Weltexpresso

Endlich kommt die Ausstellung zum 200sten Todesjahr meines Herrchens

Details
Veröffentlicht: 24. November 2022
Bildschirmfoto 2022 11 24 um 03.21.37FANTASTISCH – E.T.A. HOFFMANN 2022 im Deutschen Romantik-Museum Frankfurt, Teil 1

Matou

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Nun ist er endlich in Frankfurt angekommen, der dritte und umfangreichste Teil der Ausstellung über mein Herrchen Ernst Theodor Wilhelm Hoffmann (1776-1822), der sich infolge seiner Mozartverehrung E.T.A., nämlich Amadeus, nannte, nachdem an seinen Wohnorten Bamberg und natürlich vor allem Berlin (Gendarmenmarkt!) seiner in seinem 200sten Todesjahr gedacht wurde. Ich dachte, ich kenne meinen Hoffmann in- und auswendig, aber hier lerne ich noch eine Menge dazu und sehe die abenteuerlichsten Sachen, daß mein Hoffmann ein solcher Techniknarr war, wußte ich auch nicht, vor allem vor diesem Kerl da, in seiner Uniform mit der Trompete,  müßte man sich ja fürchten, wenn er nicht in diesem Glaskasten sicher verwahrt wäre.

Weiterlesen: Endlich kommt die Ausstellung zum 200sten Todesjahr meines Herrchens

Memel | Klaipėda

Details
Veröffentlicht: 24. November 2022
memelEin Vortrag von Sonya Winterberg im Rahmen der Reihe »Hafenstädte im Baltikum« am Dienstag, 6. Dezember in Potsdam

Hanno Lustig

Potsdam (Weltexpresso) - Die Stadt Memel/Klaipėda, die im August 2022 ihren 770. Geburtstag feierte, geht auf eine Burggründung durch den livländischen Zweig des Deutschen Ordens zurück. Die günstige Lage an der Mündung des Kurischen Haffs in die Ostsee begründete ihre Bedeutung als Handels- und Hafenstadt. Geprägt ist die Stadt durch ihre Jahrhunderte lange Zugehörigkeit zum Ordensstaat und später zu Preußen. Beide Weltkriege des 20. Jahrhunderts hatten für Memel und seine Bevölkerung fatale Folgen. Heute ist Klaipėda Litauens wichtigster Ostseehafen und eine Universitätsstadt mit einem regen Kulturleben.

Weiterlesen: Memel | Klaipėda

»Samuel von Brukenthal – ein früher Europäer« wieder

Details
Veröffentlicht: 24. November 2022
bruckenhalAusstellungseröffnung am 25. November in Rumänien. Die Ausstellung läuft bis Januar 2023

Hanno Lustig

Satu Mare (Weltexpresso) - An Samuel von Brukenthal (1721-1803) muss man nicht erinnern: Sein Name ist durch das Brukenthalmuseum, die Brukenthalschule, die Brukenthalstiftung, durch zahlreiche Veröffentlichungen u. v. m. bis heute präsent. Aber was ihn zu einer solcherart nachwirkenden Persönlichkeit macht, das wissen wohl doch die wenigsten. Der 300. Geburtstag ist daher Anlass, an das Außergewöhnliche am Wirken Brukenthals zu erinnern:

Weiterlesen: »Samuel von Brukenthal – ein früher Europäer« wieder

Kosmische Schokopralinen: Innerer Aufbau von Neutronensternen enthüllt

Details
Veröffentlicht: 24. November 2022
Bildschirmfoto 2022 11 24 um 02.52.41Physiker an der Goethe-Universität modellieren mehr als eine Million Zustandsgleichungen, um die Struktur von Neutronensternen aufzudecken

Susanne Sonntag

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Mit Hilfe einer riesigen Anzahl von numerischen Modellrechnungen ist es Physikern der Goethe-Universität Frankfurt gelungen, allgemeine Erkenntnisse über die extrem dichte innere Struktur von Neutronensternen zu erlangen: Abhängig von ihrer Masse haben diese Sterne entweder einen weichen oder harten Kern. Die Ergebnisse wurden heute in zwei Artikeln gleichzeitig veröffentlicht (The Astrophysical Journal Letters, DOI 10.3847/2041-8213/ac9b2a, DOI 10.3847/2041-8213/ac8674).

Weiterlesen: Kosmische Schokopralinen: Innerer Aufbau von Neutronensternen enthüllt

Michael Riedel und Antje Krause-Wahl im Gespräch

Details
Veröffentlicht: 24. November 2022
riedelüber Riedels 45 Millionen Euro Kunstwerk und die Muster des Kunstsystems

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Am 29. November lädt Künstler Michael Riedel um 18.30 Uhr zum Atelierabend in Frankfurt am Main ein. In der aktuellen Ausstellung des Museum Giersch der Goethe-Universität „ORTSWECHSEL. Die Kunstsammlung der Deutschen Bundesbank zu Gast im Museum Giersch der Goethe-Universität” (noch bis 8. Januar 2023) zeigt Michael Riedel 45 Millionen „Riedels“, eine selbst erschaffene Währung, gedruckt auf originalem Euroschein Papier.

Weiterlesen: Michael Riedel und Antje Krause-Wahl im Gespräch

Ranking: Sechs Forscherinnen und Forscher der Goethe-Universität unter den meistzitierten Wissenschaftlern der Welt

Details
Veröffentlicht: 24. November 2022
Dikic Ivan c UweDettmar GoetheUniWeltweite Auswertung – Ranking umfasst das eine Prozent der Wissenschaftler:innen, die am häufigsten zitiert werden

Hubertus von Bramnitz

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Von den knapp 7000 am meisten zitierten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern der Welt forschen sechs an der Goethe-Universität Frankfurt. Dies geht aus dem aktuellen Zitationsranking des „Web of Science“ des Unternehmens Clarivate Analytics hervor.

Weiterlesen: Ranking: Sechs Forscherinnen und Forscher der Goethe-Universität unter den meistzitierten...

Fußball-WM 2022: Spanien – Deutschland live im ZDF

Details
Veröffentlicht: 24. November 2022
csm auftaktspiel a5754dca55Wintersport am Sonntag viermal im ZDF-Livestream

Hartwig Handball

Mainz (Weltexpresso) - Nach der furchtbar anzuschauenden Auftaktniederlage der deutschen Fußball-Nationalmannschaft gegen Japan steht das Flick-Team bei der Fußball-WM in Katar gehörig unter Druck – und jetzt steht ein Klassiker zur Primetime auf dem Programm: Am Sonntag, 27. November 2022, 20.00 Uhr, ist live im ZDF das wegweisende Aufeinandertreffen zwischen Spanien und Deutschland zu sehen. Man kann allerdings die verstehen, die nie wieder eine deutsche Nationalmannschaft sich anschauen wollen, wenn das Hin- und Hergekicke so ausschaut wie gegen Japan. Echt schrecklich.  

Weiterlesen: Fußball-WM 2022: Spanien – Deutschland live im ZDF

Nationaler Sicherheitsberater lobt iranische Proteste

Details
Veröffentlicht: 23. November 2022
Bildschirmfoto 2022 11 23 um 03.36.04Eyal Hulata sprach in Manama, Bahrain

Jacques Ungar

Manama (Weltexpresso) - Eyal Hulata, der nationale Sicherheitsberater Israels, lobte die fortwährenden Proteste in Iran. Hulata sprach an einer Sicherheitskonferenz in Manama, der Hauptstadt von Bahrain. Er richtete sich direkt auf Parsi an die iranischen Frauen und sagte, das Leben von Frauen sei wichtig. Hulata richtete sich auch an die in Wien mit Iran konferierenden Weltmächte und ersuchte sie, die iranischen Nuklear- und regionale Politik nicht länger zu ignorieren.

Weiterlesen: Nationaler Sicherheitsberater lobt iranische Proteste

Tatsächlicher Fortschritt?

Details
Veröffentlicht: 23. November 2022
Bildschirmfoto 2022 11 23 um 03.48.47Medienberichte widersprechen sich – Smotrich gibt sich hartnäckig

Jacques Ungar

Tel Aviv (Weltexpresso) - Das einzig wirklich positive an den israelischen Koalitionsverhandlungen ist momentan die Tatsache, dass effektiv verhandelt wird. Damit aber hat es sich schon. Während am Dienstagmorgen einerseits von «echten Fortschritten» gesprochen wird und einer sozusagen unmittelbar bevorstehenden Einigung – so soll Smotrich sich mit dem Wirtschaftsministerium und einigen «Fetzen» aus dem Verteidigungsressort zufrieden geben müssen, während Arieh Deri von Shas verschiedene Portefolios erhalten soll und dazu noch stellvertretender Premier von Netanyahu werden soll, tönt es aus der Ecke des militanten Smotrich bedeutend anders:

Weiterlesen: Tatsächlicher Fortschritt?

»Erinnern und Zukunft gestalten. Deutsche Spuren in Aserbaidschan«

Details
Veröffentlicht: 23. November 2022
Veranstaltung anlässlich des 30. Jahrestages der Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Republik Aserbaidschan am 29. November in Berlin

Redaktion

Berlin (Weltexpresso) - Die Veranstaltung ist den deutschen Kulturtraditionen in der Geschichte Aserbaidschans gewidmet und soll zugleich anregen, über die Gegenwart und Zukunft unserer Beziehungen nachzudenken. Umrahmt wird der Abend musikalisch durch das Ensemble Anima Shirvani, welches u.a. durch die spannende Neuinterpretation von Goethes West-östlichem Divan bekannt wurde.

Weiterlesen: »Erinnern und Zukunft gestalten. Deutsche Spuren in Aserbaidschan«

  1. Erneut lebenslänglich für den Dichter Mohammed al-Ajami – in Abwesenheit
  2. „Lieber mit Haltung verlieren“
  3. Gestern war der Tag der Heiligen Cäcilie

Seite 787 von 3398

  • 782
  • 783
  • 784
  • ...
  • 786
  • 787
  • 788
  • 789
  • ...
  • 791
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Sommerurlaub 2025

Liebe Leserinnen und Leser,

auch in der WELTEXPRESSO-REDAKTION gibt es Sommerurlauber. Trotzdem kommt in den nächsten Wochen täglich Neues, aber eben reduziert.

Wir wünschen allen einen guten Sommer.


Red Beach auf Kreta

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso