"Ukraine – Der Riss" mit Mirko Drotschmann
- Details

Roswitha Cousin
Mainz (Weltexpresso) - Als Russland am 24. Februar 2022 die Ukraine angreift, ist schnell klar: Nichts wird mehr so sein wie vorher. Seitdem haben Tausende ihr Leben verloren, Städte werden dem Erdboden gleichgemacht, Millionen Ukrainer sind auf der Flucht. Wie konnte es dazu kommen? Die sechsteilige Audio-Doku "Ukraine – Der Riss" betrachtet die Geschichte des ukrainischen Volkes und sein Verhältnis zum russischen Nachbarn mit der Methode der Oral History, denn es kommen Menschen aus der Ukraine und aus Russland zu Wort und erzählen ihre persönlichen Lebensgeschichten.
Murots (Ulrich Tukur) Drehorte in Frankfurt und Wiesbaden
- Details

hessenschau update, Sven-Oliver Schibat
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Als Kind wollte ich unbedingt mal zum Oktoberfest, weil ich mir davon jede Menge extravagante Fahrgeschäfte erhofft hatte. Da wurde aber nichts draus. Heute reizt mich das Oktoberfest in München überhaupt nicht mehr - und die Ableger außerhalb von Bayern erst recht nicht. Lederhosen und Dirndl in Hessen? Ich weiß ja nicht. Aber ich sag's ganz ehrlich: Wenn mir jemand gesagt hätte, wer am vergangenen Wochenende beim Frankfurter Oktoberfest auftauchen würde, dann hätte sogar ich mir ein Ticket gekauft.
Weiterlesen: Murots (Ulrich Tukur) Drehorte in Frankfurt und Wiesbaden
#WasZuSagen - der November ist Jugendpartizipationsmonat im Paritätischen
- Details

Der Paritätische
Berlin(Weltexpresso) - Wir wollen die Mitsprache junger Menschen verbessern und rufen dazu den Jugendpartizipationsmonat im November 2022 aus. Wir wollen wissen, was sie bewegt, was sie ärgert, was sie freut. Was sagen Jugendliche eigentlich zu aktuellen politischen Themen? Was finden sie gut und was nervt sie an unserer Gesellschaft so richtig? Wie stellen sie sich ein Zusammenleben in der Zukunft vor? Wir möchten jungen Menschen Gehör verschaffen und ihre Meinung und Lösungsansätze zu aktuellen Themen und Fragestellungen erfahren.
Weiterlesen: #WasZuSagen - der November ist Jugendpartizipationsmonat im Paritätischen
Fachtagung: Kommunikation und Beziehung digital gestalten - Weiterentwicklung von Hilfen für suchtbelastete Familien
- Details

Der Paritätische
Berlin(Weltexpresso) - Eine Tagung unserer Mitgliedsorganisation NACOA Deutschland - Interessenvertretung für Kinder aus Suchtfamilien e.V. Was bedeutet es, sich methodisch im digitalen Raum zu bewegen, wie verändert sich die Beziehungsarbeit und der Beratungskontext? Wie können die verschiedenen Zielgruppen am besten erreicht und vor allem auch bei der Stange gehalten werden? Und was sind die nächsten Schritte, um das Netzwerk für suchtbelastete Familien engmaschiger zu stricken?
Von Tel Aviv nach Jerusalem?
- Details

Jacques Ungar
Tel Aviv (Weltexpresso) - Großbritannien zieht eine Verlegung seiner Botschaft von Tel Aviv nach Jerusalem in Betracht. Dies teilte die neue britische Premierministerin Liz Truss dem israelischen Regierungschef Yair Lapid mit. Die beiden Politiker trafen sich am letzten Mittwoch am Rande der Uno-Vollversammlung in New York. Liz Truss informierte Yair Lapid über ihre Ansicht zum gegenwärtigen Standort der britischen Botschaft in Israel, wie ihr Büro in der Downing Street nach dem Treffen der beiden Regierungschefs erklärte.
Ukraine missachtet Völkerrecht
- Details

Conrad Taler
Bremen (Weltexpresso) – Weitgehend unbemerkt von der Öffentlichkeit schwelt seit Wochen ein Konflikt zwischen der Menschenrechtsorganisation Amnesty International und der ukrainischen Regierung.
Zwischen Farbrausch und Tanztheater
- Details

Hanswerner Kruse
Burghaun / Osthessen (Weltexpresso) - In ihrer aktuellen Ausstellung präsentiert die Galerie Liebau abstrakte Farbspiele von Andrea M. Varesco. Andreas Krämmer setzt dagegen figürliche Bronzeskulpturen, die er in kühnen Bewegungen erstarren ließ.
Honig aus der Ukraine
- Details

Yves Kugelmann
Wien (Weltexpresso) - Gibt es noch Honig aus der Ukraine? Sergej wollte seine Bienen durch den Krieg in der Ostukraine bringen. Der Bienenzüchter aus dem Donbass kümmert sich inmitten des Gefechts zwischen prorussischen Separatisten und ukrainischen Kämpfern um seine Bienen. Mit dem Überfall der russischen Armee auf die Ukraine am 24. Februar und inzwischen mit der russischen Mobilmachung ist der Krieg und das Chaos nach Westen gerückt. 2019 publizierte der ukrainische Autor Andrej Kurkow «Graue Bienen» und nahm den grossen Krieg vorweg. Die Ordnung der Bienen sollte keinen Bestand haben. Die Ordnung Europas und der Welt gerät ins Wanken. Kriegsverbrechen, Mord und Totschlag haben den Krieg längst überlagert.
Echtes Leben, großes Kino:
- Details

Petra Hoffmann
Köln (Weltexpresso) -
# Mehr als 300 Vorführungen bundesweit mit Filmgesprächen
# Events, Filme, Lesungen, Podiumsdiskussionen in 150 Locations
# Tausende Besucher*innen in ganz Deutschland
# Ausverkaufte Kinovorführungen
Rheingau Literatur Preis 2022 an Katerina Poladjan
- Details
Felicitas Schubert
Oestrich-Winkel (Weltexpresso) – Die Macher des Rheingau Musik Festivals sind wirklich zu bewundern. Kaum ist das Musikfestival vorbei, geht es mit den Literaturtagen weiter. Die werden durch weitere Kollegen unterstützt, aber diejenigen, die im Hintergrund werkeln, daß alles zur Zufriedenheit aller abläuft, sind diesselben. Respekt also. Gestern also erhielt den Rheingau Literatur Preis 2022 die Schriftstellerin Katerina Poladjan für ihren Roman „Zukunftsmusik“. Die durch das Rheingau Literatur Festival initiierte Ehrung wurde in diesem Jahr zum 29. Mal vergeben. Eine der witzigsten Preisvergaben der Republik lautet: Die Auszeichnung ist mit 11.111 Euro und 111 Flaschen besten Rheingau Rieslings dotiert.
Weiterlesen: Rheingau Literatur Preis 2022 an Katerina Poladjan
Seite 716 von 3275