Weltexpresso) - „In diesem Jahr habe ich schon selbst 80 Schuhkartons gepackt“, verrät Catherine Burmester freudestrahlend und stellt den bunten Karton auf den großen Stapel, der mittlerweile ordentlich angewachsen ist. Burmester lebt auf dem Höhenort Dobel im Nordschwarzwald und unterstützt ehrenamtlich bereits seit über einem Jahrzehnt die humanitäre Hilfsaktion „Weihnachten im Schuhkarton“. Daher ist sie mittlerweile auch als offizielle Annahmestelle für die Geschenkkartons eingetragen, die bei ihr bis zum 14. November 2022 direkt an der Haustüre abgegeben werden können.
WITWENWALD
- Details

Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Oft kann man einen Kriminalroman besser einschätzen, wenn man schon den nächsten liest. So geht es uns gerade, wo wir nach diesem schwedischen Krimi den neuen KANT von Marcel Häußler lesen und auf einmal wissen, was wir am schwedischen Krimi nun ja, durchaus vermißt haben. WITWENWALD ist nämlich außerordentlich spannend, aber kreist, das erkennen wir jetzt besser, nur innerhalb einer überschaubaren Personengruppe, wo alles immer nur privat verbleibt und keinen gesellschaftlichen Bezug aufzeigt.
Praxisbezug beim Studium
- Details
Sabine Zoller
Bad Herrenalb/Kehl.(Weltexpresso) - „Kommunales Haushaltsrecht funktioniert ohne Nachhaltigkeit nicht. Es ist wichtig, dass unsere Studierenden dazu einen Bezug bekommen“, erklärte Professor Wolfgang Hafner per Telefonschalte ins Rathaus der Siebentäler Stadt. Der Nachhaltigkeitsbeauftragte und Dozent für Kommunalwirtschaft an der Hochschule für öffentliche Verwaltung Kehl arbeitet nicht nur eng mit der Landesakademie für Umweltschutz in Karlsruhe zusammen, sondern hat mittlerweile auch mit den Studierenden Kontakt zur Stadt Bad Herrenalb aufgenommen.
Niki Reiser erhält für seine Filmmusik
- Details

Hanno Lustig
Berlin (Weltexpresso) - Das passiert auch nicht so oft, daß ein Film für die Jungen einen solchen Preis erhält! Potzblitz! Nachdem der beliebte Räuber Hotzenplotz bereits beim diesjährigen Münchner Kinderfilmfest mit dem Publikumspreis ausgezeichnet wurde, erhält der Film nun bereits seine zweite Auszeichnung: Denn am vergangenen Freitag wurde der renommierte Schweizer Komponist Niki Reiser für seine Filmmusik zu DER RÄUBER HOTZENPLOTZ mit dem Deutschen Filmmusikpreis geehrt.
Beisetzung der Soldaten der „Grande Armée“,
- Details

Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Am Mittwoch, 2. November, sind auf dem Südfriedhof die Gebeine der 209 napoleonischen Soldaten, die während der Ausgrabungen 2015 dokumentiert wurden, beerdigt worden. Das ist schon ein sehr ungewöhnlicher Vorgang. Die Gebeine wurden bei Bauarbeiten in Rödelheim gefunden. Als der Neubau am Rödelheimer Bahnhof begann, war das Denkmalamt der Stadt Frankfurt vor Ort, um die Baumaßnahme archäologisch zu begleiten.
Seite 681 von 3277