Weltexpresso

DIE DREI MUSKETIERE - D'ARTAGNAN

Details
Veröffentlicht: 13. April 2023

Musketiere11Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 13. April 2023, Teil 1

Margarete Ohly-Wüst

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - D’Artagnan (François Civil) macht sich mit einem Empfehlungsschreiben seines Vaters auf den Weg aus der Gascogne auf den Weg nach Paris, um Mitglied der berühmten Musketiere des Königs Ludwig XIII zu werden. Unterwegs trifft er auf eine Kutsche mit einer jungen Frau, der er helfen will. Er wird dabei durch einen Pistolenschuss verwundet und als tot begraben. Er überlebt, weil die Kugel in seiner Bibel stecken geblieben ist.

Weiterlesen: DIE DREI MUSKETIERE - D'ARTAGNAN

Es gehen: Fearing, Volodine, Locke, Piñeiro, McGrane

Details
Veröffentlicht: 13. April 2023
mcgrane s die hand von odessa 337542695

Serie: DIE KRIMIBESTENLISTE im April 2023, Teil 2 

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Das muß nicht immer sein, daß man die, die von der Krimibestenliste verschwinden, so ausdrücklich verabschiedet, aber diesmal sind Bücher darunter, die man lieb gewonnen hat über die Monate. Das gilt insbesondere für die drei Krimis der genannten Autorinnen!

Weiterlesen: Es gehen: Fearing, Volodine, Locke, Piñeiro, McGrane

Fünf Neue: Kestrel, Kapoor, Hewson, Leroy, Scrivenor

Details
Veröffentlicht: 13. April 2023
kapoor deepti zeit der schuld

Serie: DIE KRIMIBESTENLISTE im April 2023, Teil 1

Elisabeth Römer

Hamburg (Weltexpresso) – Das ist schon allzu deutlich, daß die zehnteilige April- Krimibestenliste sieben aus dem Englischen übersetzte Kriminalromane aufweist und je einen aus dem Japanischen, Französischen und dem Niederländischen übersetzt. Das heißt, erneut kein deutscher Krimi auf der Liste, wie schon im März, während im Februar Johannes Groschupf mit DIE STUNDE DER HYÄNEN auf Platz 2 saß, im Januar sogar auf Platz 1 und Matthias Wittekindt mit DIE ROTE JAWA auf Platz 9. Von 40 Nennungen von Januar bis April, sind 37 fremdsprachige, nur drei mal deutsche Krimis.

Weiterlesen: Fünf Neue: Kestrel, Kapoor, Hewson, Leroy, Scrivenor

Welche Rolle Religionen bei Revolutionen spielen

Details
Veröffentlicht: 13. April 2023
Religion Revolution Reaktion

„1848 in Perspektive“: Ringvorlesung der Goethe-Universität anlässlich des 175-jährigen Paulskirchen-Jubiläums

Redaktion


Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Wann unterstützen Religionen revolutionäre Bewegungen und wann stehen sie ihnen feindlich gegenüber? Inwiefern sind revolutionäre Bewegungen auch Reaktionen auf Religion? Diesen und verwandten Fragen geht die interdisziplinäre Ringvorlesung nach, die anlässlich des 175-jährigen Paulskirchen-Jubiläums auf religiöse Dynamiken in revolutionären Umbruchsituationen blickt.

Weiterlesen: Welche Rolle Religionen bei Revolutionen spielen

GARTENARBEIT: Gesunde, entspannende Tätigkeit 

Details
Veröffentlicht: 13. April 2023
gartenarbeit stefan cop COP7085Ein Versuch mit der künstlichen Intelligenz 

KI ChatGPT

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Da kam uns die Veranstaltungsreihe des Paritätischen Wohlfahrtsverbands zur KI gerade recht, es einmal mit der GARTENARBEIT zu versuchen. Die Anforderungen an die KI lauteten: “ Verfasse mir einen Artikel über Gartenarbeit mit 200 Wörtern.“ Wir bringen den Text original und fügen nur eine einzige Klammer ein, wo ein grammatikalischer Fehler auftaucht, den wir in der Klammer korrigieren. Zur rechtlichen Situation des Verfassens und Veröffentlichens von KI siehe unter Info. Die Redaktion

Weiterlesen: GARTENARBEIT: Gesunde, entspannende Tätigkeit 

Veranstaltungsreihe zu Künstlicher Intelligenz | Paritätischer Wohlfahrtsverband

Details
Veröffentlicht: 13. April 2023
Symbolbild kunstliche Intelligenz

Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Berlin, Teil 350

Der Paritätische

Berlin (Weltexpresso) - Wie funktionieren Systeme, die mit "Künstlicher Intelligenz" arbeiten, eigentlich? Wie können wir sie in unserer Büro- und/oder Sozialarbeit praktisch einsetzen? Welche Grenzen hat sie, welche Risiken bringt sie mit sich? In vier Veranstaltungen widmen wir uns dieses Jahr ausführlich dieser Technik.

