Weltexpresso

Hessischer Film- und Kinopreis 2022 für Newcomer an jip film & verleih vergeben

Details
Veröffentlicht: 27. November 2022
janis victor lueders 14Der 2022 in drei Kinos aufgeteilte 33. Hessischen Film- und Kinopreis, hier in BAd Nauheim am Mittwoch, Teil 1

Katharina Klein 

Bad Nauheim/Wiesbaden (Weltexpresso) - Die Besonderheit der diesjährigen Verleihung der Hessischen Film- und Kinopreise, die im Singular erfolgen, aber mehrere Preise beinhalten, ist die Aufteilung auf drei Abende in drei Städten in drei Kinos. Am Abend in Bad Nauheim wird auch der Preis für den Hochschulabschlussfilm an Bente Rohde und Elisa Mand, der für den Kurzfilm an Nicolas Gebbe verliehen und es werden die Filme auch dem Publikum gezeigt.

Weiterlesen: Hessischer Film- und Kinopreis 2022 für Newcomer an jip film & verleih vergeben

Valerian - Die Stadt der tausend Planeten

Details
Veröffentlicht: 27. November 2022
Valerian TV1Im Rahmen des RTL Eventkinos am Sonntag, 27. November 2022

Margarete Frühling

München (Weltexpresso) - Im 28. Jahrhundert ist Major Valerian (Dane DeHaan) ein Spezialagent der intergalaktischen Armee der menschlichen Territorien, seine Partnerin ist Sergeant Laureline (Cara Delevingne). Valerian gilt als selbstbewusster Frauenheld, jetzt möchte er Laureline erobern, die ihn allerdings erst einmal kalt abblitzen lässt.

Weiterlesen: Valerian - Die Stadt der tausend Planeten

BKA-Statistik zur Partnerschaftsgewalt 2021

Details
Veröffentlicht: 27. November 2022
hilftelefonVeröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Berlin, Teil 215

Der Paritätische

Berlin (Weltexpresso) - Das Bundeskriminalamt BKA erstellt seit 2015 kriminalstatistische Auswertungen zur Partnerschaftsgewalt in Deutschland. Im Jahr 2021 wurden 143.016 Fälle von Gewalt in Partnerschaften registriert. Damit ist ein Rückgang registrierter Fälle um 2,5 % zum Vorjahr zu verzeichnen.

Weiterlesen: BKA-Statistik zur Partnerschaftsgewalt 2021

VIER und andere Filme

Details
Veröffentlicht: 26. November 2022
Tittelbach.tvZDF gewinnt Fernsehfilmpreis und 3sat-Publikumspreis bei der Televisionale
 
Hanno Lustig

Köln (Weltexpresso) - Erfolg für das ZDF bei der Televisionale 2022: Am Freitag, 25. November 2022, wurde der Fernsehfilm "Vier" (Buch und Regie: Marie Kreutzer) mit dem Fernsehfilmpreis der Deutschen Akademie der Darstellenden Künste in Baden-Baden ausgezeichnet. Die Redaktion von "Vier", Daniel Blum (ZDF) und Sabine Weber (ORF), erhielt darüber hinaus den Filmpreis der Studierenden 2022. Die dritte Auszeichnung ging mit dem Sonderpreis für die herausragende darstellerische Leistung an das Darstellerduo Laurence Rupp und Manuel Rubey.

Weiterlesen: VIER und andere Filme

Wenn Stipendiaten selbst spenden

Details
Veröffentlicht: 26. November 2022
PM 11 Deutschlandstipendium Gruppenbild Benjamin Andre 581 neue Deutschlandstipendien an der Goethe-Universität vergeben, zehn davon erstmals durch die Stipendiaten-Challenge „Ihr für Euch“

Susanne Sonntag

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Aus eins mach zwei: Nach diesem Prinzip wird die von der Goethe-Universität eingeworbene Summe für Deutschlandstipendiaten vom Bundesministerium für Bildung und Forschung jedes Jahr verdoppelt. 581 Stipendien konnten beim gestrigen geselligen Get-together vergeben werden. In diesem Jahr wurde mit einer Stipendiaten-Challenge erstmals ein Teil der Summe sogar vervierfacht.

Weiterlesen: Wenn Stipendiaten selbst spenden

"Laurence Rupp und Jürgen Vogel sind die Idealbesetzungen"

Details
Veröffentlicht: 26. November 2022
zdfneuerBROLL + BARONI – Für immer tot. Krimi nach dem Roman von Bernhard Aichner am Dienstag, 29. November, Teil 2/2

Siegrid Püschel

Meinz (Weltexpresso) - Als erster hat sich Romanautor Bernhard Aichner zu Wort gemeldet. Filmemacher haben immer gerne, wenn man über ihre Arbeit die Meinung austauscht. Und hier sagt der Autor klar und deutlch:  "Laurence Rupp und Jürgen Vogel sind die Idealbesetzungen für die beiden Verrückten, die ich da erfunden habe. Sie verkörpern Krimihelden mit Herz und Leidenschaft, hochemotional, draufgängerisch und äußerst verwegen. Broll und Baroni werden Kult, darauf wette ich!"

Weiterlesen: "Laurence Rupp und Jürgen Vogel sind die Idealbesetzungen"

BROLL + BARONI – Für immer tot

Details
Veröffentlicht: 26. November 2022
max brollKrimi nach dem Roman von Bernhard Aichner am Dienstag, 29. November, Teil 1/2

Siegrid Püschel

Meinz (Weltexpresso) - Ein ungewöhnliches Ermittler-Duo: Totengräber Max Broll (Laurence Rupp) und der ehemalige Fußballprofi Kai Baroni (Jürgen Vogel) beginnen auf eigene Faust zu ermitteln, als die Stiefmutter von Max plötzlich verschwunden ist. Der Tag, der mit einem geruhsamen Filmabend auf der Terrasse ausklingen sollte, wird der Tag, an dem ein wahrer Höllenritt für Max Broll beginnt.

Weiterlesen: BROLL + BARONI – Für immer tot

Wie Bakterien Energie durch CO2-Fixierung gewinnen

Details
Veröffentlicht: 26. November 2022
pm 11 Mueller Volker GoetheUni c UweDettmar1 Million für Bakterienforschung an der Goethe-Universität: Mikrobiologie Volker Müller wirbt Koselleck-Projekt der Deutschen Forschungsgemeinschaft ein

Hubertus von Bramnitz

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Essigsäure-herstellende Bakterien (Acetogene) sind für die Biotech-Industrie sehr interessant: Sie fixieren das Klimagas CO2 und erzeugen gleichzeitig nicht nur Essigsäure, sondern auch Stoffe wie Ethanol oder - nach gentechnischer Veränderung - Produkte wie Aceton oder Bioplastik. Wie diese Bakterien Energie aus CO2 gewinnen, erforscht der Mikrobiologe Volker Müller, Goethe-Universität, sehr erfolgreich bereits seit vielen Jahren. Jetzt möchte er das letzte Rätsel dieser Energieerzeugung knacken.

Weiterlesen: Wie Bakterien Energie durch CO2-Fixierung gewinnen

Frauenpower

Details
Veröffentlicht: 26. November 2022
frauenpowerDokumentarfilm von Tiberiu Stoichici über die Filmvorführung „Frauenpower“, das anschließende Gespräch und die Reaktionen aus dem Publikum

Roswitha Cousin

Berlin (Weltexpresso) - Am 29. Oktober 2022 fand ein Filmnachmittag im Bundesplatz-Kino Berlin statt. Christel Ungar-Țopescu war in Begleitung eines Bukarester Filmteams (Tiberiu Stoichici, Regisseur, und Arno Ungar, Kameramann) zu Gast. Präsentiert wurden aus der Serie „Frauenpower“ drei Dokumentarfilme über: Ortrun Rhein (30 min, RO 2018), Caroline Fernolend (45 min, RO 2019) und Astrid Cora Fodor (28 min, RO 2021).

Weiterlesen: Frauenpower

Nicht nur Kino

Details
Veröffentlicht: 26. November 2022
Cover Kinoprogramm Dezember 582x800Auch Regisseure und andere Filmleute sind im Dezember im DFF Frankfurt  wieIder zu Gast  

Siegrid Püschel

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Wenn man persönlich einmal überblickt, wen man durch Anwesenheit im Kino des Deutschen Filminstituts und Filmmuseum schon hat sehen dürfen, kommt einiges zusammen. Für mich persönlich sind die Gespräche mit den Regisseuren die interessantesten, aber andere kommen immer dann, wenn Schauspieler da sind und natürlich sind Kameraleute und alle die Filmen zu Filmen machen immer interessant, wenn sie über ihre Arbeit reden. Hier eine kurze Zusammenfassung:

Weiterlesen: Nicht nur Kino

  1. "hr3 Weihnachtssingen"
  2. ERNA PINNER, RUTH CAHN, ROSY LILIENFELD, AMALIE SECKBACH
  3. ZURÜCK INS LICHT

Seite 785 von 3398

  • 780
  • 781
  • 782
  • 783
  • 784
  • 785
  • 786
  • 787
  • 788
  • 789
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Sommerurlaub 2025

Liebe Leserinnen und Leser,

auch in der WELTEXPRESSO-REDAKTION gibt es Sommerurlauber. Trotzdem kommt in den nächsten Wochen täglich Neues, aber eben reduziert.

Wir wünschen allen einen guten Sommer.


Red Beach auf Kreta

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso