Weltexpresso

POISON ARTIST von Jonathan Moore neu auf Platz 8

Details
Veröffentlicht: 24. August 2022
Bildschirmfoto 2022 08 24 um 00.11.59Serie: DIE KRIMIBESTENLISTE im August 2022, Teil 4

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Schaurig! So viel Düsternis, Tote, noch dazu unter größten Schmerzen Ermordete, soviel Gift und Galle, die einerseits der Wissenschaft dient, andererseits Menschen umbringt, so viel Vergangenheit mit irrem bösen Vater und entführten, gequälten, auf jeden Fall eingesperrten Kindern, so viel Gemälde, wo die Menschen aus den Rahmen steigen und lebendig werden, so viel Alkohol: Whisky, Bier und Absinth, so viel Sehnsucht nach wunderschönen Frauen, die den Stummfilmen entstiegen scheinen, so viel Männerphantasien Richtung Kitsch auf einem Haufen, will sagen 350 Seiten, gab’s für mich noch nie. Muß im Nachhinein auch nicht sein.

Weiterlesen: POISON ARTIST von Jonathan Moore neu auf Platz 8

Ukraine: Wichtige Hinweise für die Beratungspraxis - Handlungsbedarf vor dem 31. August!

Details
Veröffentlicht: 24. August 2022
gemeinutzige gesselschaft zur Untersturzung ggua.deVeröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Berlin, Teil 133

Der Paritätische

Berlin (Weltexpresso) - Die bislang nur bis zum 31. August 2022 gültige „Ukraine-Aufenthalts-Übergangsverordnung“ soll bis zum 30. November verlängert werden. Sie ermöglicht, dass aus der Ukraine Geflüchtete ohne Visum rechtmäßig nach Deutschland einreisen und ohne Aufenthaltstitel rechtmäßig aufhalten können. Die am 1. September in Kraft tretende Verlängerung der Verordnung enthält aber eine gravierende Verschärfung: der rechtmäßige Aufenthalt gilt dann nur noch für 90 Tage ab dem Tag der Einreise, in dieser Zeit muss ein Antrag auf Erteilung einer Aufenthaltserlaubnis gestellt werden, damit sich der erlaubte Aufenthalt verlängert (§ 81 Abs. 3 S. 1 AufenthG).

Weiterlesen: Ukraine: Wichtige Hinweise für die Beratungspraxis - Handlungsbedarf vor dem 31. August!

Harte Zeiten für Eintracht-Fans

Details
Veröffentlicht: 24. August 2022
Bildschirmfoto 2022 08 23 um 22.30.16Der neue Newsletter des Hessischen Rundfunks für Hessen, Nr. 45

hessenschau update, Sven-Oliver Schibat

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Heute im Morgenticker hat meine Kollegin Anja Engelke gefragt, wie viele Morgenticker-Lesende zur Arbeit pendeln und wie lange. Bis jetzt wurden dort 6.257 Stimmen abgegeben und 27,3 Prozent der Abstimmenden müssen zwischen 15 und 30 Kilometer bis zu ihrem Arbeitsplatz zurücklegen. Immerhin auf Platz 2: 24,3 Prozent müssen gar nicht groß pendeln.

Weiterlesen: Harte Zeiten für Eintracht-Fans

"Rasende Perlenkette" am Himmel über Hessen

Details
Veröffentlicht: 24. August 2022
Bildschirmfoto 2022 08 23 um 22.28.12Der neue Newsletter des Hessischen Rundfunks für Hessen, Nr. 44

hessenschau update, Sven-Oliver Schibat

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Hatten Sie ein schönes Wochenende? Ich hoffe, Sie konnten sich ein wenig erholen, hatten vielleicht eine gute Zeit mit Freunden oder Familie und sind jetzt bereit für eine neue Woche mit dem "hessenschau update". Ja? Dann mal los ..

Weiterlesen: "Rasende Perlenkette" am Himmel über Hessen

Was sind eigentlich Schulden?

Details
Veröffentlicht: 23. August 2022
Christian Lindner bei der ARD RNachhilfe für Finanzminister Christian Lindner

Klaus Philipp Mertens

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Der Staat ist zu Ausgaben und Investitionen verpflichtet, um seine Aufgaben erfüllen zu können.

Weiterlesen: Was sind eigentlich Schulden?

