E2-E4 mal wieder gehört
- Details
![E2 E4.Manue Gttsching 2](/images/2022/8_August/hmark/E2-E4.Manue-Gttsching_2.jpg)
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Ohne neuerlich eine hymnische Besprechung aufs Elektronische Genre und den Ernst der Musik anstimmen zu wollen, kommt E2-E4 doch ziemlich klassisch daher. Es hebt sich damit von dem Gewummer des überwiegenden Techno wohltuend ab, dem die Kompositionseigenschaft vielfach abgeht, bzw. weil diese Kompositionen zu kurzatmig angelegt sind. Der Techno steigt dann abwärts in die Musikalität des Alltagskopfs.
Großmeister des Jazz unter rosa Abendhimmel
- Details
![20220804 205102](/images/2022/8_August/emitt/20220804_205102.jpg)
Eva Mittmann
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - „Letztes Jahr Claus Doldinger, dieses Jahr Jan Gabarek – und im nächsten Jahr? Na, wenn Miles Davis noch leben würde...“ So werden humorvoll-schelmisch die hochkarätigen Musiker einer der besten Jazzformationen des 21. Jahrhunderts im Bad Nauheimer Sprudelhof angekündigt, nämlich Jan Gabarek (sax), Trilok Gurtu (dr), Rainer Brüninghaus (p) und Juri Daniel (b).
Ostwind (3) - Aufbruch nach Ora
- Details
![Ostwind3 TV1](/images/2022/8_August/mohly/Ostwind3_TV1.jpg)
Margarete Frühling
München (Weltexpresso) - Mika (Hanna Binke) ist jetzt 17 Jahre alt und lebt als "Pferdeversteherin" zusammen mit ihrer Großmutter Maria Kaltenbach (Cornelia Froboess) auf dem gleichnamigen Hof. Sie ist inzwischen eine kleine Berühmtheit geworden, so dass Kaltenbach jetzt wieder floriert. Mika ist aber genervt von den um Hilfe suchenden Reitern, da viele die Probleme nur bei den Pferden und nicht bei sich selbst suchen.
Der Eberhofer und das Glück
- Details
![Bildschirmfoto 2022 08 05 um 22.01.48](/images/2022/8_August/cschu/Bildschirmfoto_2022-08-05_um_22.01.48.png)
Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – „Glück im Spiel, Geld für die Liebe.“ So lautet ein ziemlich wahrscheinlich niederbayerisches Sprichwort. Im Spannungsfeld zwischen Lottogeschäft und tschechischem Puff spielt sich nun auch der neue Eberhofer-Krimi GUGLHUPFGESCHWADER ab, wobei der
Eberhofer in Liebesdingen (aber auch beim Lottospiel) freilich eher unterambitioniert unterwegs ist. Oder wie sein Freund Rudi es ausdrückt: „Wenn ich wissen will, wie Glück geht, lieber Franz, dann frag ich ganz sicher nicht so einen Beziehungsversager wie dich!“
GUGLHUPFGESCHWADER
- Details
![gugl](/images/2022/8_August/cschu/gugl.jpeg)
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Warum schaut man den achten Eberhoferkrimi mit der gleichen Neugierde und auch Freude an wie die letzten? Weil es der Geschichtenerzählerin Rita Falk und den Filmleuten um Regisseur Ed Herzog grandios gelingt, das Alte, Bewährte, nämlich die Figurenkonstellationen um den Dorfpolizisten Franz Eberhofer (Sebastian Bezzel) herum mit neuen Inhalten, auch neuen Personen zu kombinieren, so daß wir Zweierlei erleben: die Freude am Vertrauten, was man lustig fand, und wie sich das Neue und die Neuen auf die bisherige Konstellation auswirken.
Spielfreude und Kugelhagel
- Details
![gugl1](/images/2022/8_August/cschu/gugl1.jpeg)
Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) –„Das ist schon eine sehr besondere Nummer“, meint Sebastian Bezzel über die Eberhofer-Filmreihe, in der er nun schon zum achten Mal die Hauptrolle spielt. Sein Kollegium sei „ein tolles Ensemble. Da sind Freundschaften gewachsen.“ Dass Darsteller*innen nach den Dreharbeiten von der guten Zusammenarbeit erzählen, gehört zwar zur üblichen PR-Folklore, aber beim Cast der Rita Falk-Verfilmungen wird die außergewöhnlich gute Arbeitsstimmung mit jeder Folge begeisterter beschwärmt, egal ob von Neuling Johannes Berzl („Ich fühl mich sehr willkommen geheißen. Perfekter könnte es nicht sein.“) oder Routinier Eisi Gulp („Alle haben auch immer wieder Bock drauf.“), ob Stammschauspieler Daniel Christensen („ein wahnsinniges Geschenk, eine Figur entwickeln zu können, und mit Kollegen wie in einem Ensemble jährlich zusammenzuarbeiten - das schweißt unglaublich zusammen.“) oder Theaterikone Stefanie Reinsperger („Ich habe das selten erlebt, dass man mit dermaßen offenen Armen von jeder einzelnen Person hier empfangen wird.“).
Christoffer Carlssons WAS ANS LICHT KOMMT bei Rowohlt auf Platz 1!
- Details
![Bildschirmfoto 2022 07 20 um 04.07.57](/images/2022/8_August/cschu/Bildschirmfoto_2022-07-20_um_04.07.57.png)
Elisabeth Römer
Hamburg (Weltexpresso) – Das ist ein Ding! Und wohl noch nie passiert. Daß WELTEXPRESSO einen Krimi besprochen hatte, ehe er auf der Krimibestenliste erschien. Und genau dies ist mit WAS ANS LICHT KOMMT, aus dem Rowohlt Verlag und von Christoffer Carlsson geschehen. Wir hatten von dessen großen Erfolg in Schweden gehört und ihn nach Erscheinen gleich gelesen und besprochen. https://weltexpresso.de/index.php/buecher/26039-was-ans-licht-kommt
Und nun folgt seine Plazierung auf dem ersten Rang der August-Krimibestenliste!
Weiterlesen: Christoffer Carlssons WAS ANS LICHT KOMMT bei Rowohlt auf Platz 1!
Von Nigri-Sushis bis Elsässer Blutwursttarte
- Details
Notker Blechner
Frankfurt/ Main (Weltexpresso) - Japanische Sterneküche, Essen mit Skyline und Casual Fine Dining - der neue Gastro-Guide "Frankfurt geht aus" hat einiges neues zu bieten. Die größte Überraschung aber gibt’s in der Kategorie der Spitzenrestaurants. Erstmals ist das Gustav die Nummer eins für Feinschmecker geworden.
Fall Ayleen: Verdächtiger bereits im April auffällig?
- Details
![Bildschirmfoto 2022 08 04 um 23.56.55](/images/2022/8_August/cschu/Bildschirmfoto_2022-08-04_um_23.56.55.png)
hessenschau update, Sven-Oliver Schibat
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die dunkle Jahreszeit beginnt bei mir in diesem Jahr ungewöhnlich früh, aber nur so bekommt man die Hitze in den Griff: Seit heute Morgen sind die Rolläden unten und der Ventilator im Dauerbetrieb. Während ich diese Zeilen schreibe, ist es in Bad Nauheim mit 38,5 Grad am heißesten in Hessen (Stand: 15.20 Uhr).
Weiterlesen: Fall Ayleen: Verdächtiger bereits im April auffällig?
The Lost City - Das Geheimnis der verlorenen Stadt
- Details
![Lost City BD1](/images/2022/8_August/mohly/Lost_City_BD1.jpg)
Margarete Ohly-Wüst
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Loretta Sage (Sandra Bullock) ist eine erfolgreiche Autorin, die triviale Liebes- und Abenteuerromane rund um das Liebespaar Lovemore und Dash schreibt, die zusammen an unterschiedlichen exotischen Orten tolle Abenteuer erleben. Dash ist auch stets auf den Titelbildern der Romane abgebildet. Er wird von dem etwas egozentrischen Modell Alan (Channing Tatum) verkörpert.
Weiterlesen: The Lost City - Das Geheimnis der verlorenen Stadt
Seite 744 von 3267