Weltexpresso

Erneut lebenslänglich für den Dichter Mohammed al-Ajami – in Abwesenheit

Details
Veröffentlicht: 23. November 2022
pendeuDer deutsche PEN zur Fußballweltmeisterschaft


Darmstadt (Weltexpresso) -  Kaum ist die Fußball-WM mit 60 000 jubelnden Zuschauern und einem Millionen-Publikum vor den Fernsehern eröffnet, da rollt der Ball wieder ohne Hindernisse. Informationen über Rolex-Uhren-Geschenke, Luxus-Reisen für Journalist*innen und Funktionäre, katastrophale Arbeitsbedingungen der Wanderarbeiter und Zweifel an einer Fußball-WM in der Wüste treten in den Hintergrund, prominente Fans und Funktionäre melden sich zu Wort, verteidigen das Herrscherhaus und verweisen auf Reformen in Katar.

Weiterlesen: Erneut lebenslänglich für den Dichter Mohammed al-Ajami – in Abwesenheit

„Lieber mit Haltung verlieren“

Details
Veröffentlicht: 23. November 2022
www.br.deFrankfurter Bürgermeisterin Eskandari-Grünberg kritisiert die Entscheidung des DFB, bei der Fußball-WM in Katar auf die „One-Love“-Armbinde zu verzichten

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der Austragungsort der Weltmeisterschaft im Fußball der Herren in Katar hat seit Bekanntwerden für Kritik gesorgt. In dem Emirat ist die Menschenrechtslage prekär: Frauen sind rechtlich immer noch nicht gleichgestellt, Homosexualität steht unter Strafe und drakonische körperliche Strafen sind an der Tagesordnung. Besonders schwerwiegend ist die unmenschliche Behandlung der Migrationsarbeiterinnen und -arbeiter.

Weiterlesen: „Lieber mit Haltung verlieren“

Gestern war der Tag der Heiligen Cäcilie

Details
Veröffentlicht: 23. November 2022
caciliaGroße Ausstellung GUIDO RENI. DER GÖTTLICHE im Frankfurter Städel bis 5. März 2023, Teil 3

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Diese Steilvorlage darf man einfach nicht auslassen! Auf der gestrigen Pressekonferenz am 22. November war der Gedenktag dieser Heiligen, die als Cäcilia von Rom die Schutzpatronin der Kirchenmusik ist, weshalb sie eigentlich immer ein Musikinstrument in den Händen hält, manchmal auch spielt: Orgel, Geige, Cello, Flöten, Becken, Tambourine sogar eine Triangel. Daß ihre Historizität umstritten ist, muß uns nicht kümmern, wo es ja nur um ihre Darstellung auf den Gemälden geht.

Weiterlesen: Gestern war der Tag der Heiligen Cäcilie

Person und Wirkung

Details
Veröffentlicht: 23. November 2022
nackterGroße Ausstellung GUIDO RENI. DER GÖTTLICHE im Frankfurter Städel bis 5. März 2023, Teil 2

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Zu seinen Lebzeiten war Guido Reni (1575-1642) ein Malerstar des italienischen Barocks, der auf ganz Europa ausstrahlte, dessen Gemälde, Zeichnungen und Druckgraphiken begehrt und teuer waren und von den Potentaten der Zeit, den kirchlichen, dem Adel und dem entstehenden Großbürgertum bestellt und bezahlt wurden.

Weiterlesen: Person und Wirkung

Nach 34 Jahren erneut eine Sensationsausstellung mit Guido Reni

Details
Veröffentlicht: 23. November 2022
titelGroße Ausstellung GUIDO RENI. DER GÖTTLICHE im Frankfurter Städel bis 5. März 2023, Teil 1

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Es gab die Frankfurter Schirn geradem zwei Jahre, als mit einem Paukenschlag Sibylle Ebert-Schifferer, Stellvertretende Leiterin und Kuratorin mit GUIDO RENI UND EUROPA diese Schirn auch für die Alte Kunst adelte. Angefangen hatte ihr Leiter Christoph Vitali mit Zeitgenössischem und dann vor allem 1991 nach Wladimir Kandinsky mit „Die große Utopie. Die russi­sche Avant­garde 1915–1932", mit sagenhaften über 1000 Exponaten.

