Ein unvergesslicher Tag
- Details
Zum Tod des Strafverteidigers und Kinderbuchautors Heinrich Hannover
Kurt Nelhiebel
Bremen (Weltexpresso) – Im Alter von 97 Jahren ist am vergangenen Sonnabend der bekannte Strafverteidiger und Buchautor Heinrich Hannover gestorben. Zu seinen Mandanten gehörten unter anderen Daniel Cohn-Bendit, Otto Schily und Günter Walraff und er war für die Jugend Westdeutschlands eine Hoffnungsfigur. Er selbst bezeichnete sich als „Anwalt der kleinen Leute, der politisch oder religiös verfemten Minderheiten, der gegen das kapitalistische System und neue Einmischung in Krieg und Völkermord aufbegehrenden Generation“. Aus Anlass seines Todes veröffentlichen wir noch einmal einen Artikel, den wir vor sechs Jahren erstmals abgedruckt haben. Unser Mitarbeiter Kurt Nelhiebel, der mit Heinrich Hannover befreundet war, schildert darin eine Begegnung mit Heinrich Hannover an dessen letztem Wohnsitz Worpswede. Die Redaktion.
Vom Faszinosum des Erfinderischen in der trivial gewordenen Moderne
- Details
Die Besprechung eines lebhaft aufbereiteten Buches bleibt undankbar, da sie dem Werk nur schwerlich gerecht werden kann
Heinz Markert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das Buch ‚Fabelhafte Rebellen, Die frühen Romantiker und die Erfindung des Ich‘ von Andrea Wulf könnte ein Buch für den aufgeklärten Mittelstand werden. Wenn er nicht so sehr in die Alltagsmühle eingespannt wäre. Es könnte der Erhellung eines zu Unrecht vernachlässigten Abschnitts der Literaturgeschichte auf die Sprünge helfen und der Macht des Kapitals mit all seinem Brimborium paroli bieten.
Weiterlesen: Vom Faszinosum des Erfinderischen in der trivial gewordenen Moderne
DIE TAUSEND VERBRECHEN DES MING TSU von Tom Lin, neu auf Platz 3
- Details

Serie: DIE KRIMIBESTENLISTE im Januar 2023, Teil 2
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Ein wunderbares Buch. Man sieht sich in die Welt des Magischen Realismus versetzt, muß immerfort an Gabriel García Márquez (1927-2014) denken, der die Welt hinter der Welt, unsere Gefühle und Sehnsüchte, die Hoffnungen und Erwartungen so selbstverständlich Gegenwart werden ließ, daß man Tom Lin seinen Enkel nennen kann. Der noch dazu hier sein Debüt vorlegt.
Weiterlesen: DIE TAUSEND VERBRECHEN DES MING TSU von Tom Lin, neu auf Platz 3
E.T.A. HOFFMANN UND DIE COMMEDIA DELL’ARTE
- Details

Roswitha Cousin
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Es handelt sich um ein kommentiertes Schauspiel mit Tiziana Corda, Matteo Forni und Nicolò Rossi. E.T.A. Hoffmann teilte mit vielen seiner Zeitgenossen eine Leidenschaft für Italien, die italienische Musik und Kunst. Als Musiker kam er über die Opera Buffa auch zur Commedia dell’Arte, die ihn nach und nach
immer mehr begeisterte. Dr. Tiziana Corda, die die Einflüsse der Commedia dell’Arte und der ‚Fiabe Teatrali‘ auf Hoffmanns Werk untersucht hat, führt in den Abend ein.
Nur Fliegen ist schöner
- Details
TV-Nachttipp für Dienstag, 17. Januar 2023 bei Servus TV
Margarete Frühling
München (Weltexpresso) - Der 50jährige Michel (Bruno Podalydès) arbeitet als Grafik-Designer. Er träumt häufig vor sich hin und ist dann Postflieger wie Jean Mermoz oder Antoine de Saint-Exupéry in seinem berühmten Buch "Nachtflug". Als seine Kollegen über Palindrome diskutieren, fällt ihm auf, dass auch "Kajak" eines ist. Dabei bemerkt er, dass die Form eines Kajaks der eines Flugzeugs gleicht.
Goldener Boden
- Details

Romana Reich
Berlin (Weltexpresso) - Die Lesereihe des Deutschen Kulturforums östliches Europa "Unerhörte Familiengeschichten aus dem östlichen Europa", die das Kulturforum seit 2020 anbietet, geht weiter. Der Auftakt 2023 ist eine Lesung mit Ulrike Dotzer. In ihrem Debütroman verfolgt sie die Geschichte einer Großfamilie aus Stolp/Słupsk in Hinterpommern von 1896 bis 1956 – ein großer historischer Bogen wird umspannt: Kaiserreich, Auswanderungswelle nach Amerika, Rückkehr nach Hinterpommern, Nationalsozialismus, Zweiter Weltkrieg und Nachkriegszeit mit Wiederaufbau und Wirtschaftswunder.
Konkrete Aushandlung für ein inklusives SGB VIII startet – Perspektiven der betroffenen Kinder, Jugendlichen und Familien in den Blick nehmen
- Details

Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Berlin, Teil 269
Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Im Koalitionsvertrag wurde vereinbart, die inklusive Kinder- und Jugendhilfe in dieser Legislaturperiode auszugestalten. Unter dem Motto „Gemeinsam zum Ziel – Wir gestalten die inklusive Kinder- und Jugendhilfe!“ hat dieser Aushandlungsprozess jetzt begonnen.
Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen informiert über neues Wohngeld-Plus
- Details
Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Berlin, Teil 268
Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen informiert auf seinen Internetseiten über das neue Wohngeld-Plus, welches am 1.1.2023 in Kraft getreten ist. Das Wohngeld soll Haushalte mit niedrigeren Einkommen bei der Bewältigung der Wohnkostenbelastung unterstützen. Zum 1. Januar 2023 trat das neue „Wohngeld-Plus“ in Kraft. Mit dieser Reform sollen mehr Haushalte als bisher bei ihren Wohnkosten unterstützt werden.
Wir suchen ab sofort eine*n Jugendhilfereferent*in (m/w/d)
- Details

Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Berlin, Teil 267
Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Der Paritätische Gesamtverband sucht Sie für das Referat Jugendhilfe! Lust darauf, Politik und Gesellschaft mitzugestalten, die Welt bunter und besser zu machen und für junge Menschen wirklich etwas zu bewegen? Dann bewerben Sie sich bei uns!
Weiterlesen: Wir suchen ab sofort eine*n Jugendhilfereferent*in (m/w/d)
Klare Worte
- Details

Jacques Ungar
Tel Aviv (Weltexpresso) - In ungewöhnlich klaren und direkten Worten nahm der israelische Staatspräsident Isaac Herzog am Sonntag zur derzeitigen Lage des Landes Stellung: «Wir befinden uns inmitten eines tiefen Konflikts, der die Menschen auseinanderreißt. Dieser Konflikt beunruhigt mich, und er beunruhigt einen großen Teil der Menschen in Israel und in der Diaspora.
Seite 746 von 3397