Trauer um gestorbenen Obdachlosen in Frankfurt
- Details
Sozialdezernentin Voitl bittet um besondere Aufmerksamkeit bei KälteRedaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Mit Bestürzung und Trauer reagiert Sozialdezernentin Elke Voitl auf die Nachricht, dass ein auf der Straße lebender Mensch gestorben ist. „Mein Beileid und Mitgefühl gilt seinen Angehörigen, Freunden und allen Menschen, denen der Mann wichtig war. Allein auf der Straße vor einem Einkaufsmarkt zu sterben ist tragisch.“
Gedenktafel-Initiative der Stiftung Anerkennung und Hilfe
- Details
Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - In der Zeit von 1949 bis 1975 in der Bundesrepublik Deutschland bzw. 1949 bis 1990 in der DDR hat jedes zehnte Kind oder jede*r zente Jugendliche*r Leid und Unrecht in Einrichtungen der Behindertenhilfe und der Kinder- und Jugendpsychiatrie erfahren. Die Stiftung Anerkennung und Hilfe stellt nun Gedenktafeln zur Verfügung, um daran zu erinnern.
Weiterlesen: Gedenktafel-Initiative der Stiftung Anerkennung und Hilfe
AVATAR: THE WAY OF WATER
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom Mittwoch 14. Dezember 2022, Teil 4
Margarete Ohly-Wüst
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Jake Sully (Sam Worthington) lebt jetzt in der Gestalt eines Na’vi zusammen mit seiner Frau Neytiri (Zoe Saldaña), den Kindern Neteyam (Jamie Flatters), Lo’ak (Britain Dalton) und Tuktirey (Trinity Jo-Li Bliss), der Adoptivtochter Kiri (Sigourney Weaver) sowie dem Menschenkind Spider (Jack Champion) auf Pandora beim Omatikaya-Clan, dessen Anführer er ist. Pandora ist ein erdähnlicher Mond im Alpha-Centauri System.
Drei unterschiedliche Jurybewertungen für STILLE POST
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom Mittwoch 14. Dezember 2022, Teil 3Redaktion
Berlin (Weltexpresso) - Wer weiß noch, wie wichtig, ja geradezu entscheidend früher die Bewertung der Filme durch die Filmbewertungsstelle war, vor allem, ob jugendfrei oder nicht! Drei unterschiedliche Jurys haben zu diesem Film ihre Meinung zu besonderen Aspekten geäußert.
Weiterlesen: Drei unterschiedliche Jurybewertungen für STILLE POST
Interview mit Autor und Regisseur von STILLE POST: Florian Hoffmann
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom Mittwoch 14. Dezember 2022, Teil 2Redaktion
Bern (Weltexpresso) - Wieso war es Ihnen wichtig, diese Geschichte zu erzählen?
Weiterlesen: Interview mit Autor und Regisseur von STILLE POST: Florian Hoffmann
Interview mit dem Regisseur MICHAEL KOCH zu DREI WINTER
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom Mittwoch 14. Dezember 2022, Teil 1Redaktion
Bern (Weltexpresso) - Die schroffe, wilde Berglandschaft von DREI WINTER hat nichts mit dem polierten, idyllischen Bild zu tun, das viele Menschen von der Schweiz haben.
Weiterlesen: Interview mit dem Regisseur MICHAEL KOCH zu DREI WINTER
WILLKOMMEN IN SIEGHEILKIRCHEN
- Details
Die DVD zum Fest, der Deix-Film bei Pandora Film
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Man muß das nicht wissen, aber man hat am Film noch mehr Spaß und auch Interesse, wenn man weiß, daß die Handlung die Autobiographie des herrlich schrägen österreichische Karikaturisten und Katzenliebhabers Manfred Deix (1949-2016) darstellt und er das Drehbuch auch noch selbst geschrieben hat.
Hinrichtungen im Iran verhindern
- Details
Siegrid Püschel
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die anhaltenden revolutionären Proteste im Iran machen Hoffnung auf eine Wende in dem Land. Das Mullah-Regime versucht jedoch, den Widerstand mit brachialer Gewalt zu unterdrücken. Bisher wurden etwa 18.000 Menschen festgenommen und 470 getötet. Außerdem verhängt das Regime Todesurteile gegen politische Gefangene. Zwei Urteile wurden bereits vollstreckt, die Rede ist von etwa 15 weiteren geplanten Hinrichtungen.
Ende der Zeitzeugenschaft? Ausstellungseröffnung
- Details
Das Programm des Hauses der Geschichte Österreichs (hdgö) im Jänner 2023Anna von Stillmark
Wien (Weltexpresso) . Die Ära der Zeitzeug*innen des Holocaust geht ihrem Ende entgegen. Nur noch wenige Überlebende der NS-Herrschaft können aus eigener Erfahrung sprechen – oder von jenen Menschen berichten, die im Holocaust ermordet wurden. Die neue Sonderausstellung Ende der Zeitzeugenschaft?, die ab 27. Jänner am Alma Rosé-Plateau zu sehen ist, thematisiert die Bedeutung und Entwicklung von Zeitzeug*innenschaft in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Die Ausstellungseröffnung findet am 26. Jänner 2023 um 18.30 Uhr im Foyer des hgdö statt – Anmeldung erforderlich. Ende der Zeitzeugenschaft? ist eine Ausstellung des Jüdischen Museums Hohenems und der KZ-Gedenkstätte Flossenbürg in Zusammenarbeit mit dem Haus der Geschichte Österreich.
Weiterlesen: Ende der Zeitzeugenschaft? Ausstellungseröffnung
Zwei Preise beim 25. Kammermusikpreis der Polytechnischen Gesellschaft e. V.
- Details
Das Fabrikquartett und das Liv Klarinettenquartett erspielen sich in dem musikalischen Wettstreit 22/23 insgesamt 10.000 Euro Preisgeld
Roswitha Cousin
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Zum insgesamt fünfundzwanzigsten Mal fand gestern in der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt (HfMDK) der jährliche Kammermusikwettbewerb der Polytechnischen Gesellschaft e.V. statt. Und auch in diesem Jahr freute sich die Jury über das durchweg wieder sehr hohe Niveau der beteiligten Musikerinnen und Musiker. Insgesamt ein Duo, drei Trios und drei Quartette in unterschiedlichster internationaler Besetzung konkurrierten in dem musikalischen Wettstreit 22/23 um den begehrten Kammermusikpreis.
Weiterlesen: Zwei Preise beim 25. Kammermusikpreis der Polytechnischen Gesellschaft e. V.
Seite 858 von 3486