Digi-Dienstag im Juni: Digitalstrategie, Social-Media-Strategie, Social-Media-Sprechstunde
- Details
![digidienstag](/images/2022/6_Juni/cschu/digidienstag.jpeg)
Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Beim Digi-Dienstag am 21. Juni geht es um ganz grundlegende Fragen: Wie digitalisieren wir unsere Organisation? Wie nutzen wir Social Media für die Öffentlichkeitsarbeit? An diesem Dienstag vormittag lernen wir methodisch-strategische Herangehensweisen kennen. Und natürlich vergeht kein Digi-Dienstag ohne unsere Social-Media-Sprechstunde am Nachmittag.
Wird Biden-Besuch verschoben oder gar gestrichen?
- Details
![Bildschirmfoto 2022 06 07 um 00.54.14](/images/2022/6_Juni/cschu/Bildschirmfoto_2022-06-07_um_00.54.14.png)
Jacques Ungar
Tel Aviv (Weltexpresso) - Der laut israelischen Quellen ursprünglich auf Juni vorgesehene Besuch von US-Präsident Joe Biden – israelische Medien hatten spekulativ bereits das Datum vom 23. Juni als Beginn der Visite genannt – soll laut Meldung des amerikanischen TV-Senders NBC um einen Monat auf Juli verschoben werden.
Weiterlesen: Wird Biden-Besuch verschoben oder gar gestrichen?
Mutige Konfrontationen...
- Details
![Zusammenschau 4339](/images/2022/6_Juni/hkrus/Zusammenschau-4339.jpg)
Hanswerner Kruse
Kleinsassen/Rhön (Weltexpresso) - Mit politischer Prominenz und reichlich Publikum wurden am Pfingstsonntag drei neue Ausstellungen in der Kunststation eröffnet. Mit dem fantastischen Gitarristen Tony Osanah und vielen Gesprächen gab es endlich wieder eine klassische Vernissage.
Junge Filmemacherinnen und Filmemacher gesucht!
- Details
![lucas 44 glassboy dff oliver leicht 31 51551881019 o](/images/2022/6_Juni/cschu/lucas_44_glassboy_dff_oliver_leicht-31_51551881019_o.jpeg)
Cordula Passow
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Gleich drei Institutionen suchen derzeit für ihre Projekte junge Filmemacherinnen und Filmemacher, die sich an visuellen Projekten in Frankfurt beteiligen möchten. Sie können beispielsweise Teil einer Filmjury werden, ihre Filme vor einem großen Publikum in Frankfurt zeigen, oder aber mit Jugendlichen aus ganz Europa über die Zukunft des europäischen Films diskutieren.
Weiterlesen: Junge Filmemacherinnen und Filmemacher gesucht!
Schulen erkunden Vielfalt jüdischen Lebens in Deutschland
- Details
![sammlung juedischesmuseum.de](/images/2022/6_Juni/cschu/sammlung-juedischesmuseum.de.jpeg)
Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Im Rahmen des Festjahrs „1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“ haben sich Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte an zahlreichen UNESCO-Projektschulen intensiv mit den Spuren jüdischen Lebens in der Vergangenheit und der jüdischen Gegenwart beschäftigt. Ausgangspunkt war eine Box mit Bilderkarten, die das Jüdische Museum Frankfurt gemeinsam mit der Deutschen UNESCO-Kommission entworfen hat. Mithilfe der Bilderkarten zur Gegenwart und Geschichte jüdischen Lebens in Deutschland haben die Schülerinnen und Schüler unter anderem Fotoprojekte und Stadtführungen entwickelt und Gespräche mit jüdischen Jugendlichen geführt.
Weiterlesen: Schulen erkunden Vielfalt jüdischen Lebens in Deutschland
Gedenken an eine große Psychoanalytikerin
- Details
![margarete mitscherlich.de](/images/2022/6_Juni/cschu/margarete-mitscherlich.de.jpeg)
Karin Schiefer
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Anlässlich ihres zehnten Todestages veranstaltet die Frankfurter „Initiative Mitscherlichplatz“ am Sonntag, 12. Juni, um 16 Uhr eine Gedenkveranstaltung zu Ehren der Psychoanalytikerin Margarete Mitscherlich.
Ausstellungstexte
- Details
![useumsufer.de](/images/2022/6_Juni/cschu/useumsufer.de.jpeg)
Elina Brotherus
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – ARTISTS AT WORK (2009). Wer beobachtet wen? Wer ist Künstler*in, wer das Modell? Wem gilt der "letzte Blick"?
Da ich seit langem mit mir selbst als Modell arbeite, wollte ich die Ideen und Überlegungen zur künstlerischen Perspektive, zur Rolle des Modells und zum Selbstporträt einer Künstlerin oder eines Künstlers weiterentwickeln.
Die finnische Künstlerin Elina Brotherus
- Details
![2205 04 PLAKAT A1 Elina Brotherus RZ small srgb sidebar](/images/2022/6_Juni/cschu/2205_04___PLAKAT_A1___Elina_Brotherus_RZ_small_srgb_sidebar.jpeg)
Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Sie wechselt Rollen und Perspektiven, spielt mit Beziehungen im kreativen Prozess und öffnet immer neue Türen zwischen der Fotografie und anderen Künsten. Mit IN REFERENCE TO A SUNNY PLACE, der in Deutschland bislang umfangreichsten Überblicksausstellung, ehrt das Fotografie Forum Frankfurt (FFF) die finnische Künstlerin Elina Brotherus.
Rosenwoche in Frankfurt
- Details
![rosepalmengarten](/images/2022/6_Juni/cschu/rosepalmengarten.jpeg)
Helga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Vom 13. bis 19. Juni feiert der Palmengarten eine ganze Woche lang die Rose. Es gibt alte Ehepaare, für die diese Woche der Höhepunkt des Jahres ist! Und für Alleinstehende erst recht. Die Gärtnerinnen und Gärtner des Rosengartens und der Galerie schmücken das Areal rund um das Haus Rosenbrunn aus diesem Anlass mit zusätzlichen Rosenbüschen und -stämmen, mit Kletter- und Strauchrosen, mit Hortensien, Campanula und Chrysanthemum.
PRODUKTIONSNOTIZEN
- Details
![theout2](/images/2022/6_Juni/cschu/theout2.jpeg)
Redaktion
Berlin (Weltexpresso) -„Angefangen hat alles mit Leonard Burling“, beginnt Graham Moore, Autor und Regisseur von THE OUTFIT – Verbrechen nach Maß. „Bevor wir eine Geschichte, Gangster oder Waffen hatten, hatten wir die Figur des Leonard.“
Seite 787 von 3266