"Voll im Leben"

Details
Veröffentlicht: 23. August 2022
VollImLeben 6960Eine weitere Auststellung des Fuldaer Kunstvereins

Hanswerner Kruse

Fulda (Weltexpresso) - Vor kurzen kam der Fuldaer Kunstverein mit seiner Ausstellung im Radom „Dem Himmel nah“, nun ist er gleichzeitig „Voll im Leben“. So der Titel der neuen Schau in der Galerie des Vereins am Dahliengarten, welche die Bildhauerin Chris Kircher und die Malerin Leni Vasconcellos derzeit ausrichten.

Weiterlesen: "Voll im Leben"

TOD EINER HUNDERTJÄHRIGEN

Details
Veröffentlicht: 23. August 2022
Bildschirmfoto 2022 08 21 um 22.42.01Ein Mira Valensky-Krimi von Eva Rossmann aus dem Folio Verlag

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Wurde auch Zeit, immerhin sind diese Krimis früher im Jahrestakt erschienen, seit 1999 haben sich so mit dem neuen 21 Mira-Krimis angesammelt, wobei man - der Wahrheit entsprechend - inzwischen doch auch von Vesna Krajner Krimis sprechen sollte, der unnachahmlichen Freundin der Journalistin, die früher zuerst als Putzfrau, dann als Chefin einer ganzen Putzkolonne und inzwischen eigentlich nur noch als Freundin und Oma detektivisch dabei ist und für die Leserin sprachlich immer eine ganz besondere Freude ist.

Weiterlesen: TOD EINER HUNDERTJÄHRIGEN

Vorfahrt für Gemeinnützigkeit – eine zeitgemäße Forderung?

Details
Veröffentlicht: 23. August 2022
n tv.deVeröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Berlin, Teil 132

Der Paritätische

Berlin (Weltexpresso) - Gwendolyn Stilling, Pressesprecherin und Abteilungsleiterin Öffentlichkeitsarbeit, Presse, Redaktion und Kampagnen beim Paritätischen Gesamtverband sprach auf dem Not For Profit-Gipfel 2022 über die aktuelle Relevanz von Gemeinnützigkeit. Wir dokumentieren die Kernthesen ihres Debattenbeitrags.

Weiterlesen: Vorfahrt für Gemeinnützigkeit – eine zeitgemäße Forderung?

Stellungnahme des Paritätischen zu Verordnungen für Energieeinsparungen

Details
Veröffentlicht: 23. August 2022
baustoffverbundVeröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Berlin, Teil 131

Der Paritätische

Berlin (Weltexpresso) - Vor dem Hintergrund einer möglichen weiteren Einschränkung der Gaslieferungen durch Russland hat die Bundesregierung zwei Verordnungen mit kurz- und mittelfristigen Energieeinsparmaßnahmen im Gebäudebereich auf den Weg gebracht, um die Versorgungssicherheit in Deutschland sicherzustellen. Im Rahmen einer Verbändeanhörung nahm der Paritätische Stellung zu den Entwürfen.

Weiterlesen: Stellungnahme des Paritätischen zu Verordnungen für Energieeinsparungen

MORDUNTERSUCHUNGSKOMMISSION. Der Fall Daniela Nitschke von Max Annas

Details
Veröffentlicht: 22. August 2022
Bildschirmfoto 2022 08 21 um 22.47.00Serie: DIE KRIMIBESTENLISTE im August 2022, Teil 3

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Woran es liegt, daß mich dieser Roman besonders berührt? Auch die anderen Krimis um die Morduntersuchungskommission, in denen Max Annas die DDR im Guten wie im Schlechten aufscheinen läßt, sind gelungen. Aber diesmal geht es um Erika Fichte, die einem von Seite zu Seite sympathischer wird, seit sie als Sekretärin des mächtigen Vorgesetzten ihren eigenen Kopf benutzt und Dingen auf die Spur kommt, die das sozialistische System DDR außer Kraft setzen. Zwei Jahre später war es dann auch soweit, als dieser deutsche Teilstaat in sich zusammenbrach. Wir befinden uns also im Jahr 1987.

Weiterlesen: MORDUNTERSUCHUNGSKOMMISSION. Der Fall Daniela Nitschke von Max Annas

  1. Austausch von Andrej Kurkow gegen Salman Rushdie
  2. „Ideale Aktionsplattform und ...
  3. Stationäre Behandlung von Menschen mit Behinderung

Seite 871 von 3403

  • 866
  • 867
  • 868
  • 869
  • ...
  • 871
  • 872
  • 873
  • 874
  • ...
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Sommerurlaub 2025

Liebe Leserinnen und Leser,

auch in der WELTEXPRESSO-REDAKTION gibt es Sommerurlauber. Trotzdem kommt in den nächsten Wochen täglich Neues, aber eben reduziert.

Wir wünschen allen einen guten Sommer.


Red Beach auf Kreta

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso