ELFRIEDE JELINEK – EIN FREIER GEIST
- Details

Redaktion
Wien (Weltexpresso) - Seit den 1960er Jahren hat die 1946 geborene Elfriede Jelinek ein vielschichtiges und vor allem umfangreiches Werk an Lyrik, Prosa, Theater- und Hörspielen, Essays, Libretti, Drehbüchern und Übersetzungen entwickelt. Ihre Romane wurden in viele Sprachen übersetzt und verfilmt, ihre Theaterstücke international aufgeführt. Elfriede Jelinek ist die bedeutendste österreichische Autorin der Gegenwart, deren Werk im Ausland weit mehr veröffentlicht und anerkannt wird als im österreichischen Inland.
EIN HÖHLENGLEICHNIS (Il buco)
- Details

Claus Wecker
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Menschen sind rastlose Wesen. Es genügt ihnen nicht, sich einfach nur auf der Erdoberfläche zu bewegen. Einige streben in die Höhe, andere in die Tiefe, sie bauen Hochhäuser, Flugzeuge oder Weltraumschiffe, tauchen auf den Meeresgrund oder dringen in tiefe Höhlen ein. Immer leitet sie ihr Entdeckerdrang, und manch einer entdeckt auch die Schönheit unserer Erde.
Hip-Hop im zeitgeössischen Tanz
- Details

Hanswerner Kruse
Fulda (Weltexpresso) - Im ausverkauften Schlosstheater präsentierte das siebenköpfige französische Ensemble „Dyptik“ zeitgenössischen Tanz mit Breakdance-Einlagen.
Von wenig Licht und viel Schatten
- Details

Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Nein, Tote müssen nicht am Angelhaken, nur gehalten vom Unterkiefer von der Decke hängen! Es gibt Grenzen im Kriminalroman, auch im Thriller, die Chris Carter überschreitet. Und wenn er nicht diesen souveräne Ermittlergespann, der wichtigere: Robert Hunter (nomen est omen) und sein Partner in der UV-Einheit der LAPD von Los Angeles Carlos Garcia, so agieren ließe, daß wir nebenbei eine ausgewachsene psychologische, anatomische, chemische, literarische, waffentechnische etc. Fortbildung erhielten, hätten wir es wegen der Beschreibung der Mordopfer in die Ecke gepfeffert.
Die Unsichtbaren - Wir wollen leben
- Details

Margarete Frühling
München (Weltexpresso) - Als im Februar 1943 Berlin als "judenrein" erklärt wird, leben immer noch ungefähr 7000 jüdische Mitbürger in der Stadt im Untergrund. Zu diesen gehören auch Hanni Lévy (Alice Dwyer), Cioma Schönhaus (Max Mauff), Eugen Friede (Aaron Altaras) und Ruth Arndt (Ruby O. Fee).
Bundestag beschließt Regelung zu Triage
- Details

Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Der Gesetzgeber war nach einem Beschluss des Bundesverfassungsgerichts im Dezember 2021 dazu verpflichtet, Vorkehrungen zu treffen, um bei Entscheidungen über die Zuteilung überlebenswichtiger, nicht in ausreichendem Maße zur Verfügung stehender intensivmedizinischer Ressourcen eine Benachteiligung aufgrund einer Behinderung zu verhindern. Der Bundestag hat am 10. November über eine Änderung des Infektionsschutzgesetzes entschieden, um dieser Verpflichtung nachzukommen. Schon der Gesetzentwurf war breiter Kritik ausgesetzt.
Entwurf eines Gesetzes zur Ermöglichung digitaler Mitgliederversammlungen im Vereinsrecht
- Details

Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Gesetzentwurf der CDU/ CSU Franktion zur Ermöglichung digitaler Mitgliederversammlungen im Vereinsrecht, Drs. 20/ 4318
Zahlreich Gekommene anlässlich der Reichspogromnacht Neunter November 1938
- Details
Doppelt bis dreimal mehr als im vergangenen Jahr hatten sich am Bunker zum Gedenken eingefunden
Heinz Markert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Der Name Reichspogromnacht ist alljährlich Programm für ein Gedenken an 84 vergangene Jahre seit der schändlichen und unfassbaren Reichspogromnacht 1938 mitten in Frankfurt. Es ist zugleich Programm für Reflexion und stilles Nachdenken. An diesem entsetzlichen Tag hatten SA und Jugendbanden Synagogen in ganz Deutschland geschändet und verwüstet.
Weiterlesen: Zahlreich Gekommene anlässlich der Reichspogromnacht Neunter November 1938
Bundestag relativiert Holocaust
- Details

Kurt Nelhiebel
Bremen (Weltexpresso) „Wir erleben gegenwärtig einen Paradigmenwechsel in Kultur und Wissenschaft, der an den Grundüberzeugungen der Bundesrepublik Deutschland rüttelt: der Erinnerung an die Shoa als identitätsstiftendes Moment der Bundesrepublik Deutschland.“
MEINEN HASS BEKOMMT IHR NICHT
- Details

Claus Wecker
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Es war ein Abend, der Paris, Frankreich, ja ganz Europa erschütterte. Am 13. November 2015 fanden 130 Menschen bei mehreren islamistischen Anschlägen den Tod. Sieben Jahre später werden gleich drei Filme zu diesem traumatischen Ereignis veröffentlicht. Nach dem Polizei-Thriller »November« kommt nun mit »Meinen Hass bekommt ihr nicht« ein Film in die hiesigen Kinos, der sich mit den Auswirkungen auf die Betroffenen beschäftigt. Ein Film, der vom Verlust eines geliebten Menschen, von Trauer und dem Versuch handelt, diesen Verlust irgendwie zu bewältigen.
Seite 677 von 3277