Weiterlesen: Veranstaltungsreihe zu Künstlicher Intelligenz | Paritätischer Wohlfahrtsverband

Ein mittelalterliches Kleinod entdecken

Details
Veröffentlicht: 12. April 2023
institut fur stadtgeschichteInstitut für Stadtgeschichte bietetam kommenden Sonntag Führung zu Ratgeb-Wandgemälden im Karmeliterkloster an

Katharina Klein

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Ach, noch immer wissen die meisten Frankfurter und Frankfurterinnen nicht, welchen geheimen Schatz die Stadt Franjkfurt birgt. Es gibt auf der ganzen Welt Wandmalereien, die in früheren Zeiten eine immense Bedeutung hatten. Wenn in Europa seit dem Mittelalter Wandmalereien entstanden, die wir heute anschauen und oft schon wissen, was wir sehen, wenn wir den Bildtitel kennen, so müssen wir zurückblicken in Zeiten, wo Menschen nicht lesen und schreiben konnten. Darum ist es in der Frage der Wandmalereien ganz sinnvoll, sich die Dreißigerjahre in Mexiko anzuschauen. Da gab es einen Präsidenten, Lázaro Cárdenas, der in Mexiko einen Aufbruch hin zu einer demokratischen Gesellschaft wagte und Leute wie Frida Kahlo dazu brachte, den Sommer über als Lehrerin auf's Land zu fahren, um der einheimischen Bevölkerung, den Indios, Lesen und Schreiben beizubringen und andere Künstler, wie Diego Rivera zur Wandmalerei brachte.

Weiterlesen: Ein mittelalterliches Kleinod entdecken

Radeln für ein besseres Klima

Details
Veröffentlicht: 12. April 2023
Stadtradeln 2023Aktion Stadtradeln 2023 beginnt in Frankfurt am 1. Mai

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Pünktlich zur Radfahrsaison läuft von Montag, 1., bis Sonntag, 21. Mai, in Frankfurt am Main wieder die jährliche, internationale Klima-Bündnis-Kampagne Stadtradeln. 21 Tage lang Rad- statt Autofahren und dabei so viele Kilometer wie möglich sammeln und dadurch klimaschädliches CO2 vermeiden: Das ist das Ziel der Kampagne.

Weiterlesen: Radeln für ein besseres Klima

Regierungsentwurf zum Verbandsklagenrichtlinienumsetzungsgesetz - VRUG

Details
Veröffentlicht: 12. April 2023

beck.deVeröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Berlin, Teil 349

Der Paritätische

Berlin (Weltexpresso) - Der Regierungsentwurf zum Verbandsklagenrichtlinienumsetzungsesetz (VRUG) zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2020/1828 über Verbandsklagen zum Schutz der Kollektivinteressen der Verbraucher liegt nunmehr vor.  Die Bundesregierung hat den Gesetzesentwurf für das VRUG vorgelegt und bereits an den Bundesrat übersandt (BR-Drucksache 145/23 vom 31. März 2023).

Weiterlesen: Regierungsentwurf zum Verbandsklagenrichtlinienumsetzungsgesetz - VRUG

Ein Gedicht bekommt Flügel 

Details
Veröffentlicht: 11. April 2023

Bildschirmfoto 2023 04 10 um 23.44.19Über den Umgang mit einem Kapitel deutscher Nachkriegsgeschichte

Constanze Weinberg

Buxtehude (Weltexpresso) - Der Propaganda-Krieg im Gefolge des Überfalls auf die Ukraine leitet  jeden Tag Wasser auf die Mühlen der Holocaust-Leugner und trägt zu allem Überfluss dazu bei, dass ein historisch ebenfalls bedeutsames Ereignis vollständig in den Hintergrund  gerät, der Umgang mit der Vertreibung der Deutschen nach dem Zweiten Weltkrieg und seine Auswirkungen auf das Verhältnis zwischen Ost und West.


Weiterlesen: Ein Gedicht bekommt Flügel 

  1. Statistiken der Gewalt während der Festtage
  2. VICTIM
  3. Interview mit Regisseur MICHAL BLAŠKO

Seite 673 von 3394

  • 668
  • 669
  • ...
  • 671
  • 672
  • 673
  • 674
  • ...
  • 676
  • 677
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso