Weltexpresso

Preisträgerinnen und Preisträger stehen fest

Details
Veröffentlicht: 21. November 2022
plakat wiesDas exground filmfest 35 in Wiesbaden endet mit dem Preissegen

Romana Reich

Wiesbaden (Weltexpresso) - SIERRA ist bester internationaler Kurzfilm. BEAUTIFUL BEINGS und EDICIUS  gewinnen bei den youth days. Publikumspreis DAS BRETT geht an THE ORDINARIES.  BETTER HALF gewinnt Deutschen Kurzfilm-Wettbewerb. PATRONUS gewinnt Publikumspreis beim Wiesbaden Special  und im Wiesbadener Jugendfilm-Wettbewerb gewinnt WACKELKONTAKT. so kann man es kurz zusammenfassen, man kann aber auch mehr darüber erzählen!

Weiterlesen: Preisträgerinnen und Preisträger stehen fest

Verso Sud 28

Details
Veröffentlicht: 21. November 2022
VersoSud MonicaVittiDas Festival des italienischen Films vom 25. November bis 7. Dezember im Kino des DFF in Frankfurt

Roswitha Cousin

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Verso Sud, Ritchtung Süden nennt sich das Festival des italienischen Films, das nun zum 28sten Mal vom 25. November bis 7. Dezember eine Auswahl an aktuellen Produktionen im Kino des Deutschen Filminstitus und Filmmuseum (DFF) bietet, darunter drei neue Filme von Regisseuren, die in den vergangenen Jahren mit Hommagen beim Festival gewürdigt wurden: Giuseppe Tornatore mit ENNIO, Daniele Luchetti mit LACCI und Roberto Andò mit IL BAMBINO NASCOSTO.

Weiterlesen: Verso Sud 28

Israels Night on Earth

Details
Veröffentlicht: 21. November 2022
tagesschauisraDAS JÜDISCHE LOGBUCH  Ende November

Yves Kugelmann

Tel Aviv (Weltexpresso) -  Nicht jede nächtliche Taxifahrt hat ein Ziel – aber einen Sinn. Saxophonklänge begleiten die Fahrten im Episodenfilm «Night on Earth» durch Los Angeles, New York, Paris, Rom und Helsinki. Der Jazz von Tom Waits liefert den Taxigesprächen die Brise Ironie, die Fahrer liefern die Tiefe der Gesprächen. Der Fluchtraum Taxi in der Großstadt – auf einmal ist der Weg das Ziel und unklar, wohin die Fahrt geht, wohin das Gespräch führt und was der nächste Tag im Labyrinth der Unklarheit bringt.

Weiterlesen: Israels Night on Earth

Wiegt jede Diskussion um eine Waffenlieferung mit hundert Diskussionen für Wege in den Frieden auf!

Details
Veröffentlicht: 21. November 2022
limburgMahnwache am 19. November in Limburg

Manfred Backhaus

Limburg (Weltexpresso) - Auch an diesem 3. Samstag im November fand auf dem Bahnhofsvorplatz von Limburg wieder die Mahnwache gegen den russischen Angriffskrieg in der Ukraine statt. Dieses Mal bei eisigen Temperaturen, was die Zahl der Teilnehmenden auch stark reduziert hatte. Aber die Demonstranten hatten die Gewissheit, nach dieser Veranstaltung wieder in ihre warmen Wohnungen zurückkehren zu können, ganz anders als Millionen von ukrainischen Familien, denen es an Strom, Wärme und Wasser fehlt, weil russische Raketen die Infrastruktur gezielt zerstört haben.

Weiterlesen: Wiegt jede Diskussion um eine Waffenlieferung mit hundert Diskussionen für Wege in den Frieden auf!

Kirschbaum im Regen

Details
Veröffentlicht: 21. November 2022
kurtaWas unserem Autor zum November auf- und einffiel

Kurt Nelhiebel

Bremen (Weltexpresso) - Dem Kirschbaum hinter der Hecke auf der anderen Straßenseite scheint  dieser Morgen nicht zu gefallen. Missmutig schüttelt er seine Krone, wenn der Novemberwind an seinen goldfarbenen Blättern zerrt, die ihm dieses Jahr zu einer Glanzrolle im herbstlichen Farbenspiel verholfen haben.

Weiterlesen: Kirschbaum im Regen

Die Elixiere des Teufels

Details
Veröffentlicht: 21. November 2022
2022 11 26 MSO Pressebild Die Elixiere des Teufels Bild von C. Nolscher F. Wollmer B. Kugler 1Am 26. November in der Volksbühne im Großen Hirschgraben Frankfurt

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Am Samstag, 26. November 2022, 19:30 Uhr, lädt das Freie Deutsche Hochstift zum Hörspielkonzert  ‚Die Elixiere des Teufels‘ frei nach E.T.A. Hoffmann von Andreas Wiersich mit dem MITNIGHT STORY ORCHESTRA  in die Volksbühne im Großen Hirschgraben ein.

Weiterlesen: Die Elixiere des Teufels

Die Zauberflöte als Kinofilm

Details
Veröffentlicht: 19. November 2022
IMG 8785 Foto Zoller Musik und ProduzentenOriginalschauplätze für Mainstreampublikum

Sabine Zoller 

Salzbur (eltexpresso) - . „The Magic Flute – Das Vermächtnis der Zauberflöte“ heißt der neue Kinofilm, der sich um die beliebte Oper "Die Zauberflöte" von Wolfgang Amadeus Mozart dreht und an Originalschauplätzen in Österreich entstanden ist.

Weiterlesen: Die Zauberflöte als Kinofilm

Wenn Du König wärst

Details
Veröffentlicht: 19. November 2022
Koenig waerst TV1Free-TV Premiere für Frühaufsteher am So. 20. November 2022 bei RTL

Margarete Frühling

München (Weltexpresso) - Alexander "Alex" Elliot (Louis Ashbourne Serkis) ist zwölf Jahre alt und geht seit kurzem zusammen mit seinem besten Freund Bedders (Dean Chaumoo) auf eine neue Schule. Vor allem Bedders wird regelmäßig von den deutlich größeren Klassenkameraden Lance (Tom Taylor) und Kaye (Rhianna Dorris) drangsaliert.

Weiterlesen: Wenn Du König wärst

ZDF-Reporter Jochen Breyer erkundet die Anthroposophie

Details
Veröffentlicht: 19. November 2022
csm Jochen Breyer ZDF 84777 0 2 PP 4f4d3b581aChristoph Simpfendörfer vom Reyerhof in Stuttgart im Gespräch mit ZDF-Reporter Jochen Breyer über Demeter-Landwirtschaft. Copyright: ZDF/Leonard Bendix

Hanno Lustig

Mainz (Weltexpresso) - Gerade hat ZDF-Reporter Jochen Breyer in der Doku "Geheimsache Katar" dem diesjährigen WM-Ausrichterland den Puls gefühlt. Nun ist er für "ZDFzoom" erneut "am Puls Deutschlands" unterwegs. Am Mittwoch, 23. November 2022, 22.45 Uhr, geht er im ZDF der Frage nach "Anthroposophie – gut oder gefährlich?". Der Film von Jochen Breyer und Tim Gorbauch steht ab Freitag, 18. November 2022, 20.00 Uhr, in der ZDFmediathek zur Verfügung.

Weiterlesen: ZDF-Reporter Jochen Breyer erkundet die Anthroposophie

Frankfurter Physiker erhalten renommierte Preise der größten physikalischen Fachgesellschaft der Welt

Details
Veröffentlicht: 19. November 2022
Eckart Sebastian c privatDeutsche Physikalische Gesellschaft ehrt Sebastian Eckart und Thomas Wilhelm von der Goethe-Universität

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso)-  Zwei Physiker der Goethe-Universität werden mit hochrangigen Preisen der Deutschen Physikalischen Gesellschaft ausgezeichnet: Für seine Beiträge zu fundamentalen Fragen der Quantenmechanik erhält Dr. Sebastian Eckart (rechts) vom Institut für Kernphysik den mit 7500 Euro dotierten Gustav-Hertz-Preis. Prof. Dr. Thomas Wilhelm vom Institut für Didaktik der Physik wird mit dem Robert-Wichard-Pohl-Preis und einem Preisgeld von 5000 Euro für seine herausragenden Verdienste um die Modernisierung der Didaktik der Physik geehrt. Dies gab die Deutsche Physikalische Gesellschaft (DPG) bekannt.

Weiterlesen: Frankfurter Physiker erhalten renommierte Preise der größten physikalischen Fachgesellschaft der...

  1. DOSB-Position zur Fussball-WM der Männer in Katar
  2. „total zentral: die Leber!“
  3. Additive Manufacturing (AM) gestaltet die Zukunft der industriellen Fertigung

Seite 790 von 3398

  • 785
  • 786
  • 787
  • 788
  • 789
  • 790
  • 791
  • 792
  • 793
  • 794
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Sommerurlaub 2025

Liebe Leserinnen und Leser,

auch in der WELTEXPRESSO-REDAKTION gibt es Sommerurlauber. Trotzdem kommt in den nächsten Wochen täglich Neues, aber eben reduziert.

Wir wünschen allen einen guten Sommer.


Red Beach auf Kreta

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso