Tel Aviv (Weltexpresso) - Während die israelisch-palästinensischen Spannungen unverändert hoch bleiben, sind die Versuche darauf ausgerichtet, den Spiegel der Gewalttätigkeit tief zu halten. Gut zwei Wochen nach dem Aqaba-Gipfel in Jordanien, der dem Vernehmen nach nicht von Erfolg geprägt war, um die gegenseitigen Feindseligkeiten auf beiden Seiten zu senken, könnte nächste Woche in Ägypten ein weiterer Gipfel zwischen Israeli und Palästinensern in Ägypten stattfinden.
Berlin im Deutschen Kaiserreich: Krimiserie Gabriel Landow
- Details

Wiedergesehen, Wiedergelesen, Wiedergehört, Teil 18
Elisabeth Römer
Hamburg (Weltexpresso) – EISENBLUT, GOLDTOD und THRONFALL von Axel Simon kamen seit 2021 bei Kindler heraus und stießen schon deshalb auf Interesse, weil bald drauf im ersten Coronajahr nicht nur mehr Zeit für’s Lesen war, sondern die allgemeine Verunsicherung auch Blicke in die Vergangenheit noch interessanter machen. Frühjahr 1888 ist nun keine Zeit, die auf Anhieb von Interesse wäre, anders sieht es mit dem ganzen Jahr 1888 aus, dem DREIKAISERJAHR, das man den Geschichtsmuffeln schon immer wieder mal vorsagen muß: am 9. März war Wilhelm I. Gestorben, dann regierte der „99-Tage-Kaiser“ Friedrich III., auf dem alle fortschrittlicheren Hoffnungen ruhten, der jedoch am Kehlkopfkrebs am 15. Juni in Potsdam starb. Und deshalb kam er, der ruhmlose Wilhelm II., und wurde am gleichen Tag Deutscher Kaiser.
Weiterlesen: Berlin im Deutschen Kaiserreich: Krimiserie Gabriel Landow
Los Bando - Die beste Band der Welt
- Details
TV-Tipp des norwegischen Jugendfilms für Frühaufsteher am Sonntag, 26. März 2023 im Ersten
Margarete Frühling
München (Weltexpresso) - Aksel (Jakob Dyrud) und Grim (Tage Johansen Hogness) sind 14 Jahre alt und seit langem dickste Freunde. Sie haben eine Band, die sie "Los Bando Immortale" nennen, in der Aksel Gitarrist und Sänger und Grim der Schlagzeuger ist. Jetzt sind sie zum norwegischen Rockwettbewerb nach Tromsø eingeladen worden, denn Aksel hat ein Demotape an die Ausrichter geschickt.
Ausschreibung: vdek-Zukunftspreis 2023 "Klimawandel und Gesundheit"
- Details

Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Berlin, Teil 341
Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Der Verband der Ersatzkassen e.V. (vdek) sucht im Rahmen der Ausschreibung des diesjährigen vdek-Zukunftspreises Projekte und Best-Practice-Beispiele, welche sich mit dem Thema Klimawandel und seinen negativen gesundheitlichen Auswirkungen beschäftigen. Bewerbungen sind bis zum 20. April 2023 möglich.
Weiterlesen: Ausschreibung: vdek-Zukunftspreis 2023 "Klimawandel und Gesundheit"
Vernetzung zum Klimaschutz in NRW
- Details
Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Berlin, Teil 341
Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Das Projekt „Klimaschutz in der Sozialen Arbeit stärken“ und der Paritätische Landesverband NRW haben zum Vernetzungstreffen zum Klimaschutz eingeladen. Unter einem der größten auf einem Dach errichteten Solarstromkraftwerke trafen sich die knapp 50 Teilnehmer*innen im Wissenschaftspark in Gelsenkirchen, um sich zu Fragen des Klimaschutzes auszutauschen.
Zunehmende Spannungen in der Westbank
- Details

Jacques Ungar
Über die Zeit in der Illegalität
- Details

Darüber berichten Autoren und Autorinnen aus dem IRAN in Briefen und einem Gedicht an PEN Deutschland
Cornelia Zetzsche (PEN-Zentrum)
Darmstadt (Weltexpresso) - Drei Autoren flohen aus dem Iran, strandeten in der Türkei und suchten Hilfe bei PEN Deutschland. In Briefen und einem Gedicht an das deutsche PEN-Zentrum erzählen Soroosh Mozaffar Moghaddam, Hamed Aboumoaref und Milad Zanganeh ihre Geschichten, beschreiben ihr Leben in der Illegalität und ihre Not.
SENECA
- Details

Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Nein, wir lassen uns jetzt nicht auf den historischen Seneca ein (unten eine Zusammenfassung) , sondern nehmen John Malkovich als seine heutige Figur ernst, denn daß dies kein historischer Schinken ist, ergibt sich schnell und Sinn hat das Ganze nur, wenn man das Heute in den historischen Hintergrund von Rom im Jahre 65 n. Chr. einfließen läßt, als Seneca Lehrer und Mentor des jungen größenwahnsinnigen Nero (Tom Xander) war, der von inneren Dämonen verfolgt, andere Menschen mit ihrem Tod dafür büßen läßt. Auch Seneca, was wir im Film verfolgen.
FRAGEN AN JOHN MALKOVICH
- Details

Redaktion
Berlin (Weltexpresso) - Was hat Sie an dem Projekt gereizt?
REGISSEUR ROBERT SCHWENTKE ÜBER SEINEN FILM
- Details

Redaktion
Berlin (Weltexpresso) - Wie sind Sie nach DER HAUPTMANN auf diesen Stoff gekommen?
DIRECTOR’S NOTE
- Details

Robert Schwentke
Berlin (Weltexpresso) - SENECA ist eine Parabel über die Gefahr maßloser Macht und totalitärer Systeme. Und das Psychogramm eines Kollaborateurs und Opportunisten, der dem Tyrannen Nero zu Legitimität verhilft, im Austausch gegen unermesslichen Reichtum. Der Film ist eine Fortsetzung meiner Auseinandersetzung mit Formen des Opportunismus in totalitären Systemen, die mit DER
HAUPTMANN begann.
Seite 687 von 3395
Sommerurlaub 2025
Liebe Leserinnen und Leser,
auch in der WELTEXPRESSO-REDAKTION gibt es Sommerurlauber. Trotzdem kommt in den nächsten Wochen täglich Neues, aber eben reduziert.
Wir wünschen allen einen guten Sommer.