Weiterlesen: Nach 34 Jahren erneut eine Sensationsausstellung mit Guido Reni

Michael Quast und Michael Herl

Details
Veröffentlicht: 23. November 2022
Preisverleihung Quast und Herl mit BM und Drerhalten im Frankfurter Römer den Stoltze-Preis 2020 und 2022

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Stiftung der Frankfurter Sparkasse und die Stiftung Giersch haben an Friedrich Stoltzes 206. Geburtstag im Kaisersaal des Römers gleich zwei kulturell und gesellschaftlich engagierte Künstler mit dem Stoltze-Preis ausgezeichnet. Michael Quast war der Stoltze-Preis bereits 2020 zuerkannt worden, doch musste die feierliche Verleihung coronabedingt ausfallen. Michael Herl ist Stoltze-Preisträger 2022.

Weiterlesen: Michael Quast und Michael Herl

Corona-Sonderregelung: Telefonische Krankschreibung weiter bis Ende März 2023 möglich

Details
Veröffentlicht: 23. November 2022
bundesregierungVeröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Berlin, Teil 212

Der Paritätische

Berlin (Weltexpresso) - Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat seine Corona-Sonderregelung zur telefonischen Krankschreibung bis 31. März 2023 verlängert.

Weiterlesen: Corona-Sonderregelung: Telefonische Krankschreibung weiter bis Ende März 2023 möglich

Gemeinsamer Bundesausschuss stellt Details zu 12-wöchiger Verordnungsmöglichkeit bei Heilmitteln klar

Details
Veröffentlicht: 23. November 2022
heilmitttelVeröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Berlin, Teil 211

Der Paritätische

Berlin (Weltexpresso) - Mit seinen aktuellen Änderungen der Heilmittel-Richtlinie stellt der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) sicher, dass bei einem langfristigen Heilmittelbedarf und bei Diagnosen, die einen besonderen Versorgungsbedarf entsprechend den Rahmenvorgaben von GKV-Spitzenverband und Kassenärztlicher Bundesvereinigung zur Wirtschaftlichkeitsprüfung gemäß § 106b Absatz 2 SGB V begründen, nur alle 12 Wochen eine erneute Verordnung und eine ärztliche medizinische Kontrolle erforderlich sind.

Weiterlesen: Gemeinsamer Bundesausschuss stellt Details zu 12-wöchiger Verordnungsmöglichkeit bei Heilmitteln...

Yair Lapids Schwanengesang als Premierminister

Details
Veröffentlicht: 22. November 2022
Bildschirmfoto 2022 11 21 um 23.55.38Die letzte Sitzung des scheidenden israelischen Regierungschefs

Jacques Ungar

Tel Aviv (Weltexpresso) - Yair Lapid, der scheidende israelische Premierminister, sprach an seiner letzten Kabinettssitzung, der allerletzten Zusammenkunft (außergwöhnlliches Geschehen ausgenommen) der 36. Regierung des Landes. Wenn alles klappt, geht man davon aus, dass trotz der noch ungelösten Probleme in der kommenden Woche bereits die neue Regierung unter Premier Netanyahu das Heft in der Hand haben wird.

Weiterlesen: Yair Lapids Schwanengesang als Premierminister

Die Kandidatin mit dem gewissen Nichts

Details
Veröffentlicht: 22. November 2022
Vom 01. bis 06.11 auf Instagram sichtbarer antisemitischer Post gegen Feldmann 1Und ein Nachtreten des rechten Rands

Klaus Philipp Mertens

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Wen der agile Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir verschmäht, könnte vielleicht noch zur Frankfurter Oberbürgermeisterin taugen. Also wird’s versucht.

Weiterlesen: Die Kandidatin mit dem gewissen Nichts

  1. FRAU MIT MESSER
  2. Hoffmanns Geschöpfe: Kapellmeister Kreisler, Klein Zaches und Undine.
  3. Wie erzählt man das Schicksal von in der NS-Zeit ermordeten Familienangehörigen?

Seite 788 von 3398

  • 783
  • 784
  • ...
  • 786
  • 787
  • 788
  • 789
  • ...
  • 791
  • 792
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Sommerurlaub 2025

Liebe Leserinnen und Leser,

auch in der WELTEXPRESSO-REDAKTION gibt es Sommerurlauber. Trotzdem kommt in den nächsten Wochen täglich Neues, aber eben reduziert.

Wir wünschen allen einen guten Sommer.


Red Beach auf Kreta

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso