Weltexpresso

Das Gespräch mit Valia Santella, Co-Drehbuchautorin von ARIAFFERMA zum Ersten

Details
Veröffentlicht: 28. November 2022
fragenVERSO SUD 28, das Festival des italienischen Films im Deutschen Filminstitut und Filmmuseum Frankfurt (DFF), Teil 5

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Auch diesmal wird das Gespräch vom Mitveranstalter aus Rom, Made in Italy: Franco Montini, geführt. Auf Italienisch natürlich, und daß wir so gut folgen können, verdankt sich der Übersetzerin Marina Grones , die inzwischen im Festival institutionell genauso verankert ist wie Montini. Da kann man nur hoffen, daß die eine zeitlang wechselnde Leitung seitens des DFF nun bei Andreas Beilharz verbleibt, wofür auch alles spricht, denn das auch durch Corona gebeutelte Festival schlingerte leicht und hat in Beilharz seinen fachkundigen Bewahrer gefunden.

Weiterlesen: Das Gespräch mit Valia Santella, Co-Drehbuchautorin von ARIAFFERMA zum Ersten

ARIAFFERMA – Verriegelte Luft

Details
Veröffentlicht: 28. November 2022
die beidenVERSO SUD 28, das Festival des italienischen Films im Deutschen Filminstitut und Filmmuseum Frankfurt (DFF), Teil 4

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Was soll das sein, verriegelte Luft? Im Film weiß man es mit der ersten Einstellung, wenn der Gefängnisalltag, das Aufschließen der Zellen, das Abschließen die verriegelte Luft sinnlich wahrnehmbar macht. Doch dieser Alltag wird außer Kraft gesetzt. Das Gefängnis wird geschlossen! Nicht, weil keine Gefangenen mehr da wären, sondern weil die Gemäuer alt, verbraucht, unhygienisch, einfach nicht mehr zeitgemäß sind. Das sagt uns der zweite Eröffnungsfilm am Samstag. 

Weiterlesen: ARIAFFERMA – Verriegelte Luft

Die Malerin Ruth Cahn, 1875 Frankfurt – 1966 Frankfurt

Details
Veröffentlicht: 28. November 2022
ruth cahn frauenportrait 2„ZURÜCK INS LICHT. Vier Künstlerinnen – Ihr Werke, Ihre Wege“ im Jüdischen Museum Frankfurt bis 17. April 2023, Teil 3

Corinne Elsesser

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Die zweite in der Ausstellung "zurück ins Licht" geführte Künstlerin ist Ruth Cahn. Sie konnte, wie auch Erna Pinner, Deutschland 1935 noch rechtzeitig verlassen und floh mit ihrem jüngeren Bruder Arthur nach Santiago de Chile.

Weiterlesen: Die Malerin Ruth Cahn, 1875 Frankfurt – 1966 Frankfurt

"Ich habe nicht traurig"

Details
Veröffentlicht: 28. November 2022
Tetsuya 9478Ein Japaner in Steinau

Hanswerner Kruse

Steinau a.d. Straße (Weltexpresso) - Was macht ein junger Japaner in Steinau, der in seinem bisherigen Leben mit Deutschland, ja mit Europa nichts zu tun hatte? Die Antwort: Orthopädische Fußbekleidung auf hohem ästhetischen Niveau.

Weiterlesen: "Ich habe nicht traurig"

WELCOME VENICE zur Festivaleröffnung

Details
Veröffentlicht: 28. November 2022
Bildschirmfoto 2022 12 05 um 00.59.51VERSO SUD 28, das Festival des italienischen Films im Deutschen Filminstitut und Filmmuseum Frankfurt (DFF), Teil 3

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Am Freitag ging es nun endlich los. Das Prozedere ist an beiden Anfangstagen, Freitag und Samstag, gleich. Weil viele die Eröffnungsfilme sehen wollen, zu denen Gäste aus Rom, dieses Jahr Drehbuchschreiber, kommen, werden die Filme zweimal aufgeführt, jeweils um 18.30 und 21.30 Uhr. Dazwischen gibt es einen kleinen Empfang (Foto ganz unten).

Weiterlesen: WELCOME VENICE zur Festivaleröffnung

Koalitionsverhandlungen vor Abschluss

Details
Veröffentlicht: 28. November 2022
Bildschirmfoto 2022 11 28 um 02.59.43Otzma Yehudit und der Likud haben sich über die Rolle von Itamar Ben-Gvirs Partei in der kommenden Regierung geeinigt

Jacques Ungar

Tel Aviv (Weltexpresso) - Die «Jerusalem Post» titelte am Sonntag: «Otzma Jehudit (die Partei von Itamar Ben-Gvir) wird als Erste den Koalitionsvertrag mit dem Likud unterzeichnen». Gemäß der Vereinbarung wird der Vorsitzende von Otzma Jehudit, Itamar Ben-Gvir, als «Minister für nationale Sicherheit» fungieren, Minister für eine neu benannte erweiterte Version des Ministeriums für öffentliche Sicherheit.

Weiterlesen: Koalitionsverhandlungen vor Abschluss

Grußwort

Details
Veröffentlicht: 27. November 2022
Bildschirmfoto 2022 11 27 um 16.17.35VERSO SUD 28, das Festival des italienischen Films im Deutschen Filminstitut und Filmmuseum Frankfurt (DFF), Teil 2

Andreas Beilharz, Francesco Bono, Franco Montini, Piero Spila

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Die 28. Ausgabe von VERSO SUD präsentiert sich gewohnt vielseitig und abwechslungsreich: Von zahlreichen neuen italienischen Filmen über eine Hommage an Monica Vitti bis zu einem vergnüglichen Disco-Special gibt es eine Menge zu entdecken! Wir freuen uns über zwei Gäste zum Auftakt: Drehbuchautor Marco Pettenello präsentiert am 25.11. Andrea Segres neuen Film WELCOME VENICE und die Drehbuchautorin Valia Santella stellt am 26.11. den Film ARIAFERMA von Leonardo Di Costanzo vor.

Weiterlesen: Grußwort

Die neuesten italienischen Filme und die STARs von gestern

Details
Veröffentlicht: 27. November 2022
versosud28 keyvisual 1920x1080VERSO SUD 28, das Festival des italienischen Films im Deutschen Filminstitut und Filmmuseum Frankfurt (DFF), Teil 1

DFF

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Die 28. Ausgabe von Verso Sud präsentiert vom 25. November bis 7. Dezember 2022 ein umfangreiches Programm, das eine Hommage an Monica Vitti, ein Disco-Special und insgesamt ein Dutzend neue italienische Filme umfasst. WELTEXPRESSO hatte das Festival schon mehrfach angekündigt und wird es, wie immer, durch Besprechung der Filme ausführlich würdigen. Dies schon deshalb, weil wir immer monieren, daß wir gezwungenermaßen alle AMERIKANER werden, weil hauptsächlich amerikanische Filme laufen, amerikanische Literatur übersetzt wird, amerikanischer Pop angeboten wird. Endlich wieder italienisches Kino auf der Leinwand, wenigstens auf der des Deutschen Filminstituts und Filmuseums (DFF) in Frankfurt!
Die Redaktion

Weiterlesen: Die neuesten italienischen Filme und die STARs von gestern

„Spencer“ erhält Spielfilm-Preis beim Hessischen Film- und Kinopreis 2022

Details
Veröffentlicht: 27. November 2022
Bildschirmfoto 2022 12 05 um 00.53.02Der 2022 in drei Kinos aufgeteilte 33. Hessischen Film- und Kinopreis, hier in Frankfurt, Teil 3

Roswitha Cousin

Frankfurt/Wiesbaden (Weltexpresso) -  Beim letzten von drei Kinoabenden zum 33. Hessischen Film- und Kinopreis wurde am Freitag im Frankfurter Kino Eldorado „Spencer“ in der Regie von Pablo Larraín in der Kategorie Spielfilm ausgezeichnet. Der Hessische Rundfunk vergab seinen Preis für die beste schauspielerische Leistung an Lea Drinda, die Hauptdarstellerin der ZDFneo-Serie „Becoming Charlie“, im Foto links, deren Überraschung und Freue über den Preis an diesem Abend das Sympathischste war. Warum mit "Spencer" ausgerechnet ein Film ausgezeichnet wurde, der mit Hessen außer dem Drehort Kronberger Schloß, was aber tunlichst geheimgehalten wurde, überhaupt nichts zu tun hat und ein spezielles internationales Publikum bedient, ist ärgerlich und geht an den Ideen des Preises vorbei. Die beiden anderen nominierten Filme hätten den Hessenaspekt sehr viel glaubwürdiger rübergebracht und das Preisgeld auch besser brauchen können. 

Weiterlesen: „Spencer“ erhält Spielfilm-Preis beim Hessischen Film- und Kinopreis 2022

Hessischer Filmpreis für Dokumentarfilm geht an „Mutter“ von Carolin Schmitz

Details
Veröffentlicht: 27. November 2022
zweiter abendDer 2022 in drei Kinos aufgeteilte 33. Hessischen Film- und Kinopreis, hier in Kassel am Donnerstag, Teil 2

Hanno Lustig

Kassel//Wiesbaden (Weltexpresso) - Die Fortsetzung der aufgeteilten Hessischen Film- und Kinopreise fand in Kassel statt. Dorthin war nicht die Ministerin, sondern ihre Staatssekretärin Ayse Asar gekommen. Neben dem Preis für den ausgezeichneten Dokumentarfilm "Mutter" von Carolin Schmitze, gab es den Drehbuch-Preis für Agnieszka Piwowarska für „Vor Marie“. Anschließend gab es die Filmvorführung.

Weiterlesen: Hessischer Filmpreis für Dokumentarfilm geht an „Mutter“ von Carolin Schmitz

  1. Hessischer Film- und Kinopreis 2022 für Newcomer an jip film & verleih vergeben
  2. Valerian - Die Stadt der tausend Planeten
  3. BKA-Statistik zur Partnerschaftsgewalt 2021

Seite 784 von 3398

  • 779
  • ...
  • 781
  • 782
  • 783
  • 784
  • ...
  • 786
  • 787
  • 788
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Sommerurlaub 2025

Liebe Leserinnen und Leser,

auch in der WELTEXPRESSO-REDAKTION gibt es Sommerurlauber. Trotzdem kommt in den nächsten Wochen täglich Neues, aber eben reduziert.

Wir wünschen allen einen guten Sommer.


Red Beach auf Kreta

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso