New York (Weltexpresso) - Vor der Nationalkonferenz der jüdisch-amerikanischen Organisation «J Street» machte der amerikanische Außenminister Anthony Blinken klar, dass das US-Engagement mit der antretenden, von Binyamin Netanyahu geführten neuen israelischen Regierung auf gemeinsamen Werten und politischen Ansichten basiert sein werde, und nicht auf den «Persönlichkeiten» der neuen israelischen Minister.
Appell: Bedarfsgerechte Versorgung aller geflüchteten Menschen mit Behinderung sicherstellen
- Details
Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Auf der Flucht vor dem Krieg in der Ukraine kamen und kommen Menschen nach Deutschland, die eine Behinderung haben. Sie können ab 1.06.2022 Leistungen nach dem SGB II und SGB XII erhalten. Der Zugang zur Eingliederungshilfe nach SGB IX wurde hingegen nicht klar geregelt. Geflüchtete Menschen mit Behinderung aus anderen Herkunftsländern haben es hierzulande noch schwerer, Leistungen zu erhalten. In einem gemeinsamen Appel weisen der Paritätische Gesamtverband, Handicap International e.V., Verbände von Menschen mit Behinderungen, Fach- und weitere Wohlfahrstverbände sowie vier Landesbehindertenbeauftragte darauf hin, wie grundlegende Rechte geflüchteter Menschen mit Behinderungen in Deutschland umgesetzt werden können.
Evaluation des Behindertengleichstellungsgesetzes veröffentlicht
- Details
Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Durch die Novellierungen des Behindertengleichstellungsgesetzes (BGG) seit 2016 ist das Behinderungsverständnis und das Verständnis von Diskriminierungsschutz im Sinne einer Pflicht zu angemessenen Vorkehrungen differenzierter geworden. Instrumente zur Herstellung von Barrierefreiheit werden zunehmend bekannter. Trotzdem ist noch viel zu tun. Dies arbeitet der vorliegende Evaluationsbericht zum BGG deutlich heraus.
Weiterlesen: Evaluation des Behindertengleichstellungsgesetzes veröffentlicht
Film-Highlights im Advent und an den Festtagen
- Details
Vier Filme als deutsche Free-TV Premieren im Dezember in der ARD
Margarete Ohly-Wüst
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - In der Weihnachtszeit startet die ARD mit vier verschiedenen Filmen – mit romantischen Komödien, modernen Klassiker-Verfilmungen und Kinofilmen mit Starbesetzung alle als deutsche Free-TV Premieren. Alle Filme sind auch in der ARD-Mediathek abrufbar.
Juri Andruchowytsch besucht das Heinrich-Heine-Institut
- Details
Heine-Preis 2022 in DüsseldorfThomas Haller
Düssseldorf (Weltexpresso) - Der ukrainische Lyriker, Schriftsteller und Übersetzer Juri Andruchowytsch wird mit dem Heine-Preis 2022 der Landeshauptstadt Düsseldorf ausgezeichnet. Am Samstag, 10. Dezember, wird Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller Juri Andruchowytsch mit dem Preis auszeichnen. Die Verleihung findet im Düsseldorfer Schauspielhaus mit geladenen Gästen statt. Die Laudatio auf Juri Andruchowytsch hält Jaroslav Rudiš. Der Preis wird traditionell rund um Heinrich Heines Geburtstag (13. Dezember) überreicht.
Weiterlesen: Juri Andruchowytsch besucht das Heinrich-Heine-Institut
Ein Kalender für den Zusammenhalt
- Details
Katharina Klein
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Frankfurt ist eine Stadt vieler Traditionen, Geschichten und Anlässe. Jeder Tag gibt nicht nur einen Anlass für Erinnern, Gedenken oder zum Feiern. Der Kalender „Vielfalt bewegt Frankfurt“ des Amts für multikulturelle Angelegenheiten (Amka) zeigt mit über 2000 Einträgen kulturelle, nationale sowie religiöse Feiertage und lokale Ereignisse, die für Menschen in Frankfurt von Bedeutung sind.
Institut für Menschenrechte fordert stärkere Verantwortung des Bundes beim Aufbau eines inklusiven Schulsystems
- Details
Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - In seinem siebten Bericht über die Entwicklung der Menschenrechtssituation in Deutschland befasst sich das Deutsche Institut für Menschenrechte vertieft mit dem Recht auf Bildung von Kindern und Jugendlichen mit Behinderung. Im Fokus steht hier die Frage, was der Bund beitragen kann, um ein inklusives Schulsystem zu schaffen.
5. Mai 2023 - Europäischer Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung
- Details
Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Im Rahmen des Europäischen Protesttages zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung können unter dem Motto "Zukunft barrierefrei gestalten" ab sofort wieder Projekte bei Aktion Mensch beantragt werden.
Weiterlesen: 5. Mai 2023 - Europäischer Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung
Verbände fordern Schutz vor Energiesperren und vor Wohnungsverlust
- Details
Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Offener Brief an den Kanzleramtsminister: In diesem Winter könnte vielen Menschen eine Energiesperre oder gleich der Verlust der Wohnung drohen. Das befürchten Gewerkschaften, Sozial-, Verbraucher- und Mieterverbände. Sie wenden sich nun in einem gemeinsamen Brief an Kanzleramtsminister Wolfgang Schmidt und an die Ministerpräsident*innen der Länder.
Weiterlesen: Verbände fordern Schutz vor Energiesperren und vor Wohnungsverlust
Außenminister Blinken vor der J Street
- Details
Jacques Ungar
IDF hat rund 6900 «einsame Soldaten»
- Details
Jacques Ungar
Tel Aviv (Weltexpresso) - Die israelischen Verteidigungsstreitkräfte schließen derzeit rund 6900 «einsame Soldaten» ein. Bei fast der Hälfte von ihnen handelt es sich um Immigranten aus 73 Staaten. Der Begriff «einsame Soldaten» trifft auf Rekruten zu, die ohne Unterstützung ihrer Eltern Dienst in Israel leisten. Das schließt in Israel geborene Soldaten ein, die Waisen sind oder keine Beziehungen zu ihren Eltern haben. Das sind 48 Prozent aller «einsamer Soldaten».
Seite 862 von 3486
Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Berlin, Teil 241
Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Berlin, Teil 237