Weltexpresso

Gewählt: Mike Josef (SPD)

Details
Veröffentlicht: 27. März 2023

Bildschirmfoto 2023 03 27 um 02.14.18Endlich vorbei: Die Posse rund um die Oberbürgermeisterwahl in Frankfurt am Main, Teil 1

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Das war nun nötig, ein solcher Aufwand in jeglicher Hinsicht: in zeitlicher, in finanzieller, in menschlicher. Daß auf den SPD-Oberbürgermeister Peter Feldmann der SPD-Oberbürgermeister Mike Josef folgt. Die einen bezeichnen ihn als Vatermörder, die anderen als Befreier. Aber der Mann, der neben mir stand, als Mike Josef umjubelt an der Seite und eng umschlungen mit dem unterlegenen Kandidaten von der CDU, Becker, vor die Mikrofone trat, sagte verächtlich-trotzig: Feldmann zwo.

Weiterlesen: Gewählt: Mike Josef (SPD)

Ein rasantes Vergnügen

Details
Veröffentlicht: 27. März 2023
sherlockEndlich die gesamte Staffel 1-4 von SHERLOCK,  mit Benedict Cumberbatch und Martin Freeman in Ruhe ansehen, Teil 1

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - 2010 und 2011 war ich voll eingestiegen mit dem BBC-Sherlock und hatte auch Rezensionen geschrieben. Damals hatte ich infolge des 150. Geburtags des am 22. Mail 1859 in Edinburgh geborenen, also schottischen Arthur Conan Doyle  vieles wiedergelesen, auch eine Biographie über ihn, der ja nicht nur durch Sherlock Holmes sogar die Filmwelt bereichert, sondern auch Professor Challenger erfunden hatte, und mir einige der Sherlock-Verfilmungen angeschaut, auch die in Amerika spielenden, und war dann voll abgefahren, anders kann man das nicht bezeichnen, auf diese BBC-Serie, die ich funkelnd, spritzig, intelligent und rasend schnell fand. Wann blieb ich auf der Strecke?

Weiterlesen: Ein rasantes Vergnügen

Spitzenreiter bei den Männern: Bentow, Coben, Katzenbach

Details
Veröffentlicht: 27. März 2023
bernstein

Wiedergesehen, Wiedergelesen, Wiedergehört, Teil 22

Elisabeth Römer

Hamburg (Weltexpresso) – Der 1966 geborene Berliner Max Bentow ist inzwischen für seine Psychothriller bekannt. Ich selbst habe ganz unterschiedliche Leseerfahrungen mit seinen Krimis.Tatsächlich ist DAS BERNSTEINKIND der zehnte Band der Reihe mit Nils Trojan, dem Hauptkommissar bei der Berliner Mordkommission , die 2011 mit DER FEDERMANN begann. Psychothriller werden die Krimis nicht nur wegen der angegriffenen Nerven der Leser genannt, sondern, weil die Täter nicht herkömmliche Motive haben wie Neid, Habgier, Betrug etc., sondern Trojan die Fälle mit Hilfe seiner Therapeutin leichter lösen kann, einfach, weil er stärker auf die psychischen Voraussetzungen der Tat und Täter eingeht.

Weiterlesen: Spitzenreiter bei den Männern: Bentow, Coben, Katzenbach

DER BLICK AUF DIE ANDEREN

Details
Veröffentlicht: 27. März 2023
baerAus dem Kundenservice der WELT zu Corona vom 25. März, Teil 2

WELT Corona-Update

Hamburg (Weltexpresso) - Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne, im Foto) ist derzeit auf dem Balkan unterwegs und war in dieser Woche unter anderem in Nordmazedonien. Dabei machte sie deutlich, dass Deutschland Nordmazedonien beim Beitritt zur Europäischen Union unterstützen werde. „Ihr habt mein Wort, wir werden euch nicht im Regen stehen lassen“, sagte Baerbock am Donnerstag in Skopje.

Weiterlesen: DER BLICK AUF DIE ANDEREN

Mal wieder nach Corona schauen

Details
Veröffentlicht: 27. März 2023
Bildschirmfoto 2023 03 27 um 00.38.59Aus dem Kundenservice der WELT zu Corona vom 25. März, Teil 1

WELT Corona-Update

Hamburg (Weltexpresso) - Corona-Impfungen wurden in den Pandemiemonaten zum Politikum, zum Beispiel in zahlreichen Diskussionen und Entscheidungen über die Impfpflicht. Nicht nur bei uns, auch in den USA. Dort hat nun ein Gericht durchgegriffen und die von US-Präsident Joe Biden angeordnete Corona-Impfpflicht für Staatsbedienstete auf Bundesebene gestoppt.

Weiterlesen: Mal wieder nach Corona schauen

Ausgestoßen

Details
Veröffentlicht: 26. März 2023
Bildschirmfoto 2023 03 25 um 23.25.17
DORON RABINOVICI , Schriftsteller und Historiker aus Österreich, meldet sich zu Wort

Redaktion tachles
 

Wien (Weltexpresso) - Nicht nur in Israel, auch in der Diaspora melden sich immer mehr jüdische Intellektuelle zu Wort und äußern sich öffentlich mit Entsetzen über die antidemokratischen Entwicklungen im jüdischen Staat. Israel steht möglicherweise kurz davor, die Voraussetzungen für eine Diktatur zu schaffen. Nun hat sich auch der österreichische Schriftsteller und Historiker Doron Rabinovici zu Wort gemeldet. Auch er geißelt die Vorgänge und macht sich Sorgen, was es nicht nur für Israel, sondern auch für die Juden in der Diaspora bedeuten würde, wenn nach 75 Jahren in Jerusalem keine Demokratie mehr herrschen würde:

Weiterlesen: Ausgestoßen

Deutsche Krimi-Ladys: Gercke, Hammesfahr, Herrmann

Details
Veröffentlicht: 26. März 2023
Bildschirmfoto 2023 03 26 um 01.08.07Wiedergesehen, Wiedergelesen, Wiedergehört, Teil 21

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Diese drei Frauen, drei Schriftstellerinnen sind unglaublich. Alle drei, denn sie sind nicht nur alle drei erfolgreich, sondern sie haben jede für sich ein monumentales Werk geschaffen, in dem die Krimis im Vordergrund stehen, die sie zudem in Drehbüchern verarbeiteten. Doris Gercke (1937) ist mit 86 Jahren die älteste, ihr jüngster Krimi DIE NACHT IST VORGEDRUNGEN erschien 2021 bei Ariadne im Argument Verlag. Als sie anfing, sprach sie darüber, daß sie sowohl Raymond Chandler wie auch die Begründer des sozialkritischen Kriminalromans, das schwedische Autorenpaar Maj Sjöwall und Per Wahlöö als Anregung. Fast jeder kennt ihre Ermittlerin Bella Block.

Weiterlesen: Deutsche Krimi-Ladys: Gercke, Hammesfahr, Herrmann

Mit den Gästen Jenny Erpenbeck, Adam Soboczynski und Philipp Tingler

Details
Veröffentlicht: 26. März 2023
Bildschirmfoto 2023 03 26 um 00.06.36"Das Literarische Quartett" im ZDF am 31. März 

Felicitas Schubert

Berlin (Weltexpresso) - Thea Dorn lädt am Freitag, 31. März, um 23.30 Uhr im ZDF zum nächsten "Literarischen Quartett" ein. Gäste sind die Schriftstellerin Jenny Erpenbeck, der Literaturkritiker und Schriftsteller Adam Soboczynski und der Philosoph und Schriftsteller Philipp Tingler. Zusammen mit Gastgeberin Thea Dorn debattieren sie über aktuelle Neuerscheinungen dieses Frühjahrs von Arno Geiger, Clemens J. Setz, Éric Vuillard und Joy Williams.

Weiterlesen: Mit den Gästen Jenny Erpenbeck, Adam Soboczynski und Philipp Tingler

Kunst am Rand der Rhön

Details
Veröffentlicht: 26. März 2023
Dirlos 1735Die 30. Dirloser Kunsttage an diesem Wochenende

Hanswerner Kruse

Dirlos/Rhön (Weltexpresso) - Gestern am Spätnachmittag kamen zahlreiche Besucherinnen und Besucher zur Eröffnung der 30. Dirloser Kunsttage und freuten sich, dass die zweijährige Corona-Zwangspause endlich vorbei war.

Weiterlesen: Kunst am Rand der Rhön

Barrikaden gegen die Wirklichkeit

Details
Veröffentlicht: 26. März 2023
heinebeirmannDAS JÜDISCHE LOGBUCH  vom 24. März 2023

Yves Kugelmann 

Paris (Weltexpresso)  -  Der Paradeplatz, Zürich wirkt an diesem Montagmorgen noch unwirklicher als sonst schon. Am ehemaligen Savoy prangert groß «Au revoir Paradeplatz» und gegenüber verabschiedet der Bundesrat die Credit Suisse ins Nirvana. Rund fünf Fernsehteams stürzen sich auf Passanten und Mitarbeiter– dokumentieren die Selbstzerlegung des Monopolyplatzes auf lange Zeit in Realtime.

Weiterlesen: Barrikaden gegen die Wirklichkeit

  1. Cinema Archipelago ist zurück: RheinMain Kurzfilmpreis, VR, TikTok 2023
  2. DER PLOT, DER TAUSCH, DAS PROFIL, DIE FILIALE
  3. Sieben Nominierungen für den Deutschen Filmpreis 2023

Seite 685 von 3395

  • 680
  • 681
  • 682
  • 683
  • 684
  • 685
  • 686
  • 687
  • 688
  • 689
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso