- Details
- Kategorie: Alltag

Hartwig Handball
Mainz (Weltexpresso) - Nach der furchtbar anzuschauenden Auftaktniederlage der deutschen Fußball-Nationalmannschaft gegen Japan steht das Flick-Team bei der Fußball-WM in Katar gehörig unter Druck – und jetzt steht ein Klassiker zur Primetime auf dem Programm: Am Sonntag, 27. November 2022, 20.00 Uhr, ist live im ZDF das wegweisende Aufeinandertreffen zwischen Spanien und Deutschland zu sehen. Man kann allerdings die verstehen, die nie wieder eine deutsche Nationalmannschaft sich anschauen wollen, wenn das Hin- und Hergekicke so ausschaut wie gegen Japan. Echt schrecklich.
Weiterlesen: Fußball-WM 2022: Spanien – Deutschland live im ZDF
- Details
- Kategorie: Alltag

Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat seine Corona-Sonderregelung zur telefonischen Krankschreibung bis 31. März 2023 verlängert.
Weiterlesen: Corona-Sonderregelung: Telefonische Krankschreibung weiter bis Ende März 2023 möglich
- Details
- Kategorie: Alltag

Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Mit seinen aktuellen Änderungen der Heilmittel-Richtlinie stellt der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) sicher, dass bei einem langfristigen Heilmittelbedarf und bei Diagnosen, die einen besonderen Versorgungsbedarf entsprechend den Rahmenvorgaben von GKV-Spitzenverband und Kassenärztlicher Bundesvereinigung zur Wirtschaftlichkeitsprüfung gemäß § 106b Absatz 2 SGB V begründen, nur alle 12 Wochen eine erneute Verordnung und eine ärztliche medizinische Kontrolle erforderlich sind.
- Details
- Kategorie: Alltag

Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Die Bundesregierung hat am 18. November 2022 den nationalen Aktionsplan für Akzeptanz und Schutz sexueller und geschlechtlicher Vielfalt mit dem Titel "Queer leben" vorgestellt.
- Details
- Kategorie: Alltag

Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) unterstützt bei der in wenigen Tagen beginnenden Fußball-Weltmeisterschaft der Männer die Nationalmannschaft des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) und wünscht dem Team von Bundestrainer Hansi Flick größtmöglichen sportlichen Erfolg. Wie zuletzt auch bei den Mitgliedern von Team D und Team D Paralympics im Rahmen der Olympischen und Paralympischen Winterspiele in Peking halten wir es für richtig, dass der Verband und die Sportler im Rahmen der Möglichkeiten ihre Haltung zu Menschenrechtsfragen zum Ausdruck bringen. Ebenso ist es aber auch zu respektieren, wenn Sportler sich hierzu nicht öffentlich äußern wollen.
Weiterlesen: DOSB-Position zur Fussball-WM der Männer in Katar
Seite 204 von 371