Weltexpresso

Ein Gespräch mit Simon Morzé über DER FUCHS

Details
Veröffentlicht: 16. April 2023
fuchsaSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 13. April 2023, Teil 10

Redaktion

Wien (Weltexpresso) - Wie kam das Projekt in Ihr Leben?

Weiterlesen: Ein Gespräch mit Simon Morzé über DER FUCHS

RAUMBILDER KÜNSTLERPORTÄTS von ANGELIKA PLATEN

Details
Veröffentlicht: 16. April 2023
wasmuthIm neuen Galerieraum des Wasmuth & Zohlen Verlags in Berlin, Eröffnung am 26. April in Berlin

Redaktion

Berlin (Weltexpresso) - Angelika Platen ist eine Meisterin der Verführung zur Selbstdarstellung und ihrer Kommentierung durch das Bild. Sie hat so gut wie alle, die heute berühmt und eine Legende der zeitgenössischen Kunst sind, schon in jungen Jahren fotografiert. Baselitz, Beuys, Buren, Moore, Polke, Richter, Uecker, Warhol und viele andere mehr – es ist die Spur unermesslicher Karrieren, die im Archiv ihrer Porträtfotos schlummern. Scharf, trocken, klar und zumeist schwarz-weiß sind ihre Fotos, dabei mit der scheinbaren Leichtigkeit von Schnappschüssen aus der losen Hand. In Wahrheit charakterisiert eine intime Distanz Angelika Platens Haltung zu den Porträtierten. Damit schafft sie die schwerelose Gravitas und verlockende Bedeutung ihrer Fotos.

Weiterlesen: RAUMBILDER KÜNSTLERPORTÄTS von ANGELIKA PLATEN

Mindestens zehn Prozent, aber mehr...

Details
Veröffentlicht: 16. April 2023
feuerdepotFrankfurt zieht erste positive Bilanz zum Ende der Energiesparverordnungen

Katharina Klein Zum Ende der bundesweiten Energiesparverordnungen am Samstag, 15. April, zieht die Stadt Frankfurt eine erste positive Bilanz. Insgesamt liegen die Einsparungen bei den Haushaltskundinnen und -kunden im städtischen Netzgebiet der Mainova-Tochter NRM Netzdienste Rhein-Main bei etwa zehn Prozent. Die Einsparungen im Großkundinnen- und Großkundenbereich – zu dem auch die Stadt Frankfurt zählt – liegen darüber, weshalb in Summe im Frankfurter Netz fast der Zielwert der Politik von 20 Prozent erreicht wird.

Weiterlesen: Mindestens zehn Prozent, aber mehr...

Wer ist Franz Streitberger?

Details
Veröffentlicht: 15. April 2023
fuchsSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 13. April 2023, Teil 9

Redaktion

Wien (Weltexpresso) - Im Mittelpunkt des Films steht nicht etwa das titelgebende Tier, sondern der aus dem Pinzgau stammende Bauernsohn Franz Streitberger, den der Zuschauer 1927 als kleinen Jungen kennenlernt, dann, mit einem Zeitsprung, 1937 in Salzburg wieder sieht und ihm schließlich 1940 in den Frankreich-Feldzug folgt. Franz Streitberger ist ein Einzelgänger, verschlossen, verhärtet, vom Leben, von einer Kindheit ohne Liebe gezeichnet. Er schafft es nicht, eine soziale Kompetenz aufzubauen oder anzuwenden, die nötig wäre, um mehr als nur Zweckfreundschaften einzugehen.

Weiterlesen: Wer ist Franz Streitberger?

Gespräche und Fotografien als Grundlage für das Drehbuch

Details
Veröffentlicht: 15. April 2023
derfuchs xSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 13. April 2023, Teil 8

Redaktion

Wien (Weltexpresso) - Die aufgezeichneten Gespräche mit seinem Urgroßvater, die Adrian Goiginger als 14-Jähriger begann und die Basis für das Drehbuch von DER FUCHS sind, zogen sich mit Abständen hin bis zu dessen Tod im Jahr 2017. „Über zwölf Jahre ließ ich mir immer wieder von dieser Zeit erzählen, wobei ich, als ich selbst älter war, drei Intensivsessions angesetzt habe, in denen er wirklich ausführlich berichten konnte“, erzählt Goiginger. Besonders lebhaft seien die Berichte geworden, als Goiginger gerade seinen Wehrdienst leistete und seinen Urgroßvater in Uniform besuchte: „Er bekam ganz große Augen und redete mit mir wie mit einem Kameraden. Der Wehrdienst hat mir insofern etwas gebracht, als dass ich die Welt des Militärs, von der mir erzählt wurde, viel besser verstanden habe.“

Weiterlesen: Gespräche und Fotografien als Grundlage für das Drehbuch

 Eine Parabel über die Liebe (DER FUCHS)

Details
Veröffentlicht: 15. April 2023
fuchs1Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 13. April 2023, Teil 7

Redaktion

Wien (Weltexpresso) - Nach dem großen Erfolg seines Spielfilmdebüts DIE BESTE ALLER WELTEN, das 2018 fünf Österreichische Filmpreise gewann – darunter als bester Film –, zwei
Bayerische Filmpreise, den Kompass-Perspektive-Preis der Berlinale, den Publikumspreis der Diagonale, und bei zahlreichen weiteren Festivals mit Trophäen überschüttet wurde, greift der österreichische Filmemacher Adrian Goiginger mit DER FUCHS erneut auf eine wahre Geschichte aus der Vergangenheit seiner Familie zurück. War DIE BESTE ALLER WELTEN eine Liebeserklärung an seine Mutter,verbeugt er sich mit DER FUCHS vor seinem Urgroßvater, der als Motorradkurier im Zweiten Weltkrieg sein musste. Als introvertierter junger Soldat fand er 1940 einen verwundeten Fuchswelpen, den er versorgte wie sein eigenes Kind und mit in das besetzte Frankreich nahm.

Weiterlesen:  Eine Parabel über die Liebe (DER FUCHS)

xXx: Die Rückkehr des Xander Cage

Details
Veröffentlicht: 15. April 2023

xXx Rueckkehr TV1TV-Tagestipp für Samstag, 15. April 2023 bei SAT.1

Margarete Frühling

München (Weltexpresso) - NSA-Agent Augustus Gibbons (Samuel L. Jackson) wird durch einen zum Absturz gebrachten Satelliten getötet. Zur gleichen Zeit wird von Xiang (Donnie Yen) und drei seiner Leute die "Büchse der Pandora" während einer Vorstellung des Gerätes gestohlen. Mit der Büchse der Pandora lassen sich sämtliche militärischen Satelliten kontrollieren und damit auch zum Absturz bringen.

Weiterlesen: xXx: Die Rückkehr des Xander Cage

Virtueller 360°-Rundgang durch Raubgut-Ausstellung

Details
Veröffentlicht: 15. April 2023
goethe uni

Zum Tag der Provenienzforschung: Raubgut-Projekt an der Universitätsbibliothek Frankfurt geht in Verlängerung. Zwischenbilanz: Bereits 349 Raubgut-Bände ermittelt.


Katharina Klein 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Eigentlich geschah das Neue am 12. April, weil dann der Tag der Provenienzforschung ist.  Aber den virtuellen Rundgang kann man seitdem sehen, weshalb diese Meldung immer noch richtig kommt! Die Ausstellung „StolperSeiten – NS-Raubgut in der Universitätsbibliothek Frankfurt am Main“ ist nun als virtueller 360°-Rundgang online verfügbar. Über die Ausstellung hatte WELTEXPRESSO ausführlich berichtet.

Weiterlesen: Virtueller 360°-Rundgang durch Raubgut-Ausstellung

Energieeffizienzgesetz verkommt im aktuellen Entwurf zum zahnlosen Tiger

Details
Veröffentlicht: 15. April 2023
Bildschirmfoto 2023 04 14 um 23.29.38Stellungnahme des Umweltinstitut München zum Gesetz zur Steigerung der Energieeffizienz (EnEfG)  vom 11. April 2023

Umweltinstitut München e.V.

München (Weltexpresso) -  Im Oktober 2022 versprach Bundeskanzler Olaf Scholz im Gegenzug zur Laufzeitverlängerung der deutschen Atomkraftwerke die Verabschiedung eines “ambitionierten” Energieeffizienzgesetzes. Nach monatelanger Verzögerung liegt nun ein abschließender Referentenentwurf für ein Gesetz zur Steigerung der Energieeffizienz vor. Das Umweltinstitut München kritisiert im Rahmen der Verbändeanhörung in einer Stellungnahme, dass die Bundesregierung auf verbindliche, sanktionierbare Vorgaben völlig verzichtet. Damit werden die Effizienzziele nicht zu erreichen sein. Ein ambitioniertes Gesetzesvorhaben sei im vorliegenden Entwurf nicht mehr zu erkennen.

Weiterlesen: Energieeffizienzgesetz verkommt im aktuellen Entwurf zum zahnlosen Tiger

»Tod aus der Luft« - Der Bombenkrieg und seine gesellschaftlichen Auswirkungen

Details
Veröffentlicht: 15. April 2023
orf tirolAusgebuchter Live-Vortrag (mit Streaming-Option) von Dr. Georg Hoffmann, Direktor Wiener Heeresgeschichtlichen Museums (HGM) am  Dienstag, 18.04.2023 | 19.00 Uhr

Anna von Stillmark

Wien (Weltexpresso) - Da der Vortrag ausgebucht ist, stellt das Museum  gerne die Möglichkeit zur Verfügung, über einen Live-Stream dabei zu sein. Der Link ist bereits jetzt verfügbar:
https://www.youtube.com/watch?v=zbxCJDQ3zEY

Weiterlesen: »Tod aus der Luft« - Der Bombenkrieg und seine gesellschaftlichen Auswirkungen

  1. Frankfurt und Offenbach wollen gemeinsam Modellregion für Cannabis werden
  2. Aktionskongress gegen Armut: Möglichkeiten der Mitsprache und Simultanübersetzung in Leichter Sprache sowie Gebärdensprache
  3. Irgendwann werden wir uns alles erzählen

Seite 671 von 3394

  • 666
  • 667
  • 668
  • 669
  • ...
  • 671
  • 672
  • 673
  • 674
  • ...
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso