Weltexpresso

DIRECTOR’S STATEMENT

Details
Veröffentlicht: 23. März 2023
Bildschirmfoto 2023 03 22 um 23.52.45Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 23. März 2023, Teil 1

Mette Tange

München (Weltexpresso) - ÜBERFLIEGER – DAS GEHEIMNIS DES GROSSEN JUWELS setzt die Geschichte von Richard fort, einem Spatz, der von Störchen großgezogen wurde. Ich zögerte keine Sekunde mit meiner Zusage, als ich das Angebot bekam, die Regie zu übernehmen. Was den ersten Film für mich so besonders macht, sind die vielen liebenswerten Figuren mit ihren großartigen Persönlichkeiten. Daher war es für mich so wichtig, eine Geschichte zu erzählen, die von den Figuren ausgeht und in der die Entscheidungen, die die Figuren treffen, den Plot stärker beeinflussen als äußere Ereignisse.

Weiterlesen: DIRECTOR’S STATEMENT

Die Bestseller Autorin hautnah

Details
Veröffentlicht: 23. März 2023
978 3 431 05046 2 Firlej Im Namen der Venus org 2

Lesung von Jessica Firlej, die im Namen der Frauen Männern etwas sagen will, am 25. März im MyZeil in Frankfurt 

Katharina Klein

Frankfurt am Main (Weltexpresso) -  Am Samstag, den 25. März macht die Bestseller Autorin Jessica Firlej mit ihrem kürzlich erschienen Buch „Im Namen der Venus – Was Frauen Männern sagen wollen“ Halt im Frankfurter Shopping-Center MyZeil. Das macht einen schon etwas mißtrauisch, wenn 'Shoppen' und Lesen so in Eins gesetzt werden, denn dies gewaltige Center hat doch keinen einzigen Buchladen. Oder?

Weiterlesen: Die Bestseller Autorin hautnah

Ernährungsarmut unter Pandemiebedingungen

Details
Veröffentlicht: 23. März 2023

heinrich boll stiftungVeröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Berlin, Teil 340

Der Paritätische

Berlin (Weltexpresso) - Der Wissenschaftliche Beirat für Agrarpolitik, Ernährung und gesundheitlichen Verbaucherschutz (WBAE) beim Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft hat am 21. März eine Stellungnahme zur Entwicklung von Ernährungsarmut infolge der Corona-Pandemie vorgestellt. Der Beirat verknüpft seine Analyse mit verschiedenen auch sozialpolitisch relevanten Empfehlungen, wie der Forderung nach höheren Leistungen in der Grundsicherung, um eine gesundheitsfördernde Ernährung überhaupt erst zu ermöglichen.

Weiterlesen: Ernährungsarmut unter Pandemiebedingungen

Abschluss der Pilotphase des Projekts „Digitale Teilhabe stärken: Pilotprojekt für barrierefreie Apps in der Selbsthilfe“

Details
Veröffentlicht: 23. März 2023

you tubedigitalVeröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Berlin, Teil 339

Der Paritätische

Berlin (Weltexpresso) - Um dem häufig formulierten und durch Corona und dem digitalen Wandel bedingten Bedarf an Digitalisierung Paritätischer Mitgliedsorganisationen im Bereich der Selbsthilfe zu begegnen und im Themenfeld Expertise zu erlangen, startete im Juni letzten Jahres das neunmonatige Pilotprojekt. Ziel der Pilotierung war es, einen Beitrag zur Ausgestaltung barrierefreier und DGSVO-konformer digitaler Anwendungen zu leisten, die digitale Teilhabe von Menschen mit Behinderungen und chronischen Erkrankungen zu stärken sowie Selbsthilfeorganisationen darin zu unterstützen, ihr Angebot zeitgemäß auszubauen. Nun sind die neun Monate vorbei – Zeit für ein kurzes Zwischenfazit.

Weiterlesen: Abschluss der Pilotphase des Projekts „Digitale Teilhabe stärken: Pilotprojekt für barrierefreie...

Israels Minister Ben-Gvir darf der Polizei keine Anweisungen mehr erteilen

Details
Veröffentlicht: 22. März 2023
Bildschirmfoto 2023 03 21 um 21.38.42Erster Maulkorb für den redefreudigen rechtsextremen Minister?

Jacques Ungar

Tel Aviv (Weltexpresso) - Das Oberste israelische Gericht entschied am Sonntagnachmittag, Itamar Ben-Gvir, Minister für innere Sicherheit dürfe der Polizei keine direkten Anweisungen mehr erteilen. Mit diesem Beschluss will das Gericht womöglich versuchen, die ohnehin angespannte Stimmung zwischen den verschiedenen politischen Parteien und militärischen sowie polizeilichen Stellen entspannen und beruhigen.

Weiterlesen: Israels Minister Ben-Gvir darf der Polizei keine Anweisungen mehr erteilen

  Oberrabbiner für Dialog über Justizreformen

Details
Veröffentlicht: 22. März 2023
Bildschirmfoto 2023 03 21 um 21.54.02Rabbi Israel Yitzhak Yosef, der sefardisch-israelische Oberrabbiner des Jüdischen Staates rief am Samstagnacht die Opponenten und Proponenten der von der Regirung vorgeschlagenen Jusitzreformen dazu auf, miteinander zu reden

Jacques Ungar

Tel Aviv (Weltexpresso) - Die nationalen Teilungen seien, so der Rabbi, «sehr störend und schmerzhaft». In seiner wöchentlichen Tora-Rede sagte Rabbi Yosef, es müsse einen Dialog geben, um einen Bürgerkrieg zu vermeiden. «Wir sind alle das Volk Israels, wir sind alle Brüder». Der Oberrabbiner sprich auch davon, dass der Oberste Gerichtshof sich nicht in religiöse Angelegenheiten einmischen sollte.

