- Details
- Kategorie: Alltag

Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 486
Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Angesichts der Herausforderungen einer älter werdenden Gesellschaft und um die Bedingungen guten Lebens für ältere Menschen zu gewährleisten, sieht der Deutsche Verein in der Gestaltung einer Infrastruktur für das gute Älterwerden eine der drängendsten Aufgaben in den Kommunen. Dies schließt Strukturen, Leistungen und Angebote für die Versorgung, Prävention und Teilhabe ein. Ziel muss es sein, die Selbstbestimmung älterer Menschen und deren Teilhabe an der Gesellschaft zu ermöglichen sowie ihre Selbsthilfe zu stärken.
- Details
- Kategorie: Alltag

Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 485
Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Nach Abschluss der Fachgespräche erarbeitet das Bundesgesundheitsministerium derzeit einen ersten Entwurf des Aktionsplans für ein diverses, inklusives und barrierefreies Gesundheitswesen. Das „Bündnis inklusives Gesundheitswesen“ appelliert, den Aktionsplan an der UN-Behindertenrechtskonvention auszurichten.
Weiterlesen: Bündnis inklusives Gesundheitswesen fordert: Aktionsplan an UN-BRK ausrichten!
- Details
- Kategorie: Alltag

Sabine Zoller
Sankt Vith (Weltexpresso) - In Ostbelgien startet die Mountainbike-Saison und den Radfahrern bietet sich in diesem Jahr wieder eine besondere Challenge: der Stoneman Arduenna. Seit dem Start im Jahr 2020 hat die ausgeschilderte Route bereits über 9.000 Mountainbiker begeistert und geht nun in seine 5. Saison.
- Details
- Kategorie: Alltag

André Schahidi
Düsseldorf (Weltexpresso) - Die EURO-Trophy ist in Düsseldorf zu Gast – Hunderte Fußball-Begeisterte nutzten die Gelegenheit, im Rathaus ein Foto mit dem berühmten "Coupe Henri Delaunay" zu machen. Im Rahmen der Trophy-Tour besucht der EM-Pokal die Landeshauptstadt am 9. und 10. April – auch am Mittwoch können Düsseldorferinnen und Düsseldorfer Fotos von und mit dem Pokal machen.
- Details
- Kategorie: Alltag
Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 484
Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Was können soziale Einrichtungen und Dienste ganz konkret tun, um Klimaschutzmaßnahmen vor Ort umzusetzen? Welche Stellschrauben gibt es? Und was sollte dabei beachtet werden? Das Projekt Klimaschutz in der Sozialen Arbeit stärken“ veröffentlicht eine neue Broschüre für alle Paritätischen Mitgliedsorganisationen und Interessierte.
Seite 87 von 371
Ostergrüße 2025
Wir wünschen unseren Leserinnen und Lesern in gefährlichen Zeiten und unsicheren Verhältnissen dennoch fröhliche Ostern!
Bis zum 26. April erscheinen wir reduziert.
Die Redaktion