EINE PESCHMERGA IM PARLAMENT"
- Details

Redaktion
Bochum (Weltexpresso) - Nach dem großen Interesse bei ihrem ersten Besuch, kommt Amineh Kakabaveh erneut nach Bochum. Sie ist eine schwedische Kurdin mit Wurzeln im Iran, wo sie als Sozialistin für die Rechte von Frauen und Minderheiten kämpfte. Auch im Iran sind etwa zwölf Millionen Kurden und Kurdinnen der Unterdrückung durch das islamische Regime ausgesetzt.
Die fünf Nominierten stehen fest
- Details

Basel/Zürich (Weltexpresso) - Simon Froehling, Lioba Happel, Kim de l’Horizon, Thomas Hürlimann und Thomas Röthlisberger stehen auf der kurzen Liste des Schweizer Buchpreises 2022. Die Auszeichnung ist mit insgesamt 42‘000 Franken dotiert. Der oder die Preisträger:in erhält 30‘000 Franken; die vier anderen Finalist:innen erhalten jeweils 3‘000 Franken. Die öffentliche Preisverleihung findet am Sonntag, 20. November 2022, um 11 Uhr im Rahmen des Internationalen Literaturfestivals BuchBasel im Theater Basel statt.
Phantastische Tierwesen: Grindelwalds Verbrechen
- Details

Margarete Frühling
München (Weltexpresso) - 1927: Nur wenige Monate konnte die amerikanische Zauberbehörde MACUSA (Magischer Kongress der Vereinigten Staaten von Amerika) Gellert Grindelwald (Johnny Depp) in ihrem Gefängnis festhalten, bevor er mit Hilfe von Abernathy (Kevin Guthrie), einem Mitarbeiter der Behörde, spektakulär fliehen kann. Er beginnt Gefolgsleute unter den Zauberern um sich zu scharen, die ebenso wie er von einer Herrschaft reinblütiger Magier träumen.
Weiterlesen: Phantastische Tierwesen: Grindelwalds Verbrechen
EUROPÄISCHER TAG DER SPRACHEN
- Details

Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - "Wir laden Sie herzlich dazu ein, galicische, katalanische, baskische und spanische Poesie kennenzulernen!", so spricht der Direktor der Cervantes-Institute, Luis García Montero, der zum Europäischen Tag der Sprachen im Instituto Cervantes Frankfurt zu einer mehrsprachigen Lyrik-Lesung einlädt, um die für Spanien charakteristische Sprachenvielfalt zu fördern und die kulturelle und sprachliche Vielfalt in Europa zu stärken. Begleitet wird er von der Generaldirektorin für Bücher und Leseförderung, Maria José Gálvez, dem Direktor des Institut Ramon Llull, Pere Almeda, der Direktorin des Consello da Cultura Galega, Rosario Álvarez, und der Direktorin des Institut Etxepare, Irene Larraza.
STUNDE DER FLUT von Garry Disher, neu auf Platz 2
- Details

Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Wie soll man beschreiben, wie es Garry Disher aber auch in jedem Roman gelingt, für sein wechselndes literarisches Personal in uns ein persönliches Interesse zu wecken und aufrecht zu erhalten, so als ob es um die eigene Verwandtschaft ginge. Eigentlich hätte ich doch mit Charlie Deravin gar nicht viel anfangen können.
Weiterlesen: STUNDE DER FLUT von Garry Disher, neu auf Platz 2
Kein Krimi – aber ein spannender Roman
- Details

Thommie Bayer: "Sieben Tage Sommer"
Hanswerner Kruse
Fulda (Weltexpresso) - Während der Reise ins „Leseland“ entführt uns der Maler und Autor Thommie Bayer in ein südfranzösisches Ferienhaus. Es gehört Max, einem der Protagonisten seines neuen Romans „Sieben Tage Sommer.“
Salvator Mundi oder Der verschollene Leonardo
- Details

Margarete Frühling
München (Weltexpresso) - 2005 tauchte auf einer Auktion in New Orleans ein stark beschädigtes 66x46 cm großes Ölbild gemalt auf einem Walnuss-Holzrahmen auf, das den Kunstdetektiv Alexander Parish sehr interessiert hat. Deshalb setzt er sich mit dem Kunsthändler Robert Simon in Verbindung. Sie kaufen das Bild für 1175 US Dollar.
Am 26.9.1988 erschienen „The Satanic Verses“
- Details

PEN
Darmstadt (Weltexpresso) - Als Salman Rushdie vor sechs Wochen, am 13. August, bei einem lebensbedrohlichen Anschlag schwer verletzt wurde, war sich das Präsidium rasch einig, Salman Rushdie zum Ehrenmitglied des deutschen PEN-Zentrums zu machen.
Endlich entspannt? Tschechien und Deutschland in Europa
- Details

Katharina Klein
Tutzing (Weltexpresso) - Im Oktober veranstalten die Akademie für Politische Bildung Tutzing in Kooperation mit dem Adalbert Stifter Verein und den Tschechischen Zentren Berlin und München mit einer Panelbeteiligung des Deutschen Kulturforums östliches Europa ihre Tagung über das geschichtlich so schwierige Verhältnis von Deutschland und Tschechien.
Weiterlesen: Endlich entspannt? Tschechien und Deutschland in Europa
Analyse von Partikeln des Asteroiden Ryugu liefert überraschende Ergebnisse
- Details

Hubertus von Bramnitz
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Eine kleine Landekapsel brachte im Dezember 2020 Bodenpartikel vom Asteroiden Ryugu zur Erde – Material aus den Anfängen unseres Sonnensystems. Gesammelt hatte die Proben die japanische Raumsonde Hayabusa 2. Geowissenschaftler Prof. Frank Brenker und sein Team von der Goethe-Universität Frankfurt gehörten zu den weltweit ersten Forschenden, die die wissenschaftlich kostbaren Proben wortwörtlich durchleuchten durften.
Weiterlesen: Analyse von Partikeln des Asteroiden Ryugu liefert überraschende Ergebnisse
Seite 718 von 3275