Weiterlesen:   Oberrabbiner für Dialog über Justizreformen

115 Übergriffe auf Autorinnen und Autoren

Details
Veröffentlicht: 22. März 2023
Bildschirmfoto 2023 03 21 um 20.37.04PEN veröffentlicht weltweite Case List 2022 zur Situation von Schriftstellerinnen und Schriftstellern

Redaktion

Darmstadt (Weltexpresso) - Das deutsche PEN-Zentrum hat die Case List des PEN International, seiner internationalen Dachorganisation, für das letzte Jahr veröffentlicht. Die Statistik dokumentiert 115 Fälle von Autorinnen und Autoren, die weltweit Schikanen, Verhaftungen, Gewalt und sogar dem Tod ausgesetzt sind, und wirft ein Schlaglicht auf die Schwierigkeiten und Risiken, denen sich Schriftstellerinnen und Schriftsteller ausgeliefert sehen, wenn sie sich unvoreingenommen äußern wollen.

Weiterlesen: 115 Übergriffe auf Autorinnen und Autoren

„Hier ist wieder Leben in der Bude!“

Details
Veröffentlicht: 22. März 2023
20230321 100655AZur Pressekonferenz der „Saison 2023/24“ in der Alten Oper Frankfurt, Teil 1

Eva Mittmann

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Am Dienstag, den 21. März 2023 gaben Kulturdezernentin Dr. Ina Hartwig sowie Intendant und Geschäftsführer der Alten Oper Frankfurt Dr. Markus Fein im Clara Schumann Foyer der Alten Oper Frankfurt Auskunft über das Programm der kommenden Saison. Es erwartet uns "ein blühendes Konzertleben mit Auftritten internationaler Spitzenkünstler*innen und hochkarätigen Orchestern, mit Festivals und Programmschwerpunkten, mit Musikvermittlungsangeboten und mehr".

Weiterlesen: „Hier ist wieder Leben in der Bude!“

Einblicke in das Programm

Details
Veröffentlicht: 22. März 2023

vorsxSerie: Frankfurt liest ein Buch vom 24. April bis 7. Mai: Deniz Ohde STREULICHT, Teil 2

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Sabine Baumann (links), Vorsitzende FRANKFURT LIEST EIN BUCH hatte zur Pressekonferenz in einen besonderen Ort eingeladen: Villa Orange in der Hebelstraße 1 im Nordend. Angenehm, dachte ich beim Hineinkommen und war dann verblüfft, daß das Hotel seit Anfang an ein wesentlicher Unterstützer des Frankfurter Lesefestes ist und die jeweiligen Protagonisten zum Übernachten einlädt. Prima. Nur die kleine Bibliothek im Souterrain, die kann jetzt STREULICHT von Deniz Ohde gut gebrauchen.

Weiterlesen: Einblicke in das Programm

Eröffnungsveranstaltung am 24. April, Deutsche Nationalbibliothek

Details
Veröffentlicht: 22. März 2023
streulicht gebundene ausgabe deniz ohdeSerie: Frankfurt liest ein Buch vom 24. April bis 7. Mai:  Deniz Ohde "Streulicht" , Teil 1

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) -  πάντα ῥεῖ sagten dazu die Griechen und meinten, daß sich die Dinge weiterentwickeln und wandeln müssen, wenn sie bleiben sollen, wie sie sind. Nein, kein Widerspruch, sondern eine Erklärung dafür, wie sehr die Macher von FRANKFURT LIEST EIN BUCH, das Panta rei, das Fließen des biesherigen Erfolges in die richtige Bahn bringen. Bisher waren die Auftaktveranstaltungen des Frankfurter Lesefests, immer in der Deutschen Nationalbibliothek, auf der Bühne besetzt mit Repräsentanten der Frankfurter Kulturpolitik, vorneweg der jeweilige Kulturdezernent etc. Bislang waren die  immer frankfurtspezfischen ausgesuchten Bücher gerne auch von historischem Interesse: die Weimarere Republik, das Dritte Reich, die Nachkriegszeit, die sich lange hinzog. Zum ersten Mal ist nun ein literarisches Debüt ausgesucht, das es zudem auf Anhieb zur Aufwahl der letzten Sechs des Deutschen Buchpreises 2020 geschafft hatte. Zum ersten Mal spielt ein Roman in der gerade vergangenen Zeit, die die meisten Frankfurter selbst erlebt haben. Zum ersten Mal ist es eine Schriftstellerin aus dem Migrantenmileu. Zum ersten Mal ist nicht die Innenstadt, das Westend oder Nordend Schauplatz, sondern der westliche Industrievorort Nied. 

Weiterlesen: Eröffnungsveranstaltung am 24. April, Deutsche Nationalbibliothek

  1. Der Pantomime Marcel Marceau
  2. Aufruf zum Deutschen Cartoonpreis 2023
  3. Virtuelle und hybride Mitgliederversammlungen - neuer § 32 BGB

Seite 689 von 3395

  • 684
  • ...
  • 686
  • 687
  • 688
  • 689
  • ...
  • 691
  • 692
  • 693
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Sommerurlaub 2025

Liebe Leserinnen und Leser,

auch in der WELTEXPRESSO-REDAKTION gibt es Sommerurlauber. Trotzdem kommt in den nächsten Wochen täglich Neues, aber eben reduziert.

Wir wünschen allen einen guten Sommer.


Red Beach auf Kreta

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso