- Details
- Kategorie: Alltag
Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 483
Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Auf Empfehlung der 5. Pflegekommission hatte das Bundesministerium für Arbeit und Soziales die Sechste Verordnung über zwingende Arbeitsbedingungen für die Pflegebranche (Sechste Pflegearbeitsbedingungenverordnung – 6. PflegeArbbV) erlassen. Sie sieht Steigerungen der Mindestentgelte in Pflegebetrieben für Pflegekräfte in drei Stufen vor.
Weiterlesen: Weitere Erhöhung der Pflege-Mindestentgelte ab dem 1. Mai 2024
- Details
- Kategorie: Alltag
Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 482
Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Unter diesem Titel findet vom 23. bis 24. April 2024 der 45. fdr+sucht+kongress des Fachverbands Drogen- und Suchthilfe (fdr+) n Berlin im Hotel Leonardo Royal am Alexanderplatz statt.
Weiterlesen: 45. fdr+sucht+kongress | „Generation Zukunft – Jugend, Krisen, Kompetenzen“
- Details
- Kategorie: Alltag

Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 481
Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Das Deutsche Institut für Menschenrechte ist seit November 2022 von der Bundesregierung mit dem Monitoring der Umsetzung der Istanbul-Konvention des Europarates in Deutschland betraut. Hierfür hat es die Berichterstattungsstelle geschlechtsspezifische Gewalt eingerichtet. Finanziert wird die unabhängige Einrichtung im Rahmen eines Projekts vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSJ). Ein interdisziplinär besetzter Beirat begleitet die Arbeit der Berichterstattungsstelle. Auch die BAGFW (Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege) hat einen Sitz.
- Details
- Kategorie: Alltag

Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 483
Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - „Verständnis verbessern, Versorgung verbessern, Sehen verbessern“1 Der Deutsche Blinden- und Sehbehindertenverband (DBSV) und die BAGSO – Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen laden alle Fachkreise, an die sich die Initiative Sehen im Alter richtet, zur 4. Fachtagung Sehen im Alter ein. Dazu zählen alle Akteure, die sich auf die politische und gesellschaftliche Arbeit für Menschen, die von Sehverlust im Alter bedroht oder betroffen sind, konzentrieren.
Weiterlesen: Veranstaltungshinweis: Fachtagung „Sehen im Alter“ am 14.06. und 15.06.2024 in Bonn
- Details
- Kategorie: Alltag

Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 480
Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Der im Projekt "Gemeinsamer Grundantrag für Reha- und Teilhabeleistungen" entwickelte Prototyp des "Reha-Antrags" steht nun für eine umfassende Erprobung bis zum 15. Mai 2024 bereit.
Weiterlesen: BAR: Machen Sie mit und testen Sie den Prototyp des „Reha-Antrags“!
Seite 88 von 371
Ostergrüße 2025
Wir wünschen unseren Leserinnen und Lesern in gefährlichen Zeiten und unsicheren Verhältnissen dennoch fröhliche Ostern!
Bis zum 26. April erscheinen wir reduziert.
Die Redaktion