Interview mit dem Regisseur LAURENT LARIVIÈRE I
- Details

Redaktion
Paris (Weltexpresso) – Was war der Auslöser für „Die Zeit, die wir teilen“? Die Erfahrungen, die ich als Regisseur für I Am a Solider machte, warfen eine Reihe von Fragen auf, denen ich nachgehen wollte. Mein Co–Drehbuchautor François Decodts und ich wollten eine fiktionale Geschichte schreiben, die eine Frau in verschiedenen Phasen ihres Lebens in verschiedenen Ländern porträtiert. Ein Melodrama mit komödiantischen Momenten.
Weiterlesen: Interview mit dem Regisseur LAURENT LARIVIÈRE I
Ehrenamtliche legen altes Hügelgrab frei
- Details

hessenschau update, Anna Lisa Lüft
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der gestrige Tag war ein historischer: Eintracht Frankfurt spielt zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte in der Champions League - dem Wettbewerb, in dem sich laut Hymne "die Meister, die Besten, les grandes equipes, the champions" messen. Ich weiß nicht, wie es Ihnen geht, aber ich habe jetzt schon Gänsehaut.
Auslaufen der einrichtungsbezogenen Impfpflicht
- Details

Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Die von Anfang an umstrittene einrichtungsbezogene Impfpflicht läuft nach einer aktuellen Pressemitteilung zum Jahresende aus. Auch der Paritätische hatte zuletzt deren Beendigung gefordert.
Weiterlesen: Auslaufen der einrichtungsbezogenen Impfpflicht
Dramatisches Ende eines Dramas
- Details

Jacques Ungar
Tel Aviv (Weltexpresso) - Die israelische Armee gab am Montagnachmittag zu, dass es «höchst wahrscheinlich» sei, dass die amerikanisch-palästinensische Journalistin Shireen Abu Akleh vor vier Monaten durch einen IDF-Soldaten getötet worden ist.
Prominenz gedenkt Mikhail Gorbachev
- Details

Jacques Ungar
Tel Aviv (Weltexpresso) - Der israelische Präsident Isaac Herzog und Premierminister Yair Lapid gesellten sich zu Größen aus der ganze Welt hinzu, um des ehemaligen sowjetischen Führers Mikhail Gorbachev zu gedenken, der letzte Woche nach längerer Krankheit im Alter von 91 Jahren verstorben ist.
Blind vor Hass
- Details

Kurt Nelhiebel
Bremen (Weltexpresso) - In der „Süddeutschen Zeitung“ vom 24. August 2022 verstieg sich der Leiter des Ressorts Politik, Stefan Kornelius, in einem Leiterartikel zu einem denkwürdigen Satz. Er lautet folgendermaßen: „Russlands Raubzug ist von solch herber Rechtlosigkeit, Verrohung und ideologischer Konfliktbereitschaft geprägt, dass ein politisch verhandeltes Ende des Krieges nicht ernsthaft erwogen werden kann.“
Heimreisen. Goethe, Italien und die Suche der Deutschen nach sich selbst.
- Details

Felicitas Schubert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das Freie Deutsche Hochstift lädt am Mittwoch, 21. September 2022, 19 Uhr, zur Buchvorstellung ‚Heimreisen. Goethe, Italien und die Suche der Deutschen nach sich selbst.‘ mit dem Autor Golo Maurer in den Arkadensaal ein.
Weiterlesen: Heimreisen. Goethe, Italien und die Suche der Deutschen nach sich selbst.
Paulskirchenfest 2023
- Details

Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Am 18. Mai 1848 versammelten sich in der Frankfurter Paulskirche die Mitglieder des ersten gesamtdeutschen Parlaments, um über eine freiheitliche Verfassung und die Bildung eines deutschen Nationalstaats zu beraten. Dieses Ereignis jährt sich im kommenden Jahr zum 175. Mal und wird mit einem umfangreichen Jubiläumsprogramm gefeiert. Höhepunkt wird das viertägige Paulskirchenfest sein, dessen Rahmenkonzept während einer Pressekonferenz mit Oberbürgermeister Peter Feldmann und dem Geschäftsführer der Tourismus+Congress GmbH Frankfurt am Main (TCF), Thomas Feda, am Dienstag, 6. September, vorgestellt wurde.
Immunsystem: Erstes atomgenaues Bild des T-Zell-Rezeptors mit gebundenem Antigen
- Details

Hubertus von Bramnitz
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - T-Zellen sind maßgeschneiderte Werkzeuge unseres Immunsystems im Kampf gegen Infektionskrankheiten und Krebszellen. Auf ihrer Oberfläche tragen diese weißen Blutkörperchen einen Rezeptor für die Erkennung von Antigenen. Mit Hilfe von Kryo-Elektronenmikroskopie konnten Biochemiker und Strukturbiologen der Goethe-Universität Frankfurt in Kooperation mit der University of Oxford und dem Max-Planck-Institut für Biophysik erstmals den vollständigen T-Zell-Rezeptorkomplex mit gebundenem Antigen in atomarer Auflösung aufklären. So konnten sie das Verständnis eines fundamentalen Prozesses verbessern sowie die Basis für künftige Therapiemöglichkeiten schwerer Krankheiten legen.
Weiterlesen: Immunsystem: Erstes atomgenaues Bild des T-Zell-Rezeptors mit gebundenem Antigen
Afrika im Fokus vom 22. bis 29. September
- Details

Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Den lebendigen Dialog zwischen den Kulturen fördern, Vorurteile abbauen helfen und das multikulturelle Frankfurt bereichern – das sind die Ziele des Festivals Africa Alive, das seit 1994 fest im Kulturprogramm der Stadt Frankfurt verankert ist. Immer im Februar gibt das DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum zusammen mit dem Filmforum Höchst und weiteren Kooperationspartnern tiefe Einblicke in aktuelle afrikanische Produktionen und Debatten.
Seite 730 von 3272