Schauspieler Wolfram Koch eröffnet „BuchStapler“
- Details

Katharina Klein
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Am Montag, 16. Januar, liest Wolfram Koch, bekannt als Frankfurter Tatort-Ermittler Paul Brix, aus dem neusten Band der Kinderkrimi-Reihe „Ein Fall für Kwiatkoswki“.
Weiterlesen: Schauspieler Wolfram Koch eröffnet „BuchStapler“
„Kurdische Filmtage im FilmForum Höchst sind ein Bildungsangebot für die gesamte Stadtgesellschaft“
- Details

Helga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - In Zusammenarbeit mit dem Kurdischen Frauenrat Amara und dem Kurdischen Gesellschaftszentrum zeigt das Filmforum Höchst in Frankfurt die „Kurdischen Filmtage“ und bietet so von Donnerstag, 12., bis Mittwoch, 18. Januar, Einblicke in das Filmschaffen in Kurdistan. Bildungsdezernentin Sylvia Weber unterstützt das Bemühen um mehr Sichtbarkeit des mutigen Freiheitskampfes der Menschen in Kobane sowie mehr Wissen über ihre Werte und Ziele.
Emigranten der 1848er Revolution
- Details

Karin Faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Am Montag, 16. Januar, spricht Prof. Barbara Dölemeyer im Institut für Stadtgeschichte über die Emigrantinnen und Emigranten der 1848er Revolution. Ihr Vortrag ist Teil des Begleitprogramms zur Ausstellung „Auf die Barrikaden! Paulskirchenparlament und Revolution 1848/49 in Frankfurt“. Die Vortragsreihe veranstaltet das Institut für Stadtgeschichte zusammen mit der Gesellschaft für Frankfurter Geschichte.
Hochrangiges Mitglied der iranischen Revolutionswache getötet
- Details

Jacques Ungar
Tel Aviv (Weltexpresso) - Qassam Fathollahi, ein hochrangiges Mitglied der iranischen Islamischen Revolutionswache (IRGC) ist laut einem staatlichen Medienbericht in der Hauptstadt Teheran getötet worden. Fathollahi wurde laut den Berichten der Nachrichtenagentur IRNA vor seinem Haus in Süd-Teheran am Dienstagabend durch vier Schüsse ums Leben gebracht.
Weiterlesen: Hochrangiges Mitglied der iranischen Revolutionswache getötet
Eine Titelseite für die Ewigkeit
- Details
Zur ersten Ausgabe der Zweiwochenschrift Ossietzky im neuen Jahr
Kurt Nelhiebel
Bremen (Weltexpresso) - Als ich vor 96 Jahren geboren wurde, litten Millionen Menschen auf allen Kontinenten unter den Folgen der Weltwirtschaftskrise, die ihnen der Erste Weltkrieg als Hinterlassenschaft vor die Füße geworfen hatte. Massenhafte Arbeitslosigkeit, soziales Elend und politische Krisen mündeten in die Herrschaft der Nationalsozialisten und in den Zweiten Weltkrieg. Über Jahre hinweg füllten Hiobsbotschaften die Titelseiten der Zeitungen.
Ein Gespräch mit ALI ABBASI
- Details

Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Sie sind gebürtiger Iraner und haben während der Mordserie von Saeed Hanaei im Jahr 2001 in Iran gelebt. Was hat Sie an seiner Geschichte fasziniert?
Anmerkungen des Regisseurs
- Details

Ali Abbasi
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – HOLY SPIDER erzählt die Geschichte eines der berüchtigtsten Serienmörder in der Geschichte des Iran, Saeed Hanaei. In einem größeren Kontext ist der Film eine Kritik der iranischen Gesellschaft, denn der Mörder ist ein sehr religiöser Mann, ein hochgeschätzter Bürger. Zu Beginn des 21. Jahrhunderts lebte ich immer noch in Iran, als Saeed Hanaei in der heiligen Stadt Maschhad Prostituierte vom Straßenstrich ermordete. Es gelang ihm, 16 Frauen zu
töten, bevor er gefasst und vor Gericht gestellt wurde. Während des Gerichtsverfahrens wurde mein Interesse an dem Fall erst richtig geweckt. In einer normalen Welt würde kein Zweifel daran bestehen, dass ein Mann, der 16 Morde begangen hat, als schuldig angesehen würde. Aber hier war es anders: Ein Teil der Öffentlichkeit und die konservativen Medien begannen, Hanaei als Helden zu feiern.
Was in HOLY SPIDER los ist
- Details

Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Eine Reihe von unaufgeklärten Morden an Prostituierten hält die Heilige Stadt Maschhad im Nordosten des Iran in Atem: „Spinnenmörder“ nennen sie den Serienkiller, der von sich glaubt, die Arbeit Gottes zu verrichten, indem er die Straßen vom Dreck befreit. Die Journalistin Rahimi wird von ihrer Zeitung geschickt, dem Fall nachzugehen – und bekommt als Frau in einer von Männern dominierten Welt ein Hindernis nach dem anderen in den Weg gelegt.
Doch Rahimi gibt ihre Suche nach der Wahrheit nicht einfach auf. Während die Behörden tatenlos zusehen, wie der Mörder ein Opfer nach dem anderen in sein Netz lockt, kommt sie dem Täter immer näher.
Zentrale Themen von ACHT BERGE
- Details

Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – In der Mitte der Welt befindet sich ihr höchster Gipfel, der Sumeru, umgeben von acht Meeren und acht Bergen. Die Frage ist: „Wer erlangt mehr Weisheit? Derjenige, der alle acht Berge bestiegen oder derjenige, der den Gipfel des Sumeru erklommen hat?“
Die Vorgeschichte von ACHT BERGE
- Details

Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Das Drehbuch zu ACHT BERGE schrieben Felix van Groeningen und Charlotte Vandermeersch, die auch gemeinsam Regie führten. Mit den Schauspieler:innen Luca Marinelli, Alessandro Borghi, Filippo Timi und Elena Lietti bringt der Film einen erfolgreichen Roman des italienischen
Schriftstellers Paolo Cognetti auf die große Leinwand. Es gibt verschiedenen Produzenten. Ausführender Produzent ist Louis Tisné von der britischen Firma Elastic. Vision Distribution ist Koproduzent.
Seite 750 von 3397
Sommerurlaub 2025
Liebe Leserinnen und Leser,
auch in der WELTEXPRESSO-REDAKTION gibt es Sommerurlauber. Trotzdem kommt in den nächsten Wochen täglich Neues, aber eben reduziert.
Wir wünschen allen einen guten Sommer.