70 Prozent der Israeli gegen Araber-Parteien in der Koalition
- Details
![deutisrael](/images/2022/5_Mai/cschu/deutisrael.jpeg)
Jacques Ungar
Tel Aviv (Weltexpresso) - Zwei herausragende Ergebnisse vermittelte die am Sonntag in der «Jerusalem Post» aus Anlaß des Jerusalem-Tags veröffentlichte Umfrage: Rund 70 Prozent der Israeli wären erstens dagegen, in einer künftigen Regierungskoalition arabische Parteien zu integrieren. Zweitens würde die von ex-Premier Netanyahu angeführte Likud-Partei die nächsten Wahlen gewinnen, doch würde es ihr trotzdem nicht gelingen, eine lebensfähige Koalition auf die Beine zu stellen.
Weiterlesen: 70 Prozent der Israeli gegen Araber-Parteien in der Koalition
Zwischen Verkennen, Versagen und Verrat
- Details
![zdf heute SPD und Ukraine](/images/2022/5_Mai/cschu/zdf_heute_SPD_und_Ukraine.jpg)
Klaus Philipp Mertens
Frankfurt am Main – Drei Tage nach dem Beginn des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine stellte die SPD ihre jahrzehntelange Politik der Annäherung und des Wandels in Frage.
Immenhof - Das große Versprechen
- Details
![immen0](/images/2022/5_Mai/cschu/immen0.jpeg)
Romana Reich
Berlin (Weltexpresso) - Tatsächlich spielen die Pferde die Hauptrolle, wenn zu Beginn die weiße Stute, es ist Keela, die Königin der Wildpferde zum Strand galoppiert und andere Pferde ihr folgen, sogar ein Esel. Dies Lebensgefühl hat man im Gemüt, wenn man dann die dressierten Pferde auf Immenhof erleben, die es zwar richtig gut haben für einen Pferdehof, aber eben doch nicht in Freiheit leben. Noch dazu gibt es böse Menschen, vor allem einen, der einen Anschlag plant, ach was, schon durchführen will.
Ein Wiedersehen und neue Gesichter
- Details
![immwn2](/images/2022/5_Mai/cschu/immwn2.jpeg)
Redaktion
Berlin (Weltexpresso) - In IMMENHOF – DAS GROSSE VERSPRECHEN gibt es ein Wiedersehen mit (fast) allen Schauspieler*innen des ersten Teils. In der Hauptrolle der Lou strahlt wieder Leia Holtwick, die Sharon von Wietersheim bei der Vorbereitung auf den ersten Teil aus tausenden Mädchen ausgesucht hatte, obwohl sie keinerlei Schauspielerfahrung mitbrachte. Lou ist eine Einzelgängerin, die mit Pferden besser zurechtkommt als mit Menschen. Sie ist kein Freund vieler Worte und ist eher introvertiert. Geht es allerdings um Pferde, um deren Wohlergehen, gibt sie alles und ist nicht mehr zu bremsen.
Eine Pferde-Berühmtheit als Inspiration
- Details
![immwn4](/images/2022/5_Mai/cschu/immwn4.jpeg)
Redaktion
Berlin (Weltexpresso) - In „Immenhof – Das Abenteuer eines Sommers“ steht das berühmte Rennpferd Cagliostro als traumatisiertes Pferd im Vordergrund, das mit Lous Hilfe, ihrer Fähigkeit als Pferdeflüsterin, geheilt werden konnte. „Eine Psychotherapie mit Pferd könnte man den ersten Teil auch nennen“, meint Sharon von Wietersheim schmunzelnd. Bei der Geschichte zu IMMENHOF – DAS GROSSE VERSPRECHEN griff die Filmemacherin das Thema Hochleistungssport auf.
PRODUKTIONSNOTIZEN: Erfolgreich im Sattel
- Details
![cal](/images/2022/5_Mai/cschu/cal.jpeg)
Redaktion
Berlin (Weltexpresso) - 2019 erwies sich Sharon von Wietersheims „Immenhof – Das Abenteuer eines Sommers“ als veritabler Erfolg in den deutschen Kinos. Die Kino-Neuinterpretation des beliebten Pferdefilmklassikers landete direkt nach dem Start am 17. Januar 2019 in den Top 10 der deutschen Kinocharts (war Nummer zwei unter den Kinder-und Jugendfilmen) und brachte es insgesamt auf über 500.000 Zuschauer*innen. Auch bei Netflix war „Immenhof – Das Abenteuer eines Sommers“ eine Woche lang in den Top 10 vertreten – was für die anhaltende Beliebtheit und die Zeitlosigkeit des Familienfils spricht.
Auf der Abu Dhabi International Book Fair
- Details
![Lendle](/images/2022/5_Mai/cschu/Lendle.jpeg)
Jo Lendle
Abu Dhabi (Weltexpresso) - Auf der Abu Dhabi International Book Fair, die gestern zu Ende ging, ist Deutschland Ehrengast, 36 deutsche Verlage waren an einem 400 Quadratmeter großen Gemeinschaftsstand dabei. Warum sich das gelohnt hat, erklärt Hanser-Verleger Jo Lendle in der Sonntagsfrage.
Die deutschen Stimmen
- Details
![mia2](/images/2022/5_Mai/cschu/mia2.jpeg)
Redaktion
Berlin (Weltexpresso) - RICK KAVANIAN (Stormy) - Rick Kavanian, geboren 1971 in München, begann seine Zusammenarbeit mit Michael „Bully“ Herbig 1990 als Autor und Sprecher der Münchner Radioshow „Langemann und die Morgencrew“. 1995, nach Ende seines Studiums in Politikwissenschaften, Amerikanistik und Psychologie, studierte er in New York ein Jahr lang Schauspiel am Lee Strasberg Theatre Institute. Nach seiner Rückkehr aus den USA
arbeitete Kavanian erneut mit Herbig zusammen: 1996 beim ProSieben-Film „Easy Bully“, bei der Radioshow „Bullys Late Light Show“ und 1997 bei der „bullyparade“, die Kavanian gemeinsam mit Herbig und Christian Tramitz über sechs Staffeln zum TV-Erfolg machte.
Die Charaktere von MIA
- Details
![mia0](/images/2022/5_Mai/cschu/mia0.jpeg)
Redaktion
Berlin (Weltexpresso) - MIA. Bevor sie ums Leben kamen, machten Mias Eltern ihrer Tochter zwei magische Geschenke: einen Armreif und ein Buch, mit deren Hilfe sie in die wundervolle Welt von Centopia reisen und ihre Freunde, die Elfen Mo und Yuko und das Einhorn Onchao, treffen kann. In unserer Welt ist Mias Leben, die in einer Tierarztpraxis aushilft, ganz normal und nicht besonders aufregend – in Centopia aber verwandelt sich Mia in eine Elfe, kann fliegen und bekämpft Drachen und andere Gestalten, die das magische Reich Centopia bedrohen. Zum Glück ist Mia schlau, gewitzt und willensstark – und weiß, dass es im L e b e n vor allem darauf ankommt, dass man zu seinen Freunden hält.
WINTER COUNTS von David Heska Wanbli Weiden auf Platz 9
- Details
![Bildschirmfoto 2022 05 29 um 00.22.08](/images/2022/5_Mai/cschu/Bildschirmfoto_2022-05-29_um_00.22.08.png)
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Mir scheinen die ausgewählten Kriminalromane der letzten Monate irgendwie interessanter als die vergangener Monate. Sie sind auf jeden Fall von einander stärker unterschieden als je, bringen uns in völlig unterschiedliche Welten, was uns wieder einmal der Beweis ist, daß man heutzutage mit dem Kriminalroman weit herumkommt, das gilt sowohl für die lokale Ansiedlung wie auch die psychologischen Hintergründe. Und diesmal kommen knallharte gesellschaftliche Probleme hinzu.
Weiterlesen: WINTER COUNTS von David Heska Wanbli Weiden auf Platz 9
Seite 794 